support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Barockarchitektur: Kuppel des Hotel Dieu (18. Jahrhundert) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Macon, Saone-et-Loire. von Jacques Germain Soufflot

Barockarchitektur: Kuppel des Hotel Dieu (18. Jahrhundert) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Macon, Saone-et-Loire.

(Baroque architecture: dome of the Hotel Dieu (18th century) by architect Jacques Germain (Jacques-Germain) Soufflot (1713-1780). Macon, Saone and Loire (Saone-et-Loire) (71).)


Jacques Germain Soufflot

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 942731

Nicht klassifizierte Künstler

Barockarchitektur: Kuppel des Hotel Dieu (18. Jahrhundert) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Macon, Saone-et-Loire. von Jacques Germain Soufflot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Hotel-Dieu, Macon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget. Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur, von Pierre Puget Die Barriere de La Villette, 1784-87 Barockarchitektur: Kuppel des Hôtel-Dieu (1741 - 1748) von Architekt Jacques-Germain Soufflot (1713-1780). Lyon, Rhône (69) Ansicht der Fassade, gebaut 1635-42 Außenansicht des Musee Saint-Remi Ansicht des St. Ardain-Kreuzgangs, 10.-11. Jahrhundert Ansicht des Institut de France vom Quai Conti, erbaut von Francois d Dufour-Haus vom Süden gesehen, Schloss Versailles, Frankreich Der Pavillon Sully, Cour Carrée; Lescot-Flügel Paris: Pavillon de l Fassade der Villa Medicea von Castello, um 1538 Ansicht der Burg Paris: Pavillon de l Der Ehrenhof, erbaut 1679-1706 Der Pavillon de l Cameron-Galerie im Katharinenpalast in Zarskoje Selo. Kolonnade des Obergeschosses, 1783-1785 Pavillon de l Ansicht der Kreuzgänge und des Innenhofs Barockarchitektur: Fassade des Rathauses (1717 - 1721) von Heroguelle. Giebel, der die Waffen der Stadt darstellt „Adlerschnabel und Nagel“ umgeben von zwei Statuen, die Gerechtigkeit und Stärke symbolisieren. Aire-sur-la-Lys, Pas-de-Calais (62) Ansicht des Hôtel des Invalides, ein Pariser Denkmal, dessen Bau von Ludwig XIV. 1670 angeordnet wurde Der Cour Carree und der Pavillon de l Die Chapelle Royale (Königliche Kapelle), vollendet von Robert de Cotte, begonnen 1699 nach Plänen von 1689, geweiht 1710 Architektur: Blick auf den quadratischen Innenhof im Louvre. Realisiert von Pierre Lescot (1515-1578) Außenansicht der Zisterzienserabtei Außenansicht der Painted Hall, Old Royal Naval College, Greenwich, London Südansicht der Kuppel des Hôtel des Invalides, realisiert von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) nach einem Entwurf von Libéral Bruand. 1679-1708 Paris St. Louis Gerichtsgebäude. Unfertiger Teil und Altes Gerichtsgebäude
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget. Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur von Pierre Puget Kirche von La Vieille Charite, Kloster von Marseille, Frankreich. Barockarchitektur, von Pierre Puget Die Barriere de La Villette, 1784-87 Barockarchitektur: Kuppel des Hôtel-Dieu (1741 - 1748) von Architekt Jacques-Germain Soufflot (1713-1780). Lyon, Rhône (69) Ansicht der Fassade, gebaut 1635-42 Außenansicht des Musee Saint-Remi Ansicht des St. Ardain-Kreuzgangs, 10.-11. Jahrhundert Ansicht des Institut de France vom Quai Conti, erbaut von Francois d Dufour-Haus vom Süden gesehen, Schloss Versailles, Frankreich Der Pavillon Sully, Cour Carrée; Lescot-Flügel Paris: Pavillon de l Fassade der Villa Medicea von Castello, um 1538 Ansicht der Burg Paris: Pavillon de l Der Ehrenhof, erbaut 1679-1706 Der Pavillon de l Cameron-Galerie im Katharinenpalast in Zarskoje Selo. Kolonnade des Obergeschosses, 1783-1785 Pavillon de l Ansicht der Kreuzgänge und des Innenhofs Barockarchitektur: Fassade des Rathauses (1717 - 1721) von Heroguelle. Giebel, der die Waffen der Stadt darstellt „Adlerschnabel und Nagel“ umgeben von zwei Statuen, die Gerechtigkeit und Stärke symbolisieren. Aire-sur-la-Lys, Pas-de-Calais (62) Ansicht des Hôtel des Invalides, ein Pariser Denkmal, dessen Bau von Ludwig XIV. 1670 angeordnet wurde Der Cour Carree und der Pavillon de l Die Chapelle Royale (Königliche Kapelle), vollendet von Robert de Cotte, begonnen 1699 nach Plänen von 1689, geweiht 1710 Architektur: Blick auf den quadratischen Innenhof im Louvre. Realisiert von Pierre Lescot (1515-1578) Außenansicht der Zisterzienserabtei Außenansicht der Painted Hall, Old Royal Naval College, Greenwich, London Südansicht der Kuppel des Hôtel des Invalides, realisiert von Jules Hardouin Mansart (1646-1708) nach einem Entwurf von Libéral Bruand. 1679-1708 Paris St. Louis Gerichtsgebäude. Unfertiger Teil und Altes Gerichtsgebäude
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Germain Soufflot

Barockarchitektur: Hotel Dieu (1741-1748) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Innenansicht. Lyon, Rhone (69) Ansicht der Kapelle des Hôtel-Dieu (12.-13. Jahrhundert) Barockarchitektur: Kuppel des Hôtel-Dieu (1741 - 1748) von Architekt Jacques-Germain Soufflot (1713-1780). Lyon, Rhône (69) Innenansicht, 1764-1812 Innenansicht, 1764-1812 Frankreich, Chatou (Yvelines): Die Nymphee de Soufflot, gebaut um eine Quelle zu beherbergen. Architektur von Soufflot (dem Architekten des Pantheon) zwischen 1774 und 1777 Barockarchitektur: Kuppel des Hotel Dieu (18. Jahrhundert) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Macon, Saone-et-Loire. Ansicht der Fassade, erbaut 1757-90 Ansicht der Fassade, erbaut 1757-90 Ansicht der Südseite des Place Royale
Mehr Werke von Jacques Germain Soufflot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Germain Soufflot

Barockarchitektur: Hotel Dieu (1741-1748) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Innenansicht. Lyon, Rhone (69) Ansicht der Kapelle des Hôtel-Dieu (12.-13. Jahrhundert) Barockarchitektur: Kuppel des Hôtel-Dieu (1741 - 1748) von Architekt Jacques-Germain Soufflot (1713-1780). Lyon, Rhône (69) Innenansicht, 1764-1812 Innenansicht, 1764-1812 Frankreich, Chatou (Yvelines): Die Nymphee de Soufflot, gebaut um eine Quelle zu beherbergen. Architektur von Soufflot (dem Architekten des Pantheon) zwischen 1774 und 1777 Barockarchitektur: Kuppel des Hotel Dieu (18. Jahrhundert) von Architekt Jacques Germain Soufflot (1713-1780). Macon, Saone-et-Loire. Ansicht der Fassade, erbaut 1757-90 Ansicht der Fassade, erbaut 1757-90 Ansicht der Südseite des Place Royale
Mehr Werke von Jacques Germain Soufflot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mandelblüte Blick aus einem Fenster, 1988 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Musik Blaues Pferd I Nach einem Sturm, 1903 Mönch am Meer Pandemonium, 1841 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, 1883 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mandelblüte Blick aus einem Fenster, 1988 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Malkunst Die Geburt der Venus (bearbeitet) Die Musik Blaues Pferd I Nach einem Sturm, 1903 Mönch am Meer Pandemonium, 1841 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at