support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610

(Map of the moon, illustration from Sidereus Nuncius by Galileo Galilei, 1610 )


Italian School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1610  ·  engraving  ·  Bild ID: 443148

Kulturkreise  ·  Kartografie

Mondkarte, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
astronomie · astronomisch · topographie · entdeckung · lateinisch · text · kugel · kosmos · universum · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Selenografie des Mondes - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don George Juan und Don Antoine de Ulloa, T.2, bei C.A. Jombert, Librairie du Roi, Paris Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Galileos Beobachtungen des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Eine Mondfinsternis Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Kalender mit Mondphasen Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643 Die Struktur des Gehirns, aus De Homine Figuris von Rene Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Den Haag, 1662 Sphera solida, Illustration aus De elementorum forma, aus Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, 1617-19 Diagramm der Meereswinde Rückseite des Siegels von Iwan III. aus dem Jahr 1472 Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Tycho Brahes äquatorial montierte Kreise, nach 1580 Eklipse beschrieben von Hartmann Schedel in der Nürnberger Chronik Die Erde und die anderen Planeten Ein Ei Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Der Mond im letzten Viertel Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Astrologisches Diagramm des Kometen, der während der Jungfrau in Rom erschien und bis November 1680 sichtbar blieb
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mondkarten, Illustration aus Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Selenografie des Mondes - in „Historische Reise durch Südamerika im Auftrag des Königs von Spanien“ von Don George Juan und Don Antoine de Ulloa, T.2, bei C.A. Jombert, Librairie du Roi, Paris Mondzeichnung von Galileo, ca. 1610 Galileos Beobachtungen des Mondes Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius Sternenbote von Galileo Galilei, 1610 Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Sidereus Nuncius (Sternenbote) mit Zeichnungen der Phasen und der Oberfläche des Mondes Darstellung des Mondes. Tafel aus „Sidereus nuncius“ (oder „Der himmlische Bote“) von Galileo Galilei Eine Mondfinsternis Seite aus dem Buch Sidereus Nuncius von Galileo Galilei, 1610 Gravur des „Amphitheatrum sapientiae aeternae“ (Amphitheater der ewigen Weisheit) (Hamburg: n.n.) Kalender mit Mondphasen Verwendung des Magnetkompasses bei der Kartenerstellung, 1643 Die Struktur des Gehirns, aus De Homine Figuris von Rene Descartes (1596-1650) veröffentlicht in Den Haag, 1662 Sphera solida, Illustration aus De elementorum forma, aus Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, 1617-19 Diagramm der Meereswinde Rückseite des Siegels von Iwan III. aus dem Jahr 1472 Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Skizze des Mondes von Galileo Galilei, ca. 1635 Tycho Brahes äquatorial montierte Kreise, nach 1580 Eklipse beschrieben von Hartmann Schedel in der Nürnberger Chronik Die Erde und die anderen Planeten Ein Ei Die Schöpfungsgeschichte der Genesis ist der Schöpfungsmythos sowohl des Judentums als auch des Christentums. Der dritte Schöpfungstag: Die Meere werden erschaffen Der Mond im letzten Viertel Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Astrologisches Diagramm des Kometen, der während der Jungfrau in Rom erschien und bis November 1680 sichtbar blieb
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte des Kriegsschauplatzes, erstellt in Savannah, Georgia, 1861 Karte von Chinesisch-Turkestan, aus Detaillierte Karte der Halbinsel Gallipoli und der Dardanellen Türkei, 1915, aus Karte von Schlesien, aus einem Atlas Detail einer Kopie einer katalanischen Karte von Europa und Nordafrika, präsentiert an Karl V. von Frankreich im Jahr 1381 Karte von Europa, Nordafrika und Westasien, Orbis Veteribus Notus, aus Karte von Hamburg und Umgebung, veröffentlicht in Nürnberg Karte von Europa, veröffentlicht 1700, Paris Skizzenkarte von London mit der Position der London, Chatham und Dover Eisenbahn Mappa Mundi, ca. 1290 Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Teilkarte des Nahen Ostens mit dem Roten Meer, Persischen Golf und Horn von Afrika in den 1890er Jahren, aus Karte von Neapel, aus Karte von Sussex (Farbgravur) Karte von Mitteleuropa, aus
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Kartografie

Karte des Kriegsschauplatzes, erstellt in Savannah, Georgia, 1861 Karte von Chinesisch-Turkestan, aus Detaillierte Karte der Halbinsel Gallipoli und der Dardanellen Türkei, 1915, aus Karte von Schlesien, aus einem Atlas Detail einer Kopie einer katalanischen Karte von Europa und Nordafrika, präsentiert an Karl V. von Frankreich im Jahr 1381 Karte von Europa, Nordafrika und Westasien, Orbis Veteribus Notus, aus Karte von Hamburg und Umgebung, veröffentlicht in Nürnberg Karte von Europa, veröffentlicht 1700, Paris Skizzenkarte von London mit der Position der London, Chatham und Dover Eisenbahn Mappa Mundi, ca. 1290 Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Teilkarte des Nahen Ostens mit dem Roten Meer, Persischen Golf und Horn von Afrika in den 1890er Jahren, aus Karte von Neapel, aus Karte von Sussex (Farbgravur) Karte von Mitteleuropa, aus
Mehr aus "Kartografie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Die Rosen des Heliogabalus Das Frühstück der Ruderer Ruhendes Steigender Weg Der Bücherwurm Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Komposition VIII Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Blumenvase Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Umarmung, 1917 Der Greifswalder Markt Sonnenblumen Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Heuwagen Die Rosen des Heliogabalus Das Frühstück der Ruderer Ruhendes Steigender Weg Der Bücherwurm Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Komposition VIII Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Blumenvase Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Umarmung, 1917 Der Greifswalder Markt Sonnenblumen Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at