support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) von Indian School

Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold)

(Dinars of Samudragupta (335-375) and Kumargupta I (415-454) (gold))


Indian School

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 423710

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monnaies · münzen · münzen · währung · dinar · herrscher · könig · gupta-dynastie · c 275-550 n.chr . · c04th · c05th · geld · National Museum of India, New Delhi, India / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Münzen mit Löwen, Maurya-Dynastie (Gold) Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Siegel von Gilles de Laval (1404-40), Herr von Rais, Jean d Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Daric mit Darstellung von Darius als königlicher Bogenschütze (Gold) (Vorderseite) Siegel von Owain, Prinz von Wales Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Siglos von Darius dem Großen (Metall) Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Goldener Persischer Dareikos, Großer König kniend mit Bogen, ca. 450 v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Münzen, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha Das Siegel von König Edward III. von England Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Rückseite eines Staters von Philipp II. (382-336 v. Chr.) von Makedonien, einen Wagenlenker darstellend, 356-336 v. Chr. (Gold) Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Vier Siegel, die einen Stier, ein Nashorn, einen Elefanten und einen Tiger mit piktografischen Symbolen darstellen, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Münzen mit Löwen, Maurya-Dynastie (Gold) Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Mykenische Kunst: Zwei Goldsiegel mit der Darstellung einer Jagdszene auf einem Wagen und eines Kriegers, der drei Gegnern gegenübersteht. 1550-1100 v. Chr. aus Mykene Grab IV. Nationales Archäologisches Museum von Athen (inv. 240 und 241) Goldene Nieten aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Siegel von Gilles de Laval (1404-40), Herr von Rais, Jean d Drei Zylindersiegel mit Abdrücken, 1. Jahrtausend v. Chr. Daric mit Darstellung von Darius als königlicher Bogenschütze (Gold) (Vorderseite) Siegel von Owain, Prinz von Wales Münzen aus der Timuridenzeit, 1370-1505 Siglos von Darius dem Großen (Metall) Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Quadriga, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Seltene antike griechische Münze, Goldener Persischer Dareikos, Großer König kniend mit Bogen, ca. 450 v. Chr. Keltische Kunst: Statere der Sequani, Goldmünze - Darstellung eines Mannes, der einen Wagen fährt (?), 3.-2. Jahrhundert v. Chr. - Paris, B.N. - Keltische Kunst: Mann, der einen Streitwagen fährt - Goldmünze, Statere der Sequani, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Münzen, Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Links und Rechts: verso = Johannes Palaeologus, recto = Reiterbildnis des Kaisers, von Pisanello, ca. 1438; Oben bis Unten: verso = Karl V., recto = Das große Wappen des Reiches, von Hans Reinha Das Siegel von König Edward III. von England Zwei Siegel, die mythologische Tiere darstellen, aus Mohenjo-Daro, um 2300 v. Chr. Rückseite eines Staters von Philipp II. (382-336 v. Chr.) von Makedonien, einen Wagenlenker darstellend, 356-336 v. Chr. (Gold) Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trojanisches Pferd Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 Ansicht eines kolossalen Kopfes und eines Adlers von der Westterrasse Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Kopf des Poseidon (Detail) Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Statue von Alfred dem Großen (849-99) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Trojanisches Pferd Eine kleine Almosenschale, ca. 1880-1900 Ansicht eines kolossalen Kopfes und eines Adlers von der Westterrasse Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Athenische attische schwarzfigurige Amphore, Lydos zugeschrieben, mit Theseus, der den Minotaurus tötet, 550-40 v. Chr. Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Portland-Vase, im Besitz von Erasmus Darwin, Kopie des Originals im British Museum, Etruria, ca. 1789-90 Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Dose mit Deckel, Silla-Dynastie Kopf des Poseidon (Detail) Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Chelsea-Vase und Deckel mit vergoldetem Chinoiserie-Design, Gold Anchor Periode (1758-69) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Statue von Alfred dem Großen (849-99) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Ernte Straße bei La Cavée, Pourville Die Sintflut Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Ursprung der Welt Blick aus einem Fenster, 1988 Hylas und die Wassernymphen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Sonniger Tag auf dem Lande Zeit für ein Bad, Valencia Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Die Ernte Straße bei La Cavée, Pourville Die Sintflut Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Ursprung der Welt Blick aus einem Fenster, 1988 Hylas und die Wassernymphen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Sonniger Tag auf dem Lande Zeit für ein Bad, Valencia Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at