support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Hochzeit von Amélie von Leuchtenberg und Kaiser Pedro I. von Brasilien, 1829 von Jean Baptiste Debret

Die Hochzeit von Amélie von Leuchtenberg und Kaiser Pedro I. von Brasilien, 1829

(The Marriage of Amélie of Leuchtenberg and Emperor Pedro I of Brazil, 1829)


Jean Baptiste Debret

€ 140.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 707945

Klassizismus

Die Hochzeit von Amélie von Leuchtenberg und Kaiser Pedro I. von Brasilien, 1829 von Jean Baptiste Debret. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
brasilien · frankreich · graphische künste · neoclassicism · geschichte · colour lithograph · private collection · history · leuchtenberg · debret · jean-baptiste 1768-1848 · beauharnais · debret · jean-baptiste 1768-1848 · amélie of leuchtenberg · pedro i of brazil · pedro i · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeitszeremonie zwischen Napoleon I. und Marie-Louise von Habsburg in der Augustinerkirche in Wien, 2. April Napoleon bittet Marie Louise um die Hand der Kaiserin von Österreich - in Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Hochzeitszeremonie zwischen Napoleon I. und Marie-Louise von Habsburg in der Kirche der Augustiner in Wien, 2. April Heiratsantrag per Stellvertreter von Napoleon, präsentiert der Kaiserin von Österreich durch den Prinzen von Neufchâtel (Louis-Alexandre Berthier) - Gravur nach Jean-Michel Moreau le jeune Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Zar Nikolaus II. (1868-1918) krönt seine Frau Alexandra Fjodorowna (1872-1918) in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Moskau) Die Krönung von Zar Nikolaus II. Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Zarin Katharina II. von Russland legt die von den Türken erbeuteten Trophäen vor dem Grab von Peter dem Großen nieder Dreißigjähriger Krieg: „Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien auf der Insel der Paisans am 7.11.1659“ Charles X (1757-1836) wurde am 6. Mai in Reims zum König gekrönt Fest der Krönung und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten im Jahr 1804 Heiliger Kaiser Napoleon I. und Krönung von Kaiserin Josephine in Notre-Dame am 2. Dezember Heiliger Römischer Kaiser Franz II Napoleon dekoriert die Künstler Kaiser von Österreich Franz Joseph I. König Karl X. (1757-1836) empfängt die Ritter des Heiligen Geistes in der Kathedrale von Reims am 30. Mai 1825 Kardinal Joseph Fesch (1763-1839) segnet die Ehe von Napoleon Bonaparte I (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine in der Kapelle des Louvre, 2. April 1810 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon, 18 Die Hochzeit in der St. George König Edward III. von England nach der Belagerung von Calais im Jahr 1347 Peter der Große krönt seine Frau Katharina I. zur Kaiserin, 1833 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Prinz von Neuchâtel vor Maria Louise von Österreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hochzeitszeremonie zwischen Napoleon I. und Marie-Louise von Habsburg in der Augustinerkirche in Wien, 2. April Napoleon bittet Marie Louise um die Hand der Kaiserin von Österreich - in Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Die Hochzeit von Heinrich III. (1553-1610) und Margarete von Frankreich (1553-1615) im Jahr 1572, 1832 Hochzeitszeremonie zwischen Napoleon I. und Marie-Louise von Habsburg in der Kirche der Augustiner in Wien, 2. April Heiratsantrag per Stellvertreter von Napoleon, präsentiert der Kaiserin von Österreich durch den Prinzen von Neufchâtel (Louis-Alexandre Berthier) - Gravur nach Jean-Michel Moreau le jeune Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Hochzeit des Dauphins von Frankreich (zukünftiger Ludwig XVI.) mit Erzherzogin Marie-Antoinette in der Kapelle von Versailles am 16. Mai 1770 Zar Nikolaus II. (1868-1918) krönt seine Frau Alexandra Fjodorowna (1872-1918) in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Moskau) Die Krönung von Zar Nikolaus II. Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Zarin Katharina II. von Russland legt die von den Türken erbeuteten Trophäen vor dem Grab von Peter dem Großen nieder Dreißigjähriger Krieg: „Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV. und Philipp IV. von Spanien auf der Insel der Paisans am 7.11.1659“ Charles X (1757-1836) wurde am 6. Mai in Reims zum König gekrönt Fest der Krönung und Krönung ihrer kaiserlichen Majestäten im Jahr 1804 Heiliger Kaiser Napoleon I. und Krönung von Kaiserin Josephine in Notre-Dame am 2. Dezember Heiliger Römischer Kaiser Franz II Napoleon dekoriert die Künstler Kaiser von Österreich Franz Joseph I. König Karl X. (1757-1836) empfängt die Ritter des Heiligen Geistes in der Kathedrale von Reims am 30. Mai 1825 Kardinal Joseph Fesch (1763-1839) segnet die Ehe von Napoleon Bonaparte I (1769-1821) und Marie-Louise de Habsbourg-Lorraine in der Kapelle des Louvre, 2. April 1810 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon, 18 Die Hochzeit in der St. George König Edward III. von England nach der Belagerung von Calais im Jahr 1347 Peter der Große krönt seine Frau Katharina I. zur Kaiserin, 1833 Marie-Louise heiratete Napoleon durch Stellvertreter in Wien, mit Erzherzog Karl als Stellvertreter für Napoleon Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Prinz von Neuchâtel vor Maria Louise von Österreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Debret

Tal in der Serra do Mar, Illustration aus Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Inder tanzen an der San Jose Mission, aus Treffen der Kaiser Alexander I. von Russland und Napoleon I. von Frankreich am Neman bei Tilsit im Juli Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Rückkehr in die Stadt eines Landbesitzers, 1835 Cabocle-Indianer, der Vögel mit Pfeil und Bogen jagt, aus Voyage Pittoresque et Historique au Bresil, veröffentlicht 1839 Sklaverei; Sklavenjagd Laden zum Verkauf von Sklaven, 1835 Guaycuru-Indianer zu Pferd, aus Malerische und Historische Reise nach Brasilien, Brasilien Napoleon und die bayerischen und württembergischen Truppen in Abensberg, 20. April 1809 Eine Dame von einigem Besitz in ihrem Haus Frauen Guarani, Innenansicht eines Zigeunerhauses, Brasilien Sklaven-Holzfäller, aus Innenraum eines Zigeunerhauses, Brasilien
Mehr Werke von Jean Baptiste Debret anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Debret

Tal in der Serra do Mar, Illustration aus Indianer überqueren den Rio Paraiba do Sul mit einem umgestürzten Baumstamm, Illustration aus Inder tanzen an der San Jose Mission, aus Treffen der Kaiser Alexander I. von Russland und Napoleon I. von Frankreich am Neman bei Tilsit im Juli Gefesselte Sklaven kaufen Tabak in einem Tabakladen in Rio de Janeiro, 1835 Rückkehr in die Stadt eines Landbesitzers, 1835 Cabocle-Indianer, der Vögel mit Pfeil und Bogen jagt, aus Voyage Pittoresque et Historique au Bresil, veröffentlicht 1839 Sklaverei; Sklavenjagd Laden zum Verkauf von Sklaven, 1835 Guaycuru-Indianer zu Pferd, aus Malerische und Historische Reise nach Brasilien, Brasilien Napoleon und die bayerischen und württembergischen Truppen in Abensberg, 20. April 1809 Eine Dame von einigem Besitz in ihrem Haus Frauen Guarani, Innenansicht eines Zigeunerhauses, Brasilien Sklaven-Holzfäller, aus Innenraum eines Zigeunerhauses, Brasilien
Mehr Werke von Jean Baptiste Debret anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Sonnenuntergang über dem See Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Haboku-Sansui Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Eisvogel am Wasser Senecio (Baldgreis) Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Sonnenuntergang über dem See Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Bauernhochzeit Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Haboku-Sansui Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Eisvogel am Wasser Senecio (Baldgreis) Ansicht von Dresden bei Mondschein
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at