support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den

Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den 'Stunden der Anne von Bretagne', 1515-20

(Louis XII (1462-1515) entering Genoa under a canopy, followed by four cardinals, from the 'Hours of Anne of Brittany', 1515-20 )


Jean Bourdichon

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 263046

Nicht klassifizierte Künstler

Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den 'Stunden der Anne von Bretagne', 1515-20 von Jean Bourdichon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig von frankreich · französisch · caparison · pferd · rüstung · gefiederter helm · prozession · eingang · kardinal · zuschauer · fenster · gene · italienische kriege 1494-1595 · italien · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XII. (1462-1515) verlässt Alexandria am 24. April 1507, um die Stadt Genua zu bestrafen Ludwig XII. (1462-1515) und seine Armee verlassen Alexandria, 24. April 1507, nach einer Miniatur von Jean Marot (1619-79) aus König Ludwig XII. von Frankreich (1462-1515), nach einer Miniatur von Jean Marot (oder Desmarets, ca. 1450-ca. 1526) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus König Ludwig XII. von Frankreich Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Ludwig XII. verlässt Alexandria am 24. April 1507 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus Einzug von Jeanne d Herzog Welf IV. nimmt Abschied von seiner Frau und den beiden Söhnen (beim Aufbruch zum Kreuzzug) Einzug von Johann II. in Paris, 14. Jahrhundert, 1455-1460 Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes Sir Philip Sidney, beim Turnier in Whitehall Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Der Triumph nach dem Krieg in Siena, Italien (Detail) Proklamation des Friedens in Reims am 2. Oktober 1435 nach der Unterzeichnung des Vertrags von Arras zwischen König Karl VII. und dem Herzog von Burgund Philipp III. dem Guten, der den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und den Burgundern beendete. Miniatu König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Wie Alexander der Große (356-323 v. Chr.) Bucephalus bestieg, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Schlacht im Mittelalter An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Im Jahr 1237 betritt Ezzelino da Romano, Verbündeter von Friedrich II., Padua Die Schlacht von San Romano, 1432 ca. 1435-1440 König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi Die Kreuzigung Die Kreuzigung Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XII. (1462-1515) verlässt Alexandria am 24. April 1507, um die Stadt Genua zu bestrafen Ludwig XII. (1462-1515) und seine Armee verlassen Alexandria, 24. April 1507, nach einer Miniatur von Jean Marot (1619-79) aus König Ludwig XII. von Frankreich (1462-1515), nach einer Miniatur von Jean Marot (oder Desmarets, ca. 1450-ca. 1526) - Lithographie nach einer Illustration von Edmond Lechevallier-Chevignard (1825-1902), aus König Ludwig XII. von Frankreich Louis XII (1462-1515) empfängt sechs Bürger von Genua kniend (25. April 1507). Miniatur von Jean Bourdichon (1457? - 1521) in „Reise nach Genua“ (Folio 20v) geschrieben von Jean Marot, ca. 1508. Paris, B N Ludwig XII. verlässt Alexandria am 24. April 1507 Einzug in Paris von König Johann II. (1319-64) Le Bon und Königin Jeanne von Boulogne, aus Einzug von Jeanne d Herzog Welf IV. nimmt Abschied von seiner Frau und den beiden Söhnen (beim Aufbruch zum Kreuzzug) Einzug von Johann II. in Paris, 14. Jahrhundert, 1455-1460 Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes Sir Philip Sidney, beim Turnier in Whitehall Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Der Triumph nach dem Krieg in Siena, Italien (Detail) Proklamation des Friedens in Reims am 2. Oktober 1435 nach der Unterzeichnung des Vertrags von Arras zwischen König Karl VII. und dem Herzog von Burgund Philipp III. dem Guten, der den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und den Burgundern beendete. Miniatu König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor Wie Alexander der Große (356-323 v. Chr.) Bucephalus bestieg, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460 Schlacht im Mittelalter An der Spitze einer großen Gruppe von Männern ritt Rienzi, aus Italienische Kriege: König Ludwig XII. (1462-1515) griff 1507 Genua mit seinen Truppen an. Miniatur aus „Le voyage de Genes“ von Jean Marot (1450-1526), illuminiert von Jean Bourdichon (1457-1521) 1510 Paris, B.N. Im Jahr 1237 betritt Ezzelino da Romano, Verbündeter von Friedrich II., Padua Die Schlacht von San Romano, 1432 ca. 1435-1440 König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi Die Kreuzigung Die Kreuzigung Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Bourdichon

Die Heilige Dreifaltigkeit, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne de Bretagne, Königin von Frankreich (1477-1514) Bathseba beim Baden Die Darstellung im Tempel Die vier Zustände der Gesellschaft: Arbeit Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Der Tod eines armen Mannes Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel Geburt Christi, Stundenbuch, 1485-1499 Horae ad usum Parisiensem, dites Heures de Charles VIII Die vier Zustände der Gesellschaft: Armut Bathseba beim Baden, Stundenbuch, 1485-1499 Die vier Zustände der Gesellschaft: Der wilde Zustand Der Kuss des Judas, Ende des 15. Jahrhunderts Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Ms lat 9474 f.3v Anne von Bretagne mit St. Anne, St. Ursula und St. Helena, Miniatur aus den Grandes Heures von Anne von Bretagne, ca. 1503-8
Mehr Werke von Jean Bourdichon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at