support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel von Italian School

Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel

(Silver coin struck at the time of King of Naples Robert I of Anjou (1275-1343).)


Italian School

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 972605

Kulturkreise

Silbermünze, geprägt zur Zeit von König Robert I. von Anjou (1275-1343) von Neapel von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Währung der Republik Genua: Silber-Teston Silberner französischer Teston, Regierungszeit von König Heinrich III von Frankreich (1574-1589). Durchm. 3,5 cm Neapel, Archäologisches Museum Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Silbermünze (Testone) aus Ferrara: Herrschaft von Herzog Alfonso II d Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Penny von Æthelred II, Londoner Münze, 978 (Silber) Siegel von Ludwig VIII. (1187-1226) (Wachs) Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Fort d Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Vorderseite) Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Silberdenar mit dem Abbild des Königs der Vandalen Gunthamund (484-496) Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Siegel von St. Louis mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Silbermünze aus der Republik Genua mit Darstellung der Jungfrau Maria mit Jesuskind Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Münze Korabelnik von Zar Iwan III, Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff Siegel von Simon von Montfort IV (1150 - 1218), Teilnehmer des 5. Kreuzzugs 1202 und des Kreuzzugs gegen die Albigenser 1209 Münze mit dem Kopf von Heinrich VIII. Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Rückseite) Medaille mit dem Porträt von al-Mutawakkil (822-861), Kalif von Bagdad, 9. Jahrhundert (Silber) Ein Penny aus der Regierungszeit von Wilhelm I. Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Währung der Republik Genua: ECU breit in Silber. Durchmesser 61 mm. 1693. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7097) 4-Testoon. Herzogtum Savoyen, Italien, Vorderseite: Philibert II., Herzog von Savoyen, 1497-1504 Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Währung der Republik Genua: Silber-Teston Silberner französischer Teston, Regierungszeit von König Heinrich III von Frankreich (1574-1589). Durchm. 3,5 cm Neapel, Archäologisches Museum Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Silbermünze (Testone) aus Ferrara: Herrschaft von Herzog Alfonso II d Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Penny von Æthelred II, Londoner Münze, 978 (Silber) Siegel von Ludwig VIII. (1187-1226) (Wachs) Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Fort d Penny von Offa, König von Mercia, 757-96 (Vorderseite) Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Münze Korabelnik von Zar Iwan III. Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff, 1471-1490 Silberdenar mit dem Abbild des Königs der Vandalen Gunthamund (484-496) Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Siegel von St. Louis mit Zepter und Lilie, ca. 1252 Silbermünze aus der Republik Genua mit Darstellung der Jungfrau Maria mit Jesuskind Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Münze Korabelnik von Zar Iwan III, Rückseite: Herrscher auf seinem Schiff Siegel von Simon von Montfort IV (1150 - 1218), Teilnehmer des 5. Kreuzzugs 1202 und des Kreuzzugs gegen die Albigenser 1209 Münze mit dem Kopf von Heinrich VIII. Testone von Karl V. (1500-58) Herzog von Mailand, graviert von Dye, 1535-56 (Rückseite) Medaille mit dem Porträt von al-Mutawakkil (822-861), Kalif von Bagdad, 9. Jahrhundert (Silber) Ein Penny aus der Regierungszeit von Wilhelm I. Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Währung der Republik Genua: ECU breit in Silber. Durchmesser 61 mm. 1693. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M7097) 4-Testoon. Herzogtum Savoyen, Italien, Vorderseite: Philibert II., Herzog von Savoyen, 1497-1504 Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Mädchen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Sünde Der vierte Stand Strandstudie Sonniger Weg Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schrei Melencolia I Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Mädchen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die Sünde Der vierte Stand Strandstudie Sonniger Weg Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Schrei Melencolia I Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at