support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Solferino, 24.06.1859 von Italian School

Die Schlacht von Solferino, 24.06.1859

(The Battle of Solferino, 24/06/1859 (Print)


Italian School

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1001799

Kulturkreise

Die Schlacht von Solferino, 24.06.1859 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienfeldzug: Schlacht von Solferino, 24. Juni Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die tödliche Verletzung des Generals Ulysses Baron von Salis-Soglio während der Schlacht von S. Lucy in Verona am 6. Mai 1848 Die Schlacht von Jena Szenen aus Gefechten des Italienfeldzugs Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled König Vittorio Emanuele II führt Truppen während der Schlacht von Palestro, Lombardei Die Schlacht von Fleurus im Jahr 1794 - in „Napoleonische Schlachten“, Ende des 19. Jahrhunderts Krieg von 1870: der Angriff der Schlachtschiffe in der Schlacht von Froeschwiller Woerth Die Schlacht von Jena, ca. 1806 Napoleonische Kriege - Russlandfeldzug 1812: Die Schlacht von Borodino Erinnerung Schlacht von Kars (kolorierte Gravur) Schlacht von Marengo (Piemont - Italien) am 14. Juni 1800, bei der Bonaparte den Sieg über die Österreicher errang Schlacht von Nivelle, 10. November 1813, 1815 Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Eroberung von Algerien. Einnahme von Constantine, 13. Oktober Die Schlacht von Friedland, 14. Juni 1807 Krimkrieg (1853-1856): Die Schlacht an der Alma zwischen der russischen Armee und einer britisch-französisch-türkischen Koalition am 20.09.1854. Die Schlacht an der Alma am 20. September Lord Wellington (1769-1852) betritt Salamanca, Illustration zu einem erzählenden Gedicht von Dr. Syntax, 1818 Arthur Wellesley (1769-1852) Lord Wellington betritt Salamanca, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht 1818 (Aquatinta) Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Molino del Rey - Angriff auf den Molino, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Die Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht 1867 Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Castiglione: In seinem Italienfeldzug besiegt Napoleon die Österreicher unter Wurmser und zwingt sie zum Rückzug nach Mantua. 5. August 1796 - Neue Nationalenzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Die Schlacht von Bautzen, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienfeldzug: Schlacht von Solferino, 24. Juni Die Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die tödliche Verletzung des Generals Ulysses Baron von Salis-Soglio während der Schlacht von S. Lucy in Verona am 6. Mai 1848 Die Schlacht von Jena Szenen aus Gefechten des Italienfeldzugs Die Schlacht von Weißenburg, 3.-4. August 1870 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled König Vittorio Emanuele II führt Truppen während der Schlacht von Palestro, Lombardei Die Schlacht von Fleurus im Jahr 1794 - in „Napoleonische Schlachten“, Ende des 19. Jahrhunderts Krieg von 1870: der Angriff der Schlachtschiffe in der Schlacht von Froeschwiller Woerth Die Schlacht von Jena, ca. 1806 Napoleonische Kriege - Russlandfeldzug 1812: Die Schlacht von Borodino Erinnerung Schlacht von Kars (kolorierte Gravur) Schlacht von Marengo (Piemont - Italien) am 14. Juni 1800, bei der Bonaparte den Sieg über die Österreicher errang Schlacht von Nivelle, 10. November 1813, 1815 Eroberung Roms durch den Durchbruch von Porta Pia am 20. September 1870, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Eroberung von Algerien. Einnahme von Constantine, 13. Oktober Die Schlacht von Friedland, 14. Juni 1807 Krimkrieg (1853-1856): Die Schlacht an der Alma zwischen der russischen Armee und einer britisch-französisch-türkischen Koalition am 20.09.1854. Die Schlacht an der Alma am 20. September Lord Wellington (1769-1852) betritt Salamanca, Illustration zu einem erzählenden Gedicht von Dr. Syntax, 1818 Arthur Wellesley (1769-1852) Lord Wellington betritt Salamanca, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht 1818 (Aquatinta) Südafrika - Burenkrieg. Tod des Generals Boer Viljoen. Zeichnung von Damblans. Le Petite Journal, 5. November Molino del Rey - Angriff auf den Molino, aus Der Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko, veröffentlicht 1851 Die Schlacht von Gettysburg, veröffentlicht 1867 Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, graviert von Thomas Sutherland (geb. ca. 1785) Schlacht von Castiglione: In seinem Italienfeldzug besiegt Napoleon die Österreicher unter Wurmser und zwingt sie zum Rückzug nach Mantua. 5. August 1796 - Neue Nationalenzyklopädie von Maurice La Charest - 1870 Die Schlacht von Bautzen, 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Dachstube Kreidepfade Die zwei Kronen Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Fischer auf See Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Strandstudie Iseh im Morgenlicht Sommernachmittag, 1865 Salvator Mundi Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Dachstube Kreidepfade Die zwei Kronen Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Frühstück unter der großen Birke Fischer auf See Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Strandstudie Iseh im Morgenlicht Sommernachmittag, 1865 Salvator Mundi Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Adele Bloch-Bauer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at