Die Läufer des Paschas(The Runners of the Pasha)Jean Leon Gerome |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1867 · Öl auf Holzplatte
· Bild ID: 270947
Mit seinem Gemälde „Die Läufer des Pascha“ entführt uns Jean Leon Gerome in die üppige Welt des Orients. Auf den ersten Blick betört das Werk durch seine kraftvolle Dynamik und das strahlende Licht: Tiefblau ist der Himmel. Die rennenden Männer heben sich detailgetreu und klar von der gestreiften Stadtmauer und dem Turm ab. Hier hat das Auge viel zu sehen, wobei zweifelsohne die beiden Läufer Hauptakteure des Geschehens sind. Ihre Haltung vermittelt Schnelligkeit, Präzision und Körperbeherrschung.
Wie Pfeile scheinen die beiden dunkelhäutigen Männer am Betrachter vorbei aus dem Bildgeschehen heraus zu fliegen. Ihre Aufgabe ist es, den Pascha anzukündigen. Doch dieser nimmt in diesem Gemälde eine marginale Rolle ein: In ruhevoller Haltung sitzt er auf einem weißen Schimmel, der im Kontrast zu den beiden Läufern langsam aus dem Stadttor heraus trabt. Die beiden Läufer agieren im Gleichschritt. Beide sind in einem Moment eingefangen, wo sie wie eine Ballerina auf den Zehenspitzen stehen. Während der vordere Mann hinter seinem Nacken eine Rute hält, um das Gleichgewicht zu halten, sind die Arme des anderen Läufers in dynamischer Bewegung. Diese Aktivität setzt sich bis zur Kleidung fort: Wunderschön flattern die bunten Schärpen in gleißendem Sonnenlicht. Sie malen wie die Pluderhosen und Turbane exakte Schatten auf den steinigen Boden. Dieser ist anders gestaltet als der Weg, auf dem der Pascha mit seiner Truppe reitet. Dadurch wird der Gegensatz von Ruhe und Schnelligkeit, von Ordnung und nahezu animalischer Energie verstärkt. Untermauert wird der kraftvolle Lauf der beiden Männer durch die würdevolle Ruhe, die von Stadttor und Mauer ausgeht. Zwar hat die Mauer schon einige Ziegelsteine verloren, aber die Schönheit und Ebenmäßigkeit, mit der sie optisch von Menschen gestaltet worden ist, verleihen ihr Würde und Festigkeit. Links und rechts spitzen graue Häuser hinter dieser Mauer hervor. Der Betrachter erkennt: Hier drinnen spielt sich der Alltag ab! Die intensive Farbigkeit, das Spiel von Licht und Schatten sowie die dargestellte, kraftvolle Vitalität machen dieses Bild zu einem Meisterwerk. Ägypten · afrika · figuren · reise · männer · himmel · gebäude · fort · pferd · prozession · parade · sonnenlicht · hell · männlich · gruppe · zitadelle · festung · mittelalterlich · orient · orientalisch · orientalist · orientalismus · Collection of the New-York Historical Society, USA / Bridgeman Images |
0 Bewertungen |