support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Besuch des Grabes von Heloise und Abelard, Illustration aus

Besuch des Grabes von Heloise und Abelard, Illustration aus 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', graviert von John Quartley, 1839

(Visiting the tomb of Heloise and Abelard, illustration from 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', engraved by John Quartley (fl.1835-67) 1839 )


Jean Francois Gigoux

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1839  ·  Gravur  ·  Bild ID: 44087

Nicht klassifizierte Künstler

Besuch des Grabes von Heloise und Abelard, Illustration aus 'Lettres d'Heloise et d'Abelard', graviert von John Quartley, 1839 von Jean Francois Gigoux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · paar · geliebter · liebhaber · grab · begräbnis · skulptur · bildnis · bildnisse · statue · statuen · säule · hauptstadt · kranz · pilger · pilger · mode · modisch · meditierend · meditierend · pariser · pariser · romantiker malerische · gotische Wiederbelebung · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Floras Inspektionsreise, Illustration aus Emma Bovary spaziert mit einer Begleiterin aus "Ich nenne sie meine Kinder - Für mich selbst, Susan." Darstellung der Tosca, Drama von Victorian Sardou im Théâtre de la Porte Saint Martin 1887. Hier Akt 1, die Kirche St. Andrea mit Dumeny und Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Der Hochzeitsmorgen L Illustration für Die lustigen Weiber von Windsor, aus Romeo und Julia Ich nenne sie meine Kinder - Zu mir selbst, Susan The Galaxy, Eine illustrierte Zeitschrift..., Oktober 1869 "Ich nenne sie meine Kinder - für mich selbst, Susan.", aus The Galaxy, Oktober 1869 Faust und Margarete im Garten Evangeline Der Tag meiner Abreise war endlich gekommen, Frontispiz aus Gravur, die eine späte Ausgabe des 19. Jahrhunderts des Romans von Jacques-Henri Bernardin de Saint Pierre (Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre): Paul et Virginie illustriert. Vögel landen ohne Angst in der Nähe des jungen Liebespaares im Wald. Zeichnu L Blumenhändler in den Straßen von Florenz im Mittelalter. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Cosette und ihr Verlobter Marius - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Renaud kehrt zu seiner Familie zurück (Gravur von 1851 aus „Furioser Roland“) Prinzessin von Wales Carolina von Braunschweig (1768-1821) spaziert mit ihrem Liebhaber Bartolomeo Bergami. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Die Gefangenen des Gefängnisses Saint Lazare in Paris Der Schlafwandler Somnambulist macht Entdeckungen Die Königin und das Todesurteil des Deserteurs, ca. 1850er, 1900 Julia und die Amme (Gravur) Das gebrochene Gelübde Der erste Kuss der Liebe, Band I, Seite 37, Illustration aus Troilus und Cressida Illustration für Herzogin von Langeais, Roman von Honoré de Balzac aus der mehrbändigen Sammlung Die menschliche Komödie, Gravur von Laisne Der Ehering
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Floras Inspektionsreise, Illustration aus Emma Bovary spaziert mit einer Begleiterin aus "Ich nenne sie meine Kinder - Für mich selbst, Susan." Darstellung der Tosca, Drama von Victorian Sardou im Théâtre de la Porte Saint Martin 1887. Hier Akt 1, die Kirche St. Andrea mit Dumeny und Henriette Rosine Bernard genannt Sarah Bernhardt (1844-1923) Der Hochzeitsmorgen L Illustration für Die lustigen Weiber von Windsor, aus Romeo und Julia Ich nenne sie meine Kinder - Zu mir selbst, Susan The Galaxy, Eine illustrierte Zeitschrift..., Oktober 1869 "Ich nenne sie meine Kinder - für mich selbst, Susan.", aus The Galaxy, Oktober 1869 Faust und Margarete im Garten Evangeline Der Tag meiner Abreise war endlich gekommen, Frontispiz aus Gravur, die eine späte Ausgabe des 19. Jahrhunderts des Romans von Jacques-Henri Bernardin de Saint Pierre (Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre): Paul et Virginie illustriert. Vögel landen ohne Angst in der Nähe des jungen Liebespaares im Wald. Zeichnu L Blumenhändler in den Straßen von Florenz im Mittelalter. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Cosette und ihr Verlobter Marius - in „Les Misérables“ von Victor Hugo, ill. von Brion, ed. Hetzel und Lacroix Renaud kehrt zu seiner Familie zurück (Gravur von 1851 aus „Furioser Roland“) Prinzessin von Wales Carolina von Braunschweig (1768-1821) spaziert mit ihrem Liebhaber Bartolomeo Bergami. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocus Célèbres“ von Henry de Kock (1819-1892). Illustration zu Tennysons Gedicht, Die Prinzessin (Gravur) Die Gefangenen des Gefängnisses Saint Lazare in Paris Der Schlafwandler Somnambulist macht Entdeckungen Die Königin und das Todesurteil des Deserteurs, ca. 1850er, 1900 Julia und die Amme (Gravur) Das gebrochene Gelübde Der erste Kuss der Liebe, Band I, Seite 37, Illustration aus Troilus und Cressida Illustration für Herzogin von Langeais, Roman von Honoré de Balzac aus der mehrbändigen Sammlung Die menschliche Komödie, Gravur von Laisne Der Ehering
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Gigoux

Der Tod Kleopatras Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Charles Fourier (1772-1837) Heloise und Astrolabius, Illustration aus Kopf eines Sarazenen Tod von Abelard, Illustration aus Abelard predigt im Paraclete, Illustration aus Abelard als Mönch in Saint-Gildas-de-Rhuys, Illustration aus Ewelina Hańska Heloise, Illustration aus Madame Hanska (1801-82) graviert von Emile Lassalle (1813-71) Porträt des französischen Ökonomen und Philosophen Charles Fourier (1772-1837) Der alte Lecour Eugène Delacroix Leichnam Christi mit Engeln
Mehr Werke von Jean Francois Gigoux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Francois Gigoux

Der Tod Kleopatras Heloise und Abelard küssen sich, Illustration aus Porträt von Charles Fourier (1772-1837) Heloise und Astrolabius, Illustration aus Kopf eines Sarazenen Tod von Abelard, Illustration aus Abelard predigt im Paraclete, Illustration aus Abelard als Mönch in Saint-Gildas-de-Rhuys, Illustration aus Ewelina Hańska Heloise, Illustration aus Madame Hanska (1801-82) graviert von Emile Lassalle (1813-71) Porträt des französischen Ökonomen und Philosophen Charles Fourier (1772-1837) Der alte Lecour Eugène Delacroix Leichnam Christi mit Engeln
Mehr Werke von Jean Francois Gigoux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Der Greifswalder Markt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Polyphon gefasstes Weiß Frau bei Morgendämmerung Bildnis der Frau des Künstlers Heuhaufen Der Schrei Schloss und Sonne Der Kuss, 1895 Weizenfeld mit Zypressen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at