support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vishnu-Prozession, ca. 1755 von Indian Art

Vishnu-Prozession, ca. 1755

(Vishnu Procession, c. 1755)


Indian Art

€ 147.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 805542

Nicht klassifizierte Künstler

Vishnu-Prozession, ca. 1755 von Indian Art. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
indien · anstrich · hinduismus · mythologie · krishna · vishnu · allegory and literature · the oriental arts · private collection · indian art · gouache on paper · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1680-1690 Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die Prinzen fahren in ihrem Streitwagen durch die Hauptstraße von Ayodhya, wundern sich über die Veränderung in der Stadt seit ihrem Weggang und betreten dann den Palast mit fragenden Gesten. In einem oberen Raum unterhalten sich ein Brahmane und drei Mini Kalayavana umgibt Mathura, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Die beiden Prinzen und ihr Onkel sind aus ihren Wagen ausgestiegen und gehen von links, um den König zu begrüßen. Er kommt aus dem Palast auf der rechten Seite in seinem Wagen und beugt sich hinunter, um sie liebevoll zu begrüßen. Im Hintergrund sind Elefa Bd.1 Bl.20 Dasaratha macht sich auf den Weg zu Angada, um Rsyasrnga in seine Residenz einzuladen Rama, seine Frau und sein Bruder fahren in einem von Sumantra gelenkten Wagen und sind von den trauernden Stadtbewohnern umgeben, deren Tränen den vom Wagen aufgewirbelten Staub niederlegen. Dasaratha eilt aus seinem Palast und geht durch das Tor Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Add 15296 (1) f.14r, Rechts sagt Dasaratha erneut zu Rama, dass er ihn zum König machen wird, mit Vasistha, Laksmana, einem anderen Brahmanen und Ministern anwesend. Rama und Laksmana verlassen dann den König, um Kausalya zu besuchen, die links in Weiß gek Sumantra kommt in einem Streitwagen im Palast von Rama an, findet ihn auf einer Couch sitzend, jetzt in gelbem Dhoti und Uttaraiya gekleidet, anstatt in seinem früheren zeitgenössischen Kostüm, und mit Sita, die ein Tuch über ihn schwenkt. Seine Stirn ist Kampf gegen den zehnköpfigen Dämonenkönig Ravana, Bharata, Shatrughna und ihr Onkel kommen im Palast des Königs von Kekaya an Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana, ca. 1525-50 Episoden aus Krishnas Leben: Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1700 Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana Akbar empfängt die erbeuteten Trommeln und Standarten von Abdullah Uzbeg, Gouverneur von Malwa, 1564 Eine Seite aus einem Bhagavata Purana: Nachdem Krishna Rukma, Rukminis Bruder, gebunden hatte, Balarama..., um 1640 Entführung von Rukmini: Krishna fesselt die Hände von Rukma, aus einem Bhagavata Purana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Suratha, zweiter Sohn von Raja Hamsadhvaja, fordert Arjuna und seinen Wagenlenker Krishna nach dem Tod seines Bruders Sudhanvan heraus, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die vier Brüder umarmen sich vor dem Palast (Mitte), mit Frauen, die aus einem Fenster mit Jharokha-Gittern herabblicken, das von geschwungenen Schlangenhaltern gestützt wird. Ein reiches Tuch ist über die Fensterbank gelegt. Dann gehen Bharata und Shatrug Drei Wagen transportieren den König, seinen Sohn und die beiden jungen Prinzen durch einen Basar. Die Vorderseiten der entfernten Geschäfte sind sichtbar, mit Händlern, die Stoff verkaufen, und die Rückseiten der unteren Geschäfte. In seinem Palast auf der Die Boten, in einer oberen Kammer, sagen den Prinzen, dass sie nach Ayodhyā zurückkehren sollen. Unten im Thronsaal, für die Reise gekleidet, verabschieden sich die Prinzen von König Kaikeyi und seinem Sohn Yudhājit. Sie sitzen in einem Streitwagen mit den Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1680-1690 Krishna verabschiedet sich, Folio aus einem Bhagavata Purana Trotz der Bitten seines Bruders, nach Ayodhya zurückzukehren, bleibt Rama fest entschlossen, den Befehl seines Vaters zu befolgen. Schließlich gelingt es ihm, Bharata zu überzeugen, das Königreich bis zu seiner Rückkehr nach vierzehn Jahren zu regieren. Bh Schlacht zwischen den Armeen von Arjuna und Tamradhvaja. Brahma und andere Gottheiten am Himmel, aus dem Razmnāmah (Buch des Krieges), Übersetzung des Mahabharata von Naqib Khan Die Prinzen fahren in ihrem Streitwagen durch die Hauptstraße von Ayodhya, wundern sich über die Veränderung in der Stadt seit ihrem Weggang und betreten dann den Palast mit fragenden Gesten. In einem oberen Raum unterhalten sich ein Brahmane und drei Mini Kalayavana umgibt Mathura, Seite aus einer verstreuten Bhagavata Purana-Serie, ca. 1800 Die beiden Prinzen und ihr Onkel sind aus ihren Wagen ausgestiegen und gehen von links, um den König zu begrüßen. Er kommt aus dem Palast auf der rechten Seite in seinem Wagen und beugt sich hinunter, um sie liebevoll zu begrüßen. Im Hintergrund sind Elefa Bd.1 Bl.20 Dasaratha macht sich auf den Weg zu Angada, um Rsyasrnga in seine Residenz einzuladen Rama, seine Frau und sein Bruder fahren in einem von Sumantra gelenkten Wagen und sind von den trauernden Stadtbewohnern umgeben, deren Tränen den vom Wagen aufgewirbelten Staub niederlegen. Dasaratha eilt aus seinem Palast und geht durch das Tor Folio aus einer Bhagavata Purana Serie, ca. 1800 Add 15296 (1) f.14r, Rechts sagt Dasaratha erneut zu Rama, dass er ihn zum König machen wird, mit Vasistha, Laksmana, einem anderen Brahmanen und Ministern anwesend. Rama und Laksmana verlassen dann den König, um Kausalya zu besuchen, die links in Weiß gek Sumantra kommt in einem Streitwagen im Palast von Rama an, findet ihn auf einer Couch sitzend, jetzt in gelbem Dhoti und Uttaraiya gekleidet, anstatt in seinem früheren zeitgenössischen Kostüm, und mit Sita, die ein Tuch über ihn schwenkt. Seine Stirn ist Kampf gegen den zehnköpfigen Dämonenkönig Ravana, Bharata, Shatrughna und ihr Onkel kommen im Palast des Königs von Kekaya an Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana, ca. 1525-50 Episoden aus Krishnas Leben: Folio aus einem Bhagavata Purana, ca. 1700 Die Hochzeit von Pradyumna und Rukmavati, Seite aus einem Bhagavata Purana Akbar empfängt die erbeuteten Trommeln und Standarten von Abdullah Uzbeg, Gouverneur von Malwa, 1564 Eine Seite aus einem Bhagavata Purana: Nachdem Krishna Rukma, Rukminis Bruder, gebunden hatte, Balarama..., um 1640 Entführung von Rukmini: Krishna fesselt die Hände von Rukma, aus einem Bhagavata Purana Im Thronsaal von Nandigrama legt Bharata Ramas Sandalen auf den Thron und installiert sie mit den versammelten Priestern und Ministern als Herrscher von Ayodhya. Sie werden fortan wie Rama selbst behandelt. Die beiden Prinzen in ihren
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian Art

Der Dialog zwischen Lord Krishna und Arjuna, um 1830 Krishna umarmt von Radha, ca. 1775 Porträt von Nader Schah Shri Bakht Singh 1706-1752, Maharaja von Jodhpur Noahs Arche, 17. Jahrhundert Die Eroberung von Golkonda durch den Mogulkaiser Aurangzeb im Jahr 1687, ca. 1760 Ein Palastkomplex mit Haremgärten, um 1764-1765 Ali Adil Shah I, Sultan von Bijapur Seeschlange verschlingt die königliche Flotte, 1670 Rajah und Sohn auf Pferden als Elefanten verkleidet, und Gefolge, um 1810 Radscha von Tanjore reitet auf einem Elefanten zu einer Hochzeitszeremonie, ca. 1780 Radscha von Jodhpur reitet auf einem Elefanten, ca. 1780 Ali Adil Shah II. von Bijapur mit einer Frau Eine Dame mit Blume und Fliegenwedel, ca. 1630 Indische Dämonen greifen Fort an, das von europäischen Truppen verteidigt wird, ca. 1790
Mehr Werke von Indian Art anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian Art

Der Dialog zwischen Lord Krishna und Arjuna, um 1830 Krishna umarmt von Radha, ca. 1775 Porträt von Nader Schah Shri Bakht Singh 1706-1752, Maharaja von Jodhpur Noahs Arche, 17. Jahrhundert Die Eroberung von Golkonda durch den Mogulkaiser Aurangzeb im Jahr 1687, ca. 1760 Ein Palastkomplex mit Haremgärten, um 1764-1765 Ali Adil Shah I, Sultan von Bijapur Seeschlange verschlingt die königliche Flotte, 1670 Rajah und Sohn auf Pferden als Elefanten verkleidet, und Gefolge, um 1810 Radscha von Tanjore reitet auf einem Elefanten zu einer Hochzeitszeremonie, ca. 1780 Radscha von Jodhpur reitet auf einem Elefanten, ca. 1780 Ali Adil Shah II. von Bijapur mit einer Frau Eine Dame mit Blume und Fliegenwedel, ca. 1630 Indische Dämonen greifen Fort an, das von europäischen Truppen verteidigt wird, ca. 1790
Mehr Werke von Indian Art anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Nuda veritas Ansicht von Delft Antibes, 1888 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schöne Prinzessin Der Traum Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Schaukel Segelschiff im Nebel Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Kanchenjunga Die Meurthe-Bootsfahrt Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Nuda veritas Ansicht von Delft Antibes, 1888 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Schöne Prinzessin Der Traum Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ansicht von El Castillo, 1844 Die Schaukel Segelschiff im Nebel Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Kanchenjunga Die Meurthe-Bootsfahrt Uttewalder Grund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at