support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt von Hungarian School

Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt

(Postcard depicting Countess Elisabeth Bathory (1560-1614) and Castle Cachtice )


Hungarian School

€ 138.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 430792

Kulturkreise

Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt von Hungarian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hongrie · slovaquie · frau · porträt · hügel · karpaten · festung · folterer · kampfläufer · mittelalter · ruine · slowake · berüchtigt · erzsebet · dreiviertel-länge · postkarte · vampir · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kleidung von Betzingen, Friedrich Schiller und Hohenstaufenschloss Eine rumänische Milchmagd, nach einer Fotografie aus dem späten 19. Jahrhundert, 1925 Weibliche Kostüme aus Ploudiry und Pont de Buis, aus Les Costumes Bretons de Sorrieu Kostümentwurf für das Theaterstück Schwedische Frau in traditioneller Tracht, ca. 1928 Wendisches Mädchen Deutsche Tracht, Mecklenburg Rumänien, 1915 Übliche Begrüßung in Österreich, 1907 Eine Waldjungfrau in ihrem Sonntagskleid, 1922 Buchstabe O als sardische Frau von Osilo und P als Odaliske von Persien. Frauenalphabet. Serie von 12 Bildern. Liebig-Werbung Sklavin der Mohammedaner - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Persische Tracht Königin der Kreuz Bäuerin in Nationaltracht, Tschechoslowakei, 1922 Tracht des Tirols Wilhelmine (1880-1962), Königin der Niederlande Deutsche Tracht, Preußen (Provinz Schlesien), Tannhausen Bäuerinnen aus der Umgebung von Baden, Deutschland Normandie: Porträt einer normannischen Frau in traditioneller Kleidung und Kopfbedeckung Spielkarte, Dame der Kreuz Elsässer in regionaler Tracht Frau in traditioneller Tracht aus der Normandie um 1910 Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 Braut aus Saetersdalen, 1905 Isabeau de Baviere Mädchen in nationaler Tracht von Griechenland Porträt von Jeanne de Bourbon (1337-1378), Ehefrau von Karl V. von Frankreich. Deutsches Kostüm, Bayern Fränkische Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Kleidung von Betzingen, Friedrich Schiller und Hohenstaufenschloss Eine rumänische Milchmagd, nach einer Fotografie aus dem späten 19. Jahrhundert, 1925 Weibliche Kostüme aus Ploudiry und Pont de Buis, aus Les Costumes Bretons de Sorrieu Kostümentwurf für das Theaterstück Schwedische Frau in traditioneller Tracht, ca. 1928 Wendisches Mädchen Deutsche Tracht, Mecklenburg Rumänien, 1915 Übliche Begrüßung in Österreich, 1907 Eine Waldjungfrau in ihrem Sonntagskleid, 1922 Buchstabe O als sardische Frau von Osilo und P als Odaliske von Persien. Frauenalphabet. Serie von 12 Bildern. Liebig-Werbung Sklavin der Mohammedaner - in „Enzyklopädie der Reisen“ von J. Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Persische Tracht Königin der Kreuz Bäuerin in Nationaltracht, Tschechoslowakei, 1922 Tracht des Tirols Wilhelmine (1880-1962), Königin der Niederlande Deutsche Tracht, Preußen (Provinz Schlesien), Tannhausen Bäuerinnen aus der Umgebung von Baden, Deutschland Normandie: Porträt einer normannischen Frau in traditioneller Kleidung und Kopfbedeckung Spielkarte, Dame der Kreuz Elsässer in regionaler Tracht Frau in traditioneller Tracht aus der Normandie um 1910 Postkarte darstellend Frauen in traditioneller ungarischer Kleidung beim Spinnen und Singen des beliebten Liedes Sing ein Lied für den Frosch, ca. 1940 Braut aus Saetersdalen, 1905 Isabeau de Baviere Mädchen in nationaler Tracht von Griechenland Porträt von Jeanne de Bourbon (1337-1378), Ehefrau von Karl V. von Frankreich. Deutsches Kostüm, Bayern Fränkische Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hungarian School

Werbung für Hyperol-Mundwaschtabletten, 1930 Postkarte, die Gräfin Elisabeth Bathory (1560-1614) und Schloss Cachtice darstellt Franz Liszt (1811-86) als Abt, Karikatur aus Borsszem Janko, 27. Juli 1870 LeNormand-Karten in vier Sprachen (Ungarisch, Deutsch, Serbisch und Kroatisch), Ende des 19. Jahrhunderts Reproduktion eines Daguerreotyps von Franz Liszt (1811-86) aufgenommen ca. 1856 Maria Gravida, Fragment eines Panels aus Németújvár, 1409 Miklos Zrinyi (1508-66), Ban von Kroatien (1542-56) Die mongolische Invasion Ungarns im Jahr 1241 während der Herrschaft von Bela IV Hochzeit von Matthias I. (1440-90) Corvinus und Beatrice von Aragon im Jahr 1476 Die Schlacht von Temesvar während der ungarischen Revolution von 1848-49, 9. August 1849, 1849 Kelch, ca. 1450-1500 Neues Testament, gedruckt in Ungarisch, von Johannes Sylvestre, in Sarvar-Ujsziget, 1541 Pyramide von Cheops (Gravur) Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Die ungarische Revolution von 1848: Österreichische Truppen stürmen die Burg von Buda am 21. Mai 1849
Mehr Werke von Hungarian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Roter Baum Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Kastanienbaum Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Almhütte bei Regenwetter, 1850 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Napoleon überquert die Alpen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Roter Baum Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Kastanienbaum Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Herz der Anden
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at