support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlacht von Solferino und San Martino, 24. Juni 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert von Italian School

Schlacht von Solferino und San Martino, 24. Juni 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert

(Battle of Solferino and San Martino, 24th June 1859, illustration from an album on the history of Risorgimento made for the chocolate Talmone, late 19th century )


Italian School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 433321

Kulturkreise  ·  Schlachten

Schlacht von Solferino und San Martino, 24. Juni 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · soldat · soldaten · armee · uniform · militär · pferd · pferde · kavallerie · infanterie · signalhorn · angriff · rauch · nationalist · nationalisten · krieg · italienische vereinigung · turm · mauern · stadt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Deutsche Kürassiere bei Poupry, 2. Dezember 1870, 1936 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Rotes Kreuz während der Schlacht von Bapaume im Pas de Calais am 2. und 3. Januar 1871, die den Sieg der Nordarmee unter General Faidherbe gegen die Preußen sah Die Revolution, die die Welt erschütterte General Sheridans letzter Angriff bei Winchester, 19. September 1864 Die Schlachtlinien, 1884 Gefechte zwischen preußischen Ulanen und französischen Infanteriesoldaten Husaren im Galopp 3. Leichte Dragoner bei Ferozeshah Die Dragoner in der Schlacht von Gravelotte am 16. August 1870 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Kavallerie, 1895 Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen bei Saalfeld, 10. Oktober 1806, 1936 Erstes Kaiserreich: der Angriff der preußischen Husaren um 1810 - Illustration von Giuseppe Rava Erinnerung Das Tal des Todes - Der Angriff der Leichten Brigade Bresche im Pia-Tor in Rom zur Zeit des Risorgimento (Vereinigung Italiens) 1870 Erster Weltkrieg: „Savoia“ Die italienische Kavallerie beim Angriff von Stupizza, in der Nähe von Caporetto Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Italienfeldzug von 1859 oder Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: Napoleon III. (1808-1873) in der Schlacht von Solferino, 24. Juni Der Durchbruch der Porta Pia in Rom, 20. September Erster Unabhängigkeitskrieg: der Angriff der Karabinieri der Armee von Karl Albert von Sardinien Schlacht von Blenheim, 13. August 1704 Kosake und Russe taumelten vom Säbelhieb, Illustration aus Der Russlandfeldzug Der Angriff der Leichten Brigade, 1895 (Fotogravur) Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Napoleonische Truppen in Moskau 1812, aus Dritter Unabhängigkeitskrieg, Angriff der Genua-Kavallerie bei Custoza, 24. Juni 1866, gemalt von Giuseppe Gabani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Deutsche Kürassiere bei Poupry, 2. Dezember 1870, 1936 Krieg von 1870 zwischen Frankreich und Preußen: Rotes Kreuz während der Schlacht von Bapaume im Pas de Calais am 2. und 3. Januar 1871, die den Sieg der Nordarmee unter General Faidherbe gegen die Preußen sah Die Revolution, die die Welt erschütterte General Sheridans letzter Angriff bei Winchester, 19. September 1864 Die Schlachtlinien, 1884 Gefechte zwischen preußischen Ulanen und französischen Infanteriesoldaten Husaren im Galopp 3. Leichte Dragoner bei Ferozeshah Die Dragoner in der Schlacht von Gravelotte am 16. August 1870 Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Kavallerie, 1895 Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen bei Saalfeld, 10. Oktober 1806, 1936 Erstes Kaiserreich: der Angriff der preußischen Husaren um 1810 - Illustration von Giuseppe Rava Erinnerung Das Tal des Todes - Der Angriff der Leichten Brigade Bresche im Pia-Tor in Rom zur Zeit des Risorgimento (Vereinigung Italiens) 1870 Erster Weltkrieg: „Savoia“ Die italienische Kavallerie beim Angriff von Stupizza, in der Nähe von Caporetto Scharnhorst bei Großgörschen, 2. Mai 1813, 1936 Italienfeldzug von 1859 oder Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: Napoleon III. (1808-1873) in der Schlacht von Solferino, 24. Juni Der Durchbruch der Porta Pia in Rom, 20. September Erster Unabhängigkeitskrieg: der Angriff der Karabinieri der Armee von Karl Albert von Sardinien Schlacht von Blenheim, 13. August 1704 Kosake und Russe taumelten vom Säbelhieb, Illustration aus Der Russlandfeldzug Der Angriff der Leichten Brigade, 1895 (Fotogravur) Moltke erwartet die Ankunft des deutschen 2. Korps in Gravelotte, Deutsch-Französischer Krieg, 18. August 1870 Napoleonische Truppen in Moskau 1812, aus Dritter Unabhängigkeitskrieg, Angriff der Genua-Kavallerie bei Custoza, 24. Juni 1866, gemalt von Giuseppe Gabani
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Schlacht von Blenheim: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Alte Krieger Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Angriff der Queens Bays gegen die Meuterer in Lucknow, 6. März 1858 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Der Angriff französischer Soldaten in der Schlacht an der Marne, 8. oder 9. September 1914, 1915 Die Schlacht von Blenheim: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Alte Krieger Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Montgisard, 25. November 1177, ca. 1842 Angriff der Queens Bays gegen die Meuterer in Lucknow, 6. März 1858 Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Die Schlacht von Antietam, 1862 Die Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800, 1801 Die Schlacht von La Fere-Champenoise, am 25. März 1814, 1891 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Tod von Markos Botsaris Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Dante und Virgil Die Meurthe-Bootsfahrt Kohlenträger bei Mondlicht Quai du Louvre Sonnenblumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thalia, die Muse der Komödie, 1897 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Münchner Biergarten Die Sixtinische Madonna Gespenst eines Genies Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Dante und Virgil Die Meurthe-Bootsfahrt Kohlenträger bei Mondlicht Quai du Louvre Sonnenblumen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Thalia, die Muse der Komödie, 1897 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Münchner Biergarten Die Sixtinische Madonna Gespenst eines Genies Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at