support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

John Reeve als Harry Alias, in Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf, ca. 1829 von James Northcote

John Reeve als Harry Alias, in Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf, ca. 1829

(John Reeve as Harry Alias, in One, Two, Three, Four, Five, c1829)


James Northcote

€ 135.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1829  ·  oil painting  ·  Bild ID: 787714

Nicht klassifizierte Künstler

John Reeve als Harry Alias, in Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf, ca. 1829 von James Northcote. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · england · leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · form · kerl · kleidung · museum · englisch · farbe · farbe · braun · komisch · kleid · komisch · position · jahrhundert · katalog · jacke · dreißiger jahre · perücke · konzept · fungieren · oval · schauspieler · schauspielerin · 19. jahrhundert · fiktiver buchstabe · thespian · dreißiger jahre · 20. jahrhundert · 19.jahrhundert · portrait · john · frederick john · reeve · sons · cecil reginald grundy · grundy · cecil reginald · c reginald grundy · frederic gordon · frederic gordon roe · f gordon roe · catalogue of the pictures · frederick john nettleford · nettleford · frederick john nettlefold · frederick nettlefold · bemrose and sons · bemrose and · brighton and hove museum · harry alias · james northcote · northcote · james · john reeve · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstporträt mit Felice Bellotti, Gaetano Cattaneo und Carlo Porta Fröhlichkeit und Freundschaft, ca. 1770 Drei Personen, aus dem Monat Januar Wandteppich (Detail) Der Kampf zwischen Herren. Gemälde von Gaspare Traversi (1732-1769) Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B Drei Männer und ein Junge, ca. 1647-1648 Nachtvergnügungen, ca. 1770 Die Königstreppe, Kensington Palace, London Eine Szene aus "Love in a Village" von Isaac Bickerstaffe, Akt 1, Szene 2, mit Edward Shuter als Justice Woodcock, John Beard als Hawthorn und John Dunstall als Hodge Zwei Köpfe vom Bankett der Offiziere, 1880 Wir drei Holzköpfe Querflöte, Xylophon, Bratsche und Violine, unbekannter tschechischer Maler der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Figurenstudie für Die Apotheose von Pennsylvania, Repräsentantenhaus, Pennsylvania State Capitol, Harrisburg Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickertons Love in a Village Selbstbildnis im Kreise der Mantuaner Freunde Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Weihnachtsstube, 13. Szene Zaren Nikolaus I. Leibgarde, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Georges Jacques Danton, Jean Paul Marat und Maximilien de Robespierre, drei Hauptfiguren der Französischen Revolution Annibale, Ludovico und Agostino Carracci Wladimir Odojewski (1803-69), Mili Balakirew (1837-1910) und Michail Iwanowitsch Glinka (1804-57), 1890er (Detail) Studien von fünf Köpfen nach Rembrandt (Pastell auf Kupferplatte) Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickertons "Love in a Village" Ein Herr mit einem Dreispitz, der einen Stock hält, ein Herr mit einer schwarzen phrygischen Mütze und eine junge Frau mit einer Mücke in einem roten Kleid Von links nach rechts: Jenger, Hüttenbrenner und F. Schubert Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickerstaffes Parsons, Bransby und Watkyns in einer Szene aus Lethe Eine Szene aus einem Stück - Drei Schauspieler Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Selbstporträt mit Felice Bellotti, Gaetano Cattaneo und Carlo Porta Fröhlichkeit und Freundschaft, ca. 1770 Drei Personen, aus dem Monat Januar Wandteppich (Detail) Der Kampf zwischen Herren. Gemälde von Gaspare Traversi (1732-1769) Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B Drei Männer und ein Junge, ca. 1647-1648 Nachtvergnügungen, ca. 1770 Die Königstreppe, Kensington Palace, London Eine Szene aus "Love in a Village" von Isaac Bickerstaffe, Akt 1, Szene 2, mit Edward Shuter als Justice Woodcock, John Beard als Hawthorn und John Dunstall als Hodge Zwei Köpfe vom Bankett der Offiziere, 1880 Wir drei Holzköpfe Querflöte, Xylophon, Bratsche und Violine, unbekannter tschechischer Maler der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts Figurenstudie für Die Apotheose von Pennsylvania, Repräsentantenhaus, Pennsylvania State Capitol, Harrisburg Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickertons Love in a Village Selbstbildnis im Kreise der Mantuaner Freunde Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Weihnachtsstube, 13. Szene Zaren Nikolaus I. Leibgarde, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts Georges Jacques Danton, Jean Paul Marat und Maximilien de Robespierre, drei Hauptfiguren der Französischen Revolution Annibale, Ludovico und Agostino Carracci Wladimir Odojewski (1803-69), Mili Balakirew (1837-1910) und Michail Iwanowitsch Glinka (1804-57), 1890er (Detail) Studien von fünf Köpfen nach Rembrandt (Pastell auf Kupferplatte) Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickertons "Love in a Village" Ein Herr mit einem Dreispitz, der einen Stock hält, ein Herr mit einer schwarzen phrygischen Mütze und eine junge Frau mit einer Mücke in einem roten Kleid Von links nach rechts: Jenger, Hüttenbrenner und F. Schubert Edward Shuter, John Beard und John Dunstall in Isaac Bickerstaffes Parsons, Bransby und Watkyns in einer Szene aus Lethe Eine Szene aus einem Stück - Drei Schauspieler Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Northcote

Sir Andrew Hamond, Bt. (1738-1828) Tiger und Krokodil, graviert von Charles Turner (1773-1857), veröffentlicht von James Daniell und Co., 1799 Geier und Schlange, 1798 Leutnant Andrew Finucane, 10. Leichte Dragoner, 1811 Bildhauer enthüllt Skulptur einer nackten Frau und eines Kindes Othello, der Mohr von Venedig Die Hochzeit von Richard von Shrewsbury, Herzog von York, mit Lady Anne Mowbray, 1820 Der Mord an den Prinzen im Tower, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Feckenham besucht Lady J. Grey im Turm im Auftrag der Königin, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Lafayette im Kerker von Olmütz mit seiner Frau und seinen Töchtern, 1797 William Godwin (1756-1836) 1802 Porträt von Sir John Fleming Leicester, Bart., um 1802 Porträt von Admiral John Macbride (gest. 1800), graviert von James Fittler, 1792 Die Prinzen im Turm Oberst Sir John Fleming Leicester, Bt
Mehr Werke von James Northcote anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Northcote

Sir Andrew Hamond, Bt. (1738-1828) Tiger und Krokodil, graviert von Charles Turner (1773-1857), veröffentlicht von James Daniell und Co., 1799 Geier und Schlange, 1798 Leutnant Andrew Finucane, 10. Leichte Dragoner, 1811 Bildhauer enthüllt Skulptur einer nackten Frau und eines Kindes Othello, der Mohr von Venedig Die Hochzeit von Richard von Shrewsbury, Herzog von York, mit Lady Anne Mowbray, 1820 Der Mord an den Prinzen im Tower, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Feckenham besucht Lady J. Grey im Turm im Auftrag der Königin, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Lafayette im Kerker von Olmütz mit seiner Frau und seinen Töchtern, 1797 William Godwin (1756-1836) 1802 Porträt von Sir John Fleming Leicester, Bart., um 1802 Porträt von Admiral John Macbride (gest. 1800), graviert von James Fittler, 1792 Die Prinzen im Turm Oberst Sir John Fleming Leicester, Bt
Mehr Werke von James Northcote anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Dachstube Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Aquarell Nr. 606 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Porträt einer Frau, 1910 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Die kämpfende Temeraire, 1839 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at