support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert von Japanese School

Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert

(The Emperor Mutsuhito (1852-1912) Holding a Council of War, an episode from the Sino-Japanese War, late 19th century (colour woodblock print) (see also 176842))


Japanese School

€ 123.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 421477

Kulturkreise

Der Kaiser Mutsuhito (1852-1912) hält einen Kriegsrat, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1894-96 · meiji tenno · sitzung · strategie · kabinett · armee · offiziere · generäle · offizier · general · unterrichtung · militär · pläne · planung · taktik · taktiker · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Führende Mitglieder der Meiji-Regierung diskutieren die Invasion Koreas, 1877 (Triptychon, Farbholzschnitt) Ansicht der Verkündung der Verfassung, März 1889 Les Grandes Journées de l Japanische Marineoffiziere diskutieren Taktiken Die japanischen Minister I-Tso und Mou-Tsou diskutieren mit dem chinesischen Gesandten Ri-Ko-Sho die Bedingungen des Shimonoseki-Waffenstillstands, 16. April 1895 Illustration des Reichstagsgebäudes mit einer Liste aller Mitglieder, 101890 Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas Vertrag von Shimonoseki, Japan Drei Blätter eines Triptychons, 1868-1912 Das Parlament in Tokio, spätes neunzehntes Jahrhundert (Farbholzschnitt) Präsentation des Kopfes von Saigo an Prinz Arisogawa Ansicht der Ausgabe der Staatsverfassung in der Staatskammer von..., 2. März 1889 Meiji 22 Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Diskussion von Marineoffizieren über die Militärstrategie gegen China Das Ministerium Ihrer Majestät, eine Werbekarte für Huntley & Palmers Biscuits, ca. 1890 Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Dreyfus-Affäre: Der Revisionsprozess von Hauptmann Dreyfus Drei Blätter eines Triptychons, 1868-1912 Österreichische und deutsche Generäle und Kriegsführer des Ersten Weltkriegs, gruppiert um Hindenburg und Mackensen, 1915 Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Der Wiener Kongress, um 1815 Eine von sechzehn Szenen des Todes und der Beerdigung eines Mannes Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 General Lee unterzeichnet die Friedensbedingungen, die von General Grant ausgearbeitet wurden Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Eine Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und Chang, einem chinesischen Beamten, an Bord der HMS Wellesley, 4. Juli 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Führende Mitglieder der Meiji-Regierung diskutieren die Invasion Koreas, 1877 (Triptychon, Farbholzschnitt) Ansicht der Verkündung der Verfassung, März 1889 Les Grandes Journées de l Japanische Marineoffiziere diskutieren Taktiken Die japanischen Minister I-Tso und Mou-Tsou diskutieren mit dem chinesischen Gesandten Ri-Ko-Sho die Bedingungen des Shimonoseki-Waffenstillstands, 16. April 1895 Illustration des Reichstagsgebäudes mit einer Liste aller Mitglieder, 101890 Marineoffiziere diskutieren Schlachtstrategien zur Unterwerfung Chinas Vertrag von Shimonoseki, Japan Drei Blätter eines Triptychons, 1868-1912 Das Parlament in Tokio, spätes neunzehntes Jahrhundert (Farbholzschnitt) Präsentation des Kopfes von Saigo an Prinz Arisogawa Ansicht der Ausgabe der Staatsverfassung in der Staatskammer von..., 2. März 1889 Meiji 22 Lebend gefangene chinesische Generäle bei der Eroberung von Pyongyang Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Diskussion von Marineoffizieren über die Militärstrategie gegen China Das Ministerium Ihrer Majestät, eine Werbekarte für Huntley & Palmers Biscuits, ca. 1890 Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Dreyfus-Affäre: Der Revisionsprozess von Hauptmann Dreyfus Drei Blätter eines Triptychons, 1868-1912 Österreichische und deutsche Generäle und Kriegsführer des Ersten Weltkriegs, gruppiert um Hindenburg und Mackensen, 1915 Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Der Wiener Kongress, um 1815 Eine von sechzehn Szenen des Todes und der Beerdigung eines Mannes Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 General Lee unterzeichnet die Friedensbedingungen, die von General Grant ausgearbeitet wurden Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Der Rückbesuch des Vizekönigs beim Maharadscha von Kaschmir, 1863 Eine Konferenz in Chusan zwischen Commodore Bremer und Chang, einem chinesischen Beamten, an Bord der HMS Wellesley, 4. Juli 1841
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lavendelfelder in der alten Provence Der Garten der Lüste Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzender Rückenakt Der Weg der Möwen Die Meurthe-Bootsfahrt Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Lavendelfelder in der alten Provence Der Garten der Lüste Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzender Rückenakt Der Weg der Möwen Die Meurthe-Bootsfahrt Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Himmelsstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at