support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesische Götter einschließlich Shou-hsing, der Gott der Langlebigkeit, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China von Jacob van Meurs

Chinesische Götter einschließlich Shou-hsing, der Gott der Langlebigkeit, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China

(Chinese Gods including Shou-hsing, the God of Longevity, from an account of a Dutch Embassy to China)


Jacob van Meurs

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1104708

Nicht klassifizierte Künstler

Chinesische Götter einschließlich Shou-hsing, der Gott der Langlebigkeit, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China von Jacob van Meurs. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Links, hinduistische Gottheit mit acht Armen, rechts Amida, japanischer Buddha. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Illustration aus Traité Nouveau et Curieux du Café, du Thé et du Chocolat von Philippe Sylvestre Dufour, La Haye, veröffentlicht 1693 Satan in all seiner Pracht..., 1792 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Chinesische Priester und Mönche, aus China Illustrated von Athanasius Kircher (1601-80) Samudramathana, mit der Teilnahme von Deva (Surya, Shiva, Vishnu, Brahma) mit Dämonen und Reittieren. Nach Baldaeus Philippus Afgoderye der oost-indische Heydenen. Amsterdam 1672 Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius, 1836-1837 Ferdinand Alvarez de Toledo, Herzog von Alva 1508-1582, spanischer General und Staatsmann Stamm der Timucua-Indianer Ein Mandarin in einer Sänfte, Illustration aus einer Beschreibung der Gesandtschaften nach China, 1690 Wilhelm I. (1533-84) Indischer Häuptling Potano Utina Allegorisches Porträt von Henri IV, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Großmogul (wahrscheinlich Aurangzeb (1618-1707), auch bekannt als Alamgir): der Thronsaal. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Porträt von Nasir Al-Din, Schah von Persien auf seinem Thron Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus den Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré (Detail) - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Letzterer wird ihm erzählen Verurteilt durch die Inquisition, Spanien 18. Jahrhundert Powhatan in Staat, 1607 ca. 1880 Schauspieler und Tänzerinnen am Hof des Mikado (Stich) Ein chinesischer Provinzgouverneur, Illustration aus einer Beschreibung von Botschaften nach China, 1690 Rekonstruktion von Dhrtarastra. Wächter des Ostkönigs (nach Kang Woo Bang) Kree. Der Tod kommt für den Kaiser, graviert von Georg Scharffenberg, aus Der Kaiser von Abessinien Porträt von Tu-Duc (Tu Duc) (1830-1883) Kaiser von Annam (1848-1883) - Titelblatt von Frontispiz-Illustration aus Don Quijote von Cervantes. Frontispiz der Ausgabe von Amberes Powhatan. Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Rabelais: Galerie Rabelaisienne, von L.J.C. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Links, hinduistische Gottheit mit acht Armen, rechts Amida, japanischer Buddha. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Illustration aus Traité Nouveau et Curieux du Café, du Thé et du Chocolat von Philippe Sylvestre Dufour, La Haye, veröffentlicht 1693 Satan in all seiner Pracht..., 1792 König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Chinesische Priester und Mönche, aus China Illustrated von Athanasius Kircher (1601-80) Samudramathana, mit der Teilnahme von Deva (Surya, Shiva, Vishnu, Brahma) mit Dämonen und Reittieren. Nach Baldaeus Philippus Afgoderye der oost-indische Heydenen. Amsterdam 1672 Porträt des chinesischen Denkers und Sozialphilosophen Konfuzius, 1836-1837 Ferdinand Alvarez de Toledo, Herzog von Alva 1508-1582, spanischer General und Staatsmann Stamm der Timucua-Indianer Ein Mandarin in einer Sänfte, Illustration aus einer Beschreibung der Gesandtschaften nach China, 1690 Wilhelm I. (1533-84) Indischer Häuptling Potano Utina Allegorisches Porträt von Henri IV, erstes Viertel des 17. Jahrhunderts Großmogul (wahrscheinlich Aurangzeb (1618-1707), auch bekannt als Alamgir): der Thronsaal. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Porträt von Nasir Al-Din, Schah von Persien auf seinem Thron Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus den Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré (Detail) - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Letzterer wird ihm erzählen Verurteilt durch die Inquisition, Spanien 18. Jahrhundert Powhatan in Staat, 1607 ca. 1880 Schauspieler und Tänzerinnen am Hof des Mikado (Stich) Ein chinesischer Provinzgouverneur, Illustration aus einer Beschreibung von Botschaften nach China, 1690 Rekonstruktion von Dhrtarastra. Wächter des Ostkönigs (nach Kang Woo Bang) Kree. Der Tod kommt für den Kaiser, graviert von Georg Scharffenberg, aus Der Kaiser von Abessinien Porträt von Tu-Duc (Tu Duc) (1830-1883) Kaiser von Annam (1848-1883) - Titelblatt von Frontispiz-Illustration aus Don Quijote von Cervantes. Frontispiz der Ausgabe von Amberes Powhatan. Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Rabelais: Galerie Rabelaisienne, von L.J.C. Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacob van Meurs

Chinesische Götter einschließlich Shou-hsing, der Gott der Langlebigkeit, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Porträt von Zacharias Jansen, 1655 Mexikanischer Gott Huitzilopochtli, aus Porträt des alten Vizekönigs, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Chinesische Bauern, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Xaocheu oder Sucheu, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China, 1665 Kiangsi, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China Chinesische Männer, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Chinesische Frauen, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Der Kaiser von China, Frontispiz zu einem Bericht über eine niederländische Botschaft nach China, 1665 Lamas von China, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Im Inneren des Kaiserpalastes, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Anhing, aus einem Bericht über eine niederländische Gesandtschaft nach China Mongolen, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Krieger aus dem Süden, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China
Mehr Werke von Jacob van Meurs anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacob van Meurs

Chinesische Götter einschließlich Shou-hsing, der Gott der Langlebigkeit, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Porträt von Zacharias Jansen, 1655 Mexikanischer Gott Huitzilopochtli, aus Porträt des alten Vizekönigs, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Chinesische Bauern, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Xaocheu oder Sucheu, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China, 1665 Kiangsi, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China Chinesische Männer, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Chinesische Frauen, eine allgemeine Beschreibung aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Der Kaiser von China, Frontispiz zu einem Bericht über eine niederländische Botschaft nach China, 1665 Lamas von China, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Im Inneren des Kaiserpalastes, aus einem Bericht einer niederländischen Botschaft nach China, 1665 Anhing, aus einem Bericht über eine niederländische Gesandtschaft nach China Mongolen, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China Krieger aus dem Süden, aus einem Bericht einer niederländischen Gesandtschaft nach China
Mehr Werke von Jacob van Meurs anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Bücherwurm Philosophie Blaufuchs, 1911 Das Badebecken Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Venus und Mars Murnau, Burggrabenstraße Auf Weiß II, 1923 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Bücherwurm Philosophie Blaufuchs, 1911 Das Badebecken Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Venus und Mars Murnau, Burggrabenstraße Auf Weiß II, 1923 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at