support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 von Italian School

Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130

(Miniature from Chronicon Vulturnense, illuminated codex composed by monk Iohannes, ca 1130, Italy)


Italian School

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1118039

Kulturkreise

Miniatur aus Chronicon Vulturnense, illuminiertes Kodex, komponiert von Mönch Iohannes, ca. 1130 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Apostolica Vaticana, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms 6712 (A.6.89) fol.123v Wilhelm I. (1028-87) der Eroberer, Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Ms 3016 fol.11v Das Massaker der Unschuldigen, aus Psautier à l Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi CCA-LitMs/D/10 fol. 5v Gefangennahme, aus Bestiarium Die Krönung von König Heinrich III., 13. Jahrhundert Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Krönung von Heinrich III., aus den Die Lehre des Miniaturrechts aus Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Thronbesteigung von St. Genevieve, aus dem Censier de l Egerton MS 3028 f.30r, Stonehenge wird mit Merlins Hilfe gebaut, aus Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Psalterfragment "Psalter Heinrichs des Löwen", f.7v, Detail mit Verkündigung, ca. 1168-89
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur aus „Von der Schöpfung der Welt bis zur Eroberung des Heiligen Landes“ Hochzeitsszene, die Ehepartner sind mit einem Tuch bedeckt, Symbol ihrer Vereinigung. Miniatur aus dem Justinianischen Kodex (Codex Justinianus), einer Sammlung von Gesetzen und Institutionen, die unter dem römischen Kaiser Justinian I. von Byzanz (483-565 Ms 6712 (A.6.89) fol.123v Wilhelm I. (1028-87) der Eroberer, Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Gott erschafft Medizin und gibt Wissen an die Ärzte, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone Guillaume Jaubert leistet einen Eid vor König James I. Geistliche und weltliche Macht, aus den Decrets de Gratien, 1314 Ms 6712 (A.6.89) fol.135v Heinrich II. (1133-89), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Der sechste Engel blies seine Trompete... Miniatur aus: Apokalypse des heiligen Johannes, ca. 1320 Ms 6712 (A.6.89) fol.129r Heinrich I. (1068-1135), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 6712 (A.6.89) fol.144v König Johann (1167-1216), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Der lombardische Prinz von Neapel Giovanni (ca. 981) (Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“) Gilles de Pontoise, Abt von St. Denis, 1317 Ms 3016 fol.11v Das Massaker der Unschuldigen, aus Psautier à l Ms 6712 (A.6.89) fol.126v Wilhelm II. (ca. 1057-1100), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ms 571 fol.1 La Somme le Roi CCA-LitMs/D/10 fol. 5v Gefangennahme, aus Bestiarium Die Krönung von König Heinrich III., 13. Jahrhundert Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Krönung von Heinrich III., aus den Die Lehre des Miniaturrechts aus Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Otto I. wird von der Jungfrau Maria gekrönt, aus dem Sakramentar von Bischof Warmondo Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Thronbesteigung von St. Genevieve, aus dem Censier de l Egerton MS 3028 f.30r, Stonehenge wird mit Merlins Hilfe gebaut, aus Mönch als Strafe für seine Ausschweifungen geschoren. Miniatur aus dem Manuskript „Bräuche von Toulouse“ (Folio 33V) Margarete von Burgund (1290-1315), Ehefrau des französischen Königs Ludwig X., wird wegen Ehebruchs geschoren Psalterfragment "Psalter Heinrichs des Löwen", f.7v, Detail mit Verkündigung, ca. 1168-89
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schöne Prinzessin Gespenst eines Genies Schwertlilien Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ruhendes Die große Welle von Kanagawa Die Erntearbeiter Sonnenuntergang über dem See Stillleben - Trauben und Pfirsiche Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Quai du Louvre Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Schöne Prinzessin Gespenst eines Genies Schwertlilien Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ruhendes Die große Welle von Kanagawa Die Erntearbeiter Sonnenuntergang über dem See Stillleben - Trauben und Pfirsiche Tiefland
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at