support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration von Giulio Troilis Idee, einen Pantographen zu verwenden, um in Perspektive zu zeichnen, aus dem Original von 1683 von Italian School

Illustration von Giulio Troilis Idee, einen Pantographen zu verwenden, um in Perspektive zu zeichnen, aus dem Original von 1683

(Illustration of Giulio Troilis idea of using a pantograph to draw in perspective, from the original published in 1683 )


Italian School

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 440081

Kulturkreise

Illustration von Giulio Troilis Idee, einen Pantographen zu verwenden, um in Perspektive zu zeichnen, aus dem Original von 1683 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diagramm · beschreibung · beschreibung · putto · zeichnung · studium · camera obscura · perspektive · praxis · wissenschaft · neuauflage · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chambre noire nach Gaspar Schott (oder Caspar Schotti) Tecnica curiosa sive mirabilia artis Herbipoli 1697 biblioteca braidense Mailand Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Methoden zum Bewegen von Steinblöcken, aus Automat entworfen von Heron von Alexandria (der Ältere) (1. Jahrhundert). Er schießt den Pfeil auf den Drachen. Aus Heron Spiritalia Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Apparat zur Übersetzung dreidimensionaler Objekte in zweidimensionale Zeichnungen, zwei Szenen aus dem ersten technischen Buch des Künstlers Einführung in die Kunst der Messung mit Kompass und Lineal Eine Schmiede, Eisenwerke, Vermessung und Wiegen 1751-1777 Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Laube als Sonnenschutz und Pflanzung in Hochbeeten, aus The Gardeners Labyrinth, 1577 Ars magna lucis et umbrae, 1646 Studien zur Unterwassernavigation - in „De Motu Animalium“ von Giovanni Alfonso Borelli (1608 - 1679) Wie man eine künstliche Wolke macht, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Gebrauchsanweisung für den Tachographen von Meresse. Apparat zur Übersetzung dreidimensionaler Objekte in zweidimensionale Zeichnungen, 1525, 1936 Echo-Formation, Illustration aus Descarges électriques dans l Hydraulische Maschine IV, 1678 Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Buchbindung, 1751-1777 Illustration aus La Geometrie Pratique, 1702 Landwirtschaftliche Szenen und Aktivitäten Tretmühle zum Mahlen von Getreide Illustration von Sir John Harringtons Wasserklosett, aus A New Discourse of A Stale Subject, genannt die Metamorphose von Ajax, 1596 Eine Schmiede, Fallhammer, 1751-1777 Training und Pflanzen im Garten, aus Der niederländische Gärtner von Johann van der Groen, veröffentlicht 1699 Tafel, die eine Tabakfabrik darstellt. Manufacture de Tabac - L Hevelius Freie Künste: Die Geometrie - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525). Basel Projektion des Sonnenbildes durch ein Refraktionsteleskop zur Untersuchung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Ursina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chambre noire nach Gaspar Schott (oder Caspar Schotti) Tecnica curiosa sive mirabilia artis Herbipoli 1697 biblioteca braidense Mailand Camera obscura, Optik-Kapitel, Platte V, Illustration aus der Archimedes Belagerungskatapult. Aus Die Historien von Polybius, 1727 Methoden zum Bewegen von Steinblöcken, aus Automat entworfen von Heron von Alexandria (der Ältere) (1. Jahrhundert). Er schießt den Pfeil auf den Drachen. Aus Heron Spiritalia Destillation von Vitriolöl (Schwefelsäure oder H2SO4) Apparat zur Übersetzung dreidimensionaler Objekte in zweidimensionale Zeichnungen, zwei Szenen aus dem ersten technischen Buch des Künstlers Einführung in die Kunst der Messung mit Kompass und Lineal Eine Schmiede, Eisenwerke, Vermessung und Wiegen 1751-1777 Römische ballistische Maschinen, aus der Encyclopedie des Sciences et Metiers von Denis Diderot (1713-84), veröffentlicht um 1770 Laube als Sonnenschutz und Pflanzung in Hochbeeten, aus The Gardeners Labyrinth, 1577 Ars magna lucis et umbrae, 1646 Studien zur Unterwassernavigation - in „De Motu Animalium“ von Giovanni Alfonso Borelli (1608 - 1679) Wie man eine künstliche Wolke macht, Illustration aus Tratado de Artilleria von Diego Ufano, Brüssel, 1613 Gebrauchsanweisung für den Tachographen von Meresse. Apparat zur Übersetzung dreidimensionaler Objekte in zweidimensionale Zeichnungen, 1525, 1936 Echo-Formation, Illustration aus Descarges électriques dans l Hydraulische Maschine IV, 1678 Bauarbeiter im 15. Jahrhundert, aus Buchbindung, 1751-1777 Illustration aus La Geometrie Pratique, 1702 Landwirtschaftliche Szenen und Aktivitäten Tretmühle zum Mahlen von Getreide Illustration von Sir John Harringtons Wasserklosett, aus A New Discourse of A Stale Subject, genannt die Metamorphose von Ajax, 1596 Eine Schmiede, Fallhammer, 1751-1777 Training und Pflanzen im Garten, aus Der niederländische Gärtner von Johann van der Groen, veröffentlicht 1699 Tafel, die eine Tabakfabrik darstellt. Manufacture de Tabac - L Hevelius Freie Künste: Die Geometrie - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525). Basel Projektion des Sonnenbildes durch ein Refraktionsteleskop zur Untersuchung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Ursina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Pferdebad Hylas und die Wassernymphen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ein Spaziergang am Strand Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mona Lisa Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Agnus Dei, ca. 1635-40 Das Pferdebad Hylas und die Wassernymphen Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ein Spaziergang am Strand Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mona Lisa Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at