support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pflege eines verletzten Mannes in einer Burg, aus einem venezianischen Kodex von Italian School

Pflege eines verletzten Mannes in einer Burg, aus einem venezianischen Kodex

(Caring for an injured man in a castle, from a Venetian Codex )


Italian School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 99875

Kulturkreise

Pflege eines verletzten Mannes in einer Burg, aus einem venezianischen Kodex von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verwundet · pflege · betreuung · krankenpflege · arzt · medizin · mittelalter · krankenschwester · # 175 · Biblioteca Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d Die Sektion, Illustration aus Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Geburt von Julius Caesar, früheste bekannte Darstellung eines Kaiserschnitts St. Denis wird auf der Streckbank gefoltert, aus Vie de St. Denis, 1317 Eintritt nach Spanien Massaker der Erstgeborenen und ägyptische Finsternis Das Martyrium des heiligen Laurentius im Jahr 258 n. Chr., aus einer Bibel Ms 3076 fol.56r Sterbender Mann umgeben von Ärzten und Familie, diktiert sein Testament, aus Tod: Ein Patient hat Qualen. Nach seinem Tod wird sein Körper in einen Sarg gelegt. Miniatur aus „Le Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Die Grablegung Die Grablegung Melusine fliegt davon, 1478 Anatomische Dissektion. Gravur aus einem medizinischen Traktat von Gerolamo Cardano, Florenz Das Begräbnis von Jakob in Kanaan, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Ms H 89 fol.23 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Artuslegende: Lancelot du Lac befreit Königin Guinevere und ihre Freundin aus der Burg, die in Ohnmacht fallen und die Bewohner fliehen. In „Geschichte der Französischen Literatur“ von Hermann Suchier. Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ 14. Jahrhundert: Menschen, die im Schlaf sprechen. 14. Jahrhundert. B.N, Wien Numeri 20:22-29 Tod Aarons, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Nero und seine Mutter, aus Dante und Vergil treffen Ugolino, Verräter (Gesang 23 aus der Hölle in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Der König von Frankreich Ludwig VI. der Große (1081-1137) gewährt der Stadt Paris die Charta. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Mittelalterliche Darstellung eines Kaiserschnitts Die Grablegung Die Beweinung Paar im Bett, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Die Klage, ca. 1480-1490 Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d Die Sektion, Illustration aus Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Geburt von Julius Caesar, früheste bekannte Darstellung eines Kaiserschnitts St. Denis wird auf der Streckbank gefoltert, aus Vie de St. Denis, 1317 Eintritt nach Spanien Massaker der Erstgeborenen und ägyptische Finsternis Das Martyrium des heiligen Laurentius im Jahr 258 n. Chr., aus einer Bibel Ms 3076 fol.56r Sterbender Mann umgeben von Ärzten und Familie, diktiert sein Testament, aus Tod: Ein Patient hat Qualen. Nach seinem Tod wird sein Körper in einen Sarg gelegt. Miniatur aus „Le Decameron“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Die Grablegung Die Grablegung Melusine fliegt davon, 1478 Anatomische Dissektion. Gravur aus einem medizinischen Traktat von Gerolamo Cardano, Florenz Das Begräbnis von Jakob in Kanaan, aus dem Psalter von St. Louis, ca. 1258-70 Ms H 89 fol.23 Chirurgie, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Artuslegende: Lancelot du Lac befreit Königin Guinevere und ihre Freundin aus der Burg, die in Ohnmacht fallen und die Bewohner fliehen. In „Geschichte der Französischen Literatur“ von Hermann Suchier. Schlafwandeln, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Medizinisches Traktat „Tacuinum sanitatis“ 14. Jahrhundert: Menschen, die im Schlaf sprechen. 14. Jahrhundert. B.N, Wien Numeri 20:22-29 Tod Aarons, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Nero und seine Mutter, aus Dante und Vergil treffen Ugolino, Verräter (Gesang 23 aus der Hölle in der Göttlichen Komödie) - Miniatur Der König von Frankreich Ludwig VI. der Große (1081-1137) gewährt der Stadt Paris die Charta. Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Mittelalterliche Darstellung eines Kaiserschnitts Die Grablegung Die Beweinung Paar im Bett, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Die Klage, ca. 1480-1490 Die Wunder bei der Geburt Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.), Illustration aus einem Buch von Jean Wauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre 1460
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Engel bringt das Gewünschte Tiefland Fischblut Die Ernte Die Olivenbäume Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Nach dem Bad, 1890 Gefallener Engel, 1847 Judith enthauptet Holofernes Luzifer Pfad nach Shambhala, 1933 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Engel bringt das Gewünschte Tiefland Fischblut Die Ernte Die Olivenbäume Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Nach dem Bad, 1890 Gefallener Engel, 1847 Judith enthauptet Holofernes Luzifer Pfad nach Shambhala, 1933 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at