support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ruhestätte von Ludwig XVIII (1755-1824) in den Tuilerien von Jean Baptiste Isabey

Die Ruhestätte von Ludwig XVIII (1755-1824) in den Tuilerien

(The Chapel of Rest of Louis XVIII (1755-1824) at the Tuileries )


Jean Baptiste Isabey

€ 128.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 84433

Klassizismus

Die Ruhestätte von Ludwig XVIII (1755-1824) in den Tuilerien von Jean Baptiste Isabey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la chapelle ardente de · interieur · im staat liegen · soldaten · priester · interieur · verziert · kerzen · respekt zollen · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Napoleon und Marie-Louise in der Louvre-Kapelle (Farbstich) Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Musikraum, aus Ansichten des Royal Pavilion, Brighton von John Nash (1752-1835) 1826 Der Prozess, Akt IV, Szene I aus Charles Keans Inszenierung von Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Der große Empfangsraum - Staatsempfang für Seine Majestät König Louis-Philippe, 1838 Napoleon III. und Kaiserin Eugenie in der Guildhall, London, 1855 Musikzimmer des Royal Pavilion Das Zimmer, Hampton Court, aus Die Unterzeichnung der Heiratsurkunde, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Hochzeit von Charles Ferdinand d Das Zimmer, Hampton Court, veröffentlicht 1838 Hochzeit von Anne, Prinzessin Royal, und Wilhelm, Prinz von Oranien, St James Heirat von Prinzessin Anne mit Wilhelm Prinz von Oranien Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 House of Lords Der Ball im Teatro San Benoit in Venedig am 22. Januar 1782, spätes 18. Jahrhundert Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Krönungsbankett im Palast der Facetten im Moskauer Kreml, 1856 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Buckingham Palace Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Papst Pius IX. (1792-1846) ging zur Eröffnungszeremonie am 08.12.1869 des ersten Vatikanischen Konzils in der Petersbasilika. Es ist auf der Sedia Gestatoria. Illustration der Zeit. Eröffnung der Generalstaaten, Brüssel, 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Napoleon und Marie-Louise in der Louvre-Kapelle (Farbstich) Die zivile Zeremonie der Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) im Großen Saal des Schlosses von Saint-Cloud, 1. April 1810 Der Musikraum, aus Ansichten des Royal Pavilion, Brighton von John Nash (1752-1835) 1826 Der Prozess, Akt IV, Szene I aus Charles Keans Inszenierung von Hochzeit von Prinz Ferdinand Philippe d Fest gegeben von Jeanne Becu, Gräfin von Barry, im Schloss von Louveciennes am 2. September 1771 Die Hochzeit von Prinzessin Anne mit Wilhelm IV., Prinz von Oranien Der große Empfangsraum - Staatsempfang für Seine Majestät König Louis-Philippe, 1838 Napoleon III. und Kaiserin Eugenie in der Guildhall, London, 1855 Musikzimmer des Royal Pavilion Das Zimmer, Hampton Court, aus Die Unterzeichnung der Heiratsurkunde, aus Ein Gedenkbuch zur Hochzeit von Edward VII. und Alexandra von Dänemark, veröffentlicht 1864 Hochzeit von Charles Ferdinand d Das Zimmer, Hampton Court, veröffentlicht 1838 Hochzeit von Anne, Prinzessin Royal, und Wilhelm, Prinz von Oranien, St James Heirat von Prinzessin Anne mit Wilhelm Prinz von Oranien Das Bankett zur Hochzeit von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine (1791-1847) 1810 Verleihung des österreichischen Leopold-Ordens 1808 House of Lords Der Ball im Teatro San Benoit in Venedig am 22. Januar 1782, spätes 18. Jahrhundert Krönungsbankett von Zar Alexander II. (1856) im Hauptsaal des Facettenpalastes Krönungsbankett im Palast der Facetten im Moskauer Kreml, 1856 Die Wiederherstellung des Kultes: Ein Te Deum in Notre-Dame de Paris, 18. April 1802 Buckingham Palace Die Hochzeit von Maximilian von Habsburg-Lothringen (1832-67) Erzherzog von Österreich und Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien, im Schloss von Brüssel am 21. Juli 1857 Unterzeichnung der Heiratsurkunde, 10. März 1863, veröffentlicht 1864 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Papst Pius IX. (1792-1846) ging zur Eröffnungszeremonie am 08.12.1869 des ersten Vatikanischen Konzils in der Petersbasilika. Es ist auf der Sedia Gestatoria. Illustration der Zeit. Eröffnung der Generalstaaten, Brüssel, 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Porträt eines Mannes, möglicherweise Alexander I., Kaiser von Russland
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Isabey

Der Kongress von Wien, 1815 Noms des Ministres du Congres de Vienne, en 1815, veröffentlicht 1815 Der Wiener Kongress Die Krönung Napoleons I. in Notre Dame Kongress von Wien - 1814 Vier Kinder von Joachim Murat und Caroline Bonaparte (von links, Letizia Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) als erster Konsul im Jahr 1802 Teilnehmer am Wiener Kongress 1814-1815 Der Wiener Kongress, ca. 1815 Porträt von Laetitia Bonaparte (Maria Letizia Ramolino), Mutter von Napoleon Bonaparte Verzierter Deckel des kaiserlichen Adlers, Symbol von Kaiser Napoleon I. (1769-1821), realisiert von Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 1814. Private Sammlung Porträt des Königs von Rom, Napoleon II (1811-32) ca. 1815 Friedrich Wilhelm III. von Preußen Napoleon Bonaparte Porträt eines Mannes, möglicherweise Alexander I., Kaiser von Russland
Mehr Werke von Jean Baptiste Isabey anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Grammont Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sonniger Weg Die Schaukel Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sommer, 1573 Stehender männlicher Akt Der Schrei Die Lebensstufen Die Auferstehung Frau am Fenster Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der Grammont Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sonniger Weg Die Schaukel Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Sommer, 1573 Stehender männlicher Akt Der Schrei Die Lebensstufen Die Auferstehung Frau am Fenster Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at