support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Château d

Ansicht des Château d'Eau auf der Promenade de Peyrou, erbaut 1767-75

(View of the Chateau dEau on the Promenade de Peyrou, built 1767-75 )


Jean Antoine Giral

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 587950

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Château d'Eau auf der Promenade de Peyrou, erbaut 1767-75 von Jean Antoine Giral. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bogen · korinthische säulen · säule · architektur · klassizistisch · Montpellier, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trophäe des Augustus in der Turbie. Römisches Denkmal des 1. Jahrhunderts Ansicht des Arc de Triomphe Der Brunnen der Unschuldigen, ca. 1550 Nîmes, Frankreich. Maison Carrée. Römische Kunst: Ansicht des Triumphbogens oder Arc de Marius Ansicht des Arc de Triomphe auf der Promenade de Peyrou, Bau begonnen 1684 und abgeschlossen 1776 Mausoleum der Familie Julii, um 30-20 v. Chr. Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot (1546-1549) Blick auf den Arc de Triomphe von der Südseite Ansicht des Fontaine des Innocents, im Renaissancestil, monumentaler Brunnen, erbaut 1549 unter der Herrschaft von Heinrich II. (1519-1559) Die Porte Saint-Martin, 1674 Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Porta Maggiore, erbaut von Claudius im Jahr 52 n. Chr. Der Triumphbogen, 2.-3. Jahrhundert (Foto) Ansicht des Bogens von Bera Ansicht der Maison Carrée, ca. 19 v. Chr. Blick auf das Kapitol, 166-167 n. Chr. Nîmes, Maison Carrée, Ensemble Südwest Ansicht des Eingangs des Hôtel de Salm, Palais de la Légion d Römische Kunst: Blick auf die Ruinen des Tempels des Portunus, archäologische Stätte des Boarium Forums, 70-80 n. Chr., Rom, Italien Ansicht des Circus Maximus Arles, Amphitheater, Außenansicht New York: Soldiers Tempel der Athena Nike, entworfen von Mnesikles und Kallikrates im 5. Jahrhundert v. Chr., Akropolis von Athen, Griechenland (Foto) Ansicht des Maggiore-Tores, dies ist der Punkt, an dem das Aquädukt von Claudius im Jahr 38 n. Chr. endet. Rom Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Die Torre del Oro (Goldturm), erbaut ca. 1220 Blick auf das Alcalá-Tor (1778)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trophäe des Augustus in der Turbie. Römisches Denkmal des 1. Jahrhunderts Ansicht des Arc de Triomphe Der Brunnen der Unschuldigen, ca. 1550 Nîmes, Frankreich. Maison Carrée. Römische Kunst: Ansicht des Triumphbogens oder Arc de Marius Ansicht des Arc de Triomphe auf der Promenade de Peyrou, Bau begonnen 1684 und abgeschlossen 1776 Mausoleum der Familie Julii, um 30-20 v. Chr. Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot (1546-1549) Blick auf den Arc de Triomphe von der Südseite Ansicht des Fontaine des Innocents, im Renaissancestil, monumentaler Brunnen, erbaut 1549 unter der Herrschaft von Heinrich II. (1519-1559) Die Porte Saint-Martin, 1674 Architektur: Ansicht des Brunnens der Unschuldigen. Entworfen von den Architekten Jean Goujon, Augustin Pajou und Pierre Lescot. 1546-1549. Place Joachim du Bellay, Paris Tempel der Venus, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Porta Maggiore, erbaut von Claudius im Jahr 52 n. Chr. Der Triumphbogen, 2.-3. Jahrhundert (Foto) Ansicht des Bogens von Bera Ansicht der Maison Carrée, ca. 19 v. Chr. Blick auf das Kapitol, 166-167 n. Chr. Nîmes, Maison Carrée, Ensemble Südwest Ansicht des Eingangs des Hôtel de Salm, Palais de la Légion d Römische Kunst: Blick auf die Ruinen des Tempels des Portunus, archäologische Stätte des Boarium Forums, 70-80 n. Chr., Rom, Italien Ansicht des Circus Maximus Arles, Amphitheater, Außenansicht New York: Soldiers Tempel der Athena Nike, entworfen von Mnesikles und Kallikrates im 5. Jahrhundert v. Chr., Akropolis von Athen, Griechenland (Foto) Ansicht des Maggiore-Tores, dies ist der Punkt, an dem das Aquädukt von Claudius im Jahr 38 n. Chr. endet. Rom Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Die Torre del Oro (Goldturm), erbaut ca. 1220 Blick auf das Alcalá-Tor (1778)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Pferdebad Plakatwerbung für Beethovenfries Das große Rasenstück, 1503 Die Rosen des Heliogabalus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Klippenweg bei Pourville, 1882 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Das Pferdebad Plakatwerbung für Beethovenfries Das große Rasenstück, 1503 Die Rosen des Heliogabalus Herbstlandschaft mit vier Bäumen Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Toteninsel Klippenweg bei Pourville, 1882 Selbstporträt mit Physalis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at