support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Francois Boissy d

Francois Boissy d'Anglas (1756-1826) salutiert den Kopf des Abgeordneten Jean Feraud (1758-95) 1 Priarial An III (20. Mai 1795) 1831

(Francois Boissy d'Anglas (1756-1826) Saluting the Head of the Deputy Jean Feraud (1758-95) 1 Priarial An III (20th May 1795) 1831 (oil on canvas))


Jean Alphonse Roehn

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1426137

Nicht klassifizierte Künstler

Francois Boissy d'Anglas (1756-1826) salutiert den Kopf des Abgeordneten Jean Feraud (1758-95) 1 Priarial An III (20. Mai 1795) 1831 von Jean Alphonse Roehn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enthauptung · enthaupten · enthauptet · dekollation · kopfloser körper · hinrichtung · hinrichtung · hinrichtung · hinrichtung · todesstrafe · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · enthauptet · haube · aufruhr · französischer politiker · jahr 3 · präsident der versammlung · konvent von 1793 · phrygische mütze · hecht · männlich · revolution · französische revolution · revolutionäre · abgetrennter kopf · prärie · malerei · MzMalerei · Musee Massey, Tarbes, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Francois Boissy d Revolution von 1848. Die Herzogin von Orleans erscheint in der Abgeordnetenkammer (Nationalversammlung) mit ihren Kindern, um die Regentschaft zu erlangen (24. Februar). Der 9. Thermidor Francois Antoine Boissy d Der 9. Thermidor Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Studie für Boissy d Boissy d Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Die Verhaftung von Robespierre, Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Bailly liest den Text des Schwurs im Ballhaus am 20. Juni Der Kopf des Stellvertreters Jean Feraud (1759-95) wird François Antoine Boissy d Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1840 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Die Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Francois Boissy d Revolution von 1848. Die Herzogin von Orleans erscheint in der Abgeordnetenkammer (Nationalversammlung) mit ihren Kindern, um die Regentschaft zu erlangen (24. Februar). Der 9. Thermidor Francois Antoine Boissy d Der 9. Thermidor Bonaparte beim Staatsstreich des 18. Brumaire in der Kammer des Rates der Fünfhundert (Salle des 500) von Saint Cloud - in „Le Petite Journal“, 03.1893 Der Sturz von Robespierre im Nationalkonvent am 27. Juli 1794 In der Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor Jahr II: Im Rathaus erschoss Polizeibeamter Merda Maximilian von Robespierre Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1893 Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839 Studie für Boissy d Boissy d Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Die Verhaftung von Robespierre, Der Vertrag von Amiens im Jahr 1802 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799 (Detail) Der Ballhausschwur, 20. Juni 1789 Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Bailly liest den Text des Schwurs im Ballhaus am 20. Juni Der Kopf des Stellvertreters Jean Feraud (1759-95) wird François Antoine Boissy d Das Vorlesen der Erklärung der Abgeordneten, 1830 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1840 Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Die Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 nach Fulchran-Jean Harriet, um 1796 Die Massen in der Kammer der Abgeordneten, 24. Februar 1848 Die Nacht vom 9. auf den 10. Thermidor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alphonse Roehn

Zwei Frauen im Bett, gestört von einer Katze Symbolische Figur der Republik. Allegorie, die die Republik als Frau mit einem Lorbeerkranz, Symbol des Friedens, darstellt, die eine Waage, Symbol der Gerechtigkeit, und die Trikolore hält. Unter ihrem Fuß die Krone der zerschlagenen Monarchie und die geb Porträt einer Künstlerin, die ihr Selbstporträt malt Trait de Sensibilité Der Wilderer. Gemälde von Jean Alphonse Roehn (1799-1864) 1850 Der Altersstab Ein kleines Mädchen hilft einem alten Mann, eine Treppe hinunterzugehen. Gemälde von Jean Alphonse Roehn 1852 Rouen, Museum der Schönen Künste Francois Boissy d Ankleiden einer Schaufensterpuppe; La Toilette de Mannequin, 1835 Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Der Stab des Alters Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre
Mehr Werke von Jean Alphonse Roehn anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alphonse Roehn

Zwei Frauen im Bett, gestört von einer Katze Symbolische Figur der Republik. Allegorie, die die Republik als Frau mit einem Lorbeerkranz, Symbol des Friedens, darstellt, die eine Waage, Symbol der Gerechtigkeit, und die Trikolore hält. Unter ihrem Fuß die Krone der zerschlagenen Monarchie und die geb Porträt einer Künstlerin, die ihr Selbstporträt malt Trait de Sensibilité Der Wilderer. Gemälde von Jean Alphonse Roehn (1799-1864) 1850 Der Altersstab Ein kleines Mädchen hilft einem alten Mann, eine Treppe hinunterzugehen. Gemälde von Jean Alphonse Roehn 1852 Rouen, Museum der Schönen Künste Francois Boissy d Ankleiden einer Schaufensterpuppe; La Toilette de Mannequin, 1835 Begräbnis der Opfer der Julirevolution vor der Kolonnade des Louvre, 30. Juli 1830 Der Stab des Alters Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre
Mehr Werke von Jean Alphonse Roehn anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at