support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Eid von Lafayette beim Fest der Föderation, 14. Juli 1790, 1791 von Jacques Louis David

Der Eid von Lafayette beim Fest der Föderation, 14. Juli 1790, 1791

(The Oath of Lafayette at the Festival of the Federation, 14th July 1790, 1791 )


Jacques Louis David

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1791  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 71456

Klassizismus

Der Eid von Lafayette beim Fest der Föderation, 14. Juli 1790, 1791 von Jacques Louis David. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Augereau (1757-1816) auf der Brücke in der Schlacht von Arcola am 15. November 1796 General Augereau an der Pont d Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Die Schlacht bei Würzburg 1796 Admiral Collingwood (1750-1810) erhält das Silberschwert Ludwig XVI. vor dem Schafott Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Verleihung der Ehrenlegion durch Napoleon Bonaparte im Tal von Terlincthum in Boulogne (16. August 1804) Gravur - Paris, Musée de l Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Der König von Neapel befiehlt die Einnahme der Stadt im August 1808 und beobachtet sie von Massa Lubrense aus Die Belagerung von Yorktown Rette sich wer kann, oder Jeder für sich (Aquatinta) Eid der Bezirke, Februar 1790 Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Duncan nimmt die Kapitulation von de Winter in der Schlacht von Camperdown entgegen George III überreicht Admiral Earl Howe ein Schwert Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Magnus Stenbock übergibt die Festung Tønning an Friedrich IV. im Jahr 1714, 1785 Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Magnus Stenbock übergibt die Festung Tönningen an Frederik IV im Jahr 1714 Nelson kommt an Deck bei der Schlacht am Nil Washingtons Abschied von seinen Offizieren in Fraunces Tavern, New York, New York, 4. Dezember Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Augereau (1757-1816) auf der Brücke in der Schlacht von Arcola am 15. November 1796 General Augereau an der Pont d Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Die Schlacht bei Würzburg 1796 Admiral Collingwood (1750-1810) erhält das Silberschwert Ludwig XVI. vor dem Schafott Belagerung von Yorktown, 17. Oktober 1781, 1836 Verleihung der Ehrenlegion durch Napoleon Bonaparte im Tal von Terlincthum in Boulogne (16. August 1804) Gravur - Paris, Musée de l Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Marschall Ney und die Soldaten des 76. Linienregiments holen ihre Farben aus dem Arsenal zurück Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Der König von Neapel befiehlt die Einnahme der Stadt im August 1808 und beobachtet sie von Massa Lubrense aus Die Belagerung von Yorktown Rette sich wer kann, oder Jeder für sich (Aquatinta) Eid der Bezirke, Februar 1790 Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Duncan nimmt die Kapitulation von de Winter in der Schlacht von Camperdown entgegen George III überreicht Admiral Earl Howe ein Schwert Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Magnus Stenbock übergibt die Festung Tønning an Friedrich IV. im Jahr 1714, 1785 Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Magnus Stenbock übergibt die Festung Tönningen an Frederik IV im Jahr 1714 Nelson kommt an Deck bei der Schlacht am Nil Washingtons Abschied von seinen Offizieren in Fraunces Tavern, New York, New York, 4. Dezember Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Louis David

Napoleon überquert die Alpen Der Tod des Sokrates Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Der Schwur der Horatier Männlicher Akt Hector Die Sabinerinnen, 1799 Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Skizzen von Napoleon Bonaparte, 1797 Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Die Krönung Napoleons Porträt eines jungen Mädchens, ca. 1795 Die Weihe des Kaisers Napoleon 1769-1821 und die Krönung der Kaiserin Josephine 1763-1814 durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-07 (Detail) Patroklos Napoleon Bonaparte in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Marat ermordet, Der Tod von Marat, 1793, 1937
Mehr Werke von Jacques Louis David anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Louis David

Napoleon überquert die Alpen Der Tod des Sokrates Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Der Schwur der Horatier Männlicher Akt Hector Die Sabinerinnen, 1799 Der Kaiser Napoleon in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien Skizzen von Napoleon Bonaparte, 1797 Napoleon überquert die Alpen am 20. Mai 1800 Die Krönung Napoleons Porträt eines jungen Mädchens, ca. 1795 Die Weihe des Kaisers Napoleon 1769-1821 und die Krönung der Kaiserin Josephine 1763-1814 durch Papst Pius VII, 2. Dezember 1804, 1806-07 (Detail) Patroklos Napoleon Bonaparte in seinem Arbeitszimmer in den Tuilerien, 1812 Marat ermordet, Der Tod von Marat, 1793, 1937
Mehr Werke von Jacques Louis David anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Hafenlicht Tiger, 1912 Zwei sich umarmende Frauen Judith mit dem Haupt des Holofernes Die weiße Katze Der Mittag Die Umarmung, 1917 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Quai du Louvre Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Morgen in den Coniston Fells, Cumberland La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Hafenlicht Tiger, 1912 Zwei sich umarmende Frauen Judith mit dem Haupt des Holofernes Die weiße Katze Der Mittag Die Umarmung, 1917 Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Quai du Louvre Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at