support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Großer Häuptling der Irokesen-Krieger - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, Paris von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Großer Häuptling der Irokesen-Krieger - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, Paris

(Grand Chief of Iroquois Warriors - in “” Encyclopedia of Travels”” by Grasset St Sauveur, Paris)


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1027491

Nicht klassifizierte Künstler

Großer Häuptling der Irokesen-Krieger - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, Paris von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Chirurg, ca. 1735 Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Truro-Audaty, König von Dahomey aus Toreador-Kostüm, der berühmte Joaquin Costillares, nach dem Sturz des Stiers, im Jahr 1825 Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Der Perser, aus dem Recueil d Persische Frau Krieger des Amazonas (in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, herausgegeben 1796) Ein Bürger von Paris, 1787 Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet König im Kongo - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Ein Herr im 17. Jahrhundert - Ein Adliger im 17. Jahrhundert - Privatsammlung Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule Der Steinmetz, um 1735 Porträt von Winter, in Othello, Oper von Gioacchino Rossini Friedrich II. (1534-88) König von Dänemark aus Bauer aus dem Kanton Luzern (Schweiz) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Soldatenkleidung: Reiterkleidung - in My Dreams von dem Grafen von Sachsen Mr. C. Pitt als Der Bluthund der Bucht Irokesen „auf Entdeckungstour“ - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Amazonin von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Der tapfere Slice Mountain trägt seine Uhr am Piety Mountain. In "Kostüme der Zeit der Revolution 1790-1793". Farbenfrohe Wasser von Herrn Guillaumot Jr. Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Jean Bart - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Kleidung eines deutschen Offiziers im Jahr 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Chirurg, ca. 1735 Der Janitschar, aus der Sammlung von Drucken der Kostüme des Levant, graviert von Philippe Simonneau (1685-ca. 1753) 1707-08 Vizeadmiral Ruyter (1607-76) aus Truro-Audaty, König von Dahomey aus Toreador-Kostüm, der berühmte Joaquin Costillares, nach dem Sturz des Stiers, im Jahr 1825 Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Gentleman in Jagdkleidung, 18. Jahrhundert, 1882-1884 Der Perser, aus dem Recueil d Persische Frau Krieger des Amazonas (in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, herausgegeben 1796) Ein Bürger von Paris, 1787 Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet König im Kongo - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset Saint-Sauveur Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Ein Herr im 17. Jahrhundert - Ein Adliger im 17. Jahrhundert - Privatsammlung Französische Revolution: Ein Mann trägt einen Teil des Kleides... Französische Schule Der Steinmetz, um 1735 Porträt von Winter, in Othello, Oper von Gioacchino Rossini Friedrich II. (1534-88) König von Dänemark aus Bauer aus dem Kanton Luzern (Schweiz) - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Soldatenkleidung: Reiterkleidung - in My Dreams von dem Grafen von Sachsen Mr. C. Pitt als Der Bluthund der Bucht Irokesen „auf Entdeckungstour“ - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Amazonin von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Der tapfere Slice Mountain trägt seine Uhr am Piety Mountain. In "Kostüme der Zeit der Revolution 1790-1793". Farbenfrohe Wasser von Herrn Guillaumot Jr. Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Jean Bart - in „Le Plutarque Français“, hrsg. Mennechet Kleidung eines deutschen Offiziers im Jahr 1588
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Ein junger Patrizier, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Ein junger Patrizier, Illustration aus Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at