support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Begräbnis von Karl dem Guten, Graf von Flandern, gefeiert in Brügge am 22. April von Jan van Beers

Das Begräbnis von Karl dem Guten, Graf von Flandern, gefeiert in Brügge am 22. April

(The funeral of Charles the Good, Count of Flanders, celebrated in Bruges on April 22)


Jan van Beers

€ 148.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1518047

Nicht klassifizierte Künstler

Das Begräbnis von Karl dem Guten, Graf von Flandern, gefeiert in Brügge am 22. April von Jan van Beers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · flandern · belgien · europa · beerdigung · malerei · kunst · Ölgemälde · mzpainting · brügge · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Karl dem Guten in Brügge am 22. April 1127 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Graf von Tripolis akzeptiert die Kapitulation der Stadt Tyrus im Jahr 1124 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d St. Louis in Jerusalem - Gravur nach Cabanel - Louis IX genannt Saint Louis König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Die Kriegsbeute Hubert de Burgh und der Schmied Die Wahl von Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem am 23. Juli 1099 Erster Kreuzzug: Godefroy von Bouillon leistet dem byzantinischen Kaiser Alexios Komnenos in Konstantinopel Treue Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Miniatur-Begräbnisszene in „Les Heures d Saint Louis in Jerusalem (nach dem Gemälde von Cabanel) - in „Le Petit Journal“ vom 11. September Krönung von Karl VII. von Frankreich in Reims König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Die Hochzeit von König Artus und Guinevere, farbige Illustration aus dem Buch Der Erzbischof von Canterbury und York und andere Prälaten, die Krönung Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa Die Barone unterbreiten ihre Forderungen an Heinrich, 1258 n. Chr. Illustration für Kenilworth von Sir Walter Scott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Begräbnis von Karl dem Guten in Brügge am 22. April 1127 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Graf von Tripolis akzeptiert die Kapitulation der Stadt Tyrus im Jahr 1124 König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d St. Louis in Jerusalem - Gravur nach Cabanel - Louis IX genannt Saint Louis König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Die Kriegsbeute Hubert de Burgh und der Schmied Die Wahl von Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem am 23. Juli 1099 Erster Kreuzzug: Godefroy von Bouillon leistet dem byzantinischen Kaiser Alexios Komnenos in Konstantinopel Treue Gottfried von Bouillon (ca. 1060-1100) legt die Trophäen von Askalon in der Grabeskirche nieder, August 1099, 1839 Miniatur-Begräbnisszene in „Les Heures d Saint Louis in Jerusalem (nach dem Gemälde von Cabanel) - in „Le Petit Journal“ vom 11. September Krönung von Karl VII. von Frankreich in Reims König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Krönung von Pippin dem Kurzen in der Abtei Saint-Denis Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Die Hochzeit von König Artus und Guinevere, farbige Illustration aus dem Buch Der Erzbischof von Canterbury und York und andere Prälaten, die Krönung Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Sie sollten dem Kaiser demütig um Vergebung bitten, Illustration aus Romance of History: The Netherlands, 1920er Jahre König Edward blickte in die flehenden Augen von Königin Philippa Die Barone unterbreiten ihre Forderungen an Heinrich, 1258 n. Chr. Illustration für Kenilworth von Sir Walter Scott
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Beers

Henri Rochefort Alice Antoinette de la Mar im Alter von fünf Jahren Der Kaiser Karl V. als Kind Das Begräbnis von Karl dem Guten in Brügge am 22. April 1127 Alice Antoinette de la Mar, fünf Jahre alt Die Kurtisane Allegorie des Winters, um 1900 Charles Tyson Yerkes Er liebt mich, er liebt mich nicht Die Kurtisane Granvelle und die Hexe Was nun! Werbekalender für Pfungst Freres Champagner, Darstellung von Bacchus auf einem Fass mit der Aufschrift
Mehr Werke von Jan van Beers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Beers

Henri Rochefort Alice Antoinette de la Mar im Alter von fünf Jahren Der Kaiser Karl V. als Kind Das Begräbnis von Karl dem Guten in Brügge am 22. April 1127 Alice Antoinette de la Mar, fünf Jahre alt Die Kurtisane Allegorie des Winters, um 1900 Charles Tyson Yerkes Er liebt mich, er liebt mich nicht Die Kurtisane Granvelle und die Hexe Was nun! Werbekalender für Pfungst Freres Champagner, Darstellung von Bacchus auf einem Fass mit der Aufschrift
Mehr Werke von Jan van Beers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Chichester-Kanal, ca. 1829 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Betende Hände Kreidepfade Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Steigender Weg Frühstück der Ruderer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Jugend des Bacchus, 1884 Rosen, 1890 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Chichester-Kanal, ca. 1829 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Betende Hände Kreidepfade Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Steigender Weg Frühstück der Ruderer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Jugend des Bacchus, 1884 Rosen, 1890 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at