support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bürger Genet wird formell Washington vorgestellt, 19. April 1793 von Howard Pyle

Bürger Genet wird formell Washington vorgestellt, 19. April 1793

(Citizen Genet formally presented to Washington, April 19th 1793 )


Howard Pyle

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 263023

Post Impressionismus

Bürger Genet wird formell Washington vorgestellt, 19. April 1793 von Howard Pyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · diplomat · brandywine-schule · politiker · staatsmann · amerikaner · mann · treffen · begrüßung · französischer botschafter · porträt · interieur · offizieller besuch · einführung · illustration · amerika · Nordamerika · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Friedenskonferenz auf Staten Island, Interview zwischen Lord Howe und dem Kongressausschuss, 11. September 1776 Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Johann Henry Jules Alexandre von Robaii, Baron de Kalb stellt Lafayette Silas Deane vor, aus Life and Times of Washington, Band 1, veröffentlicht 1857 Berthollet besucht Lavoisier im Sorbonne-Labor - in „Das Universum und die Menschheit“ von H. Kraemer Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Erste Beratung der drei Konsuln in Peer-Luxemburg - Napoleon Bonaparte, Emmanuel Joseph Sieyes und Pierre Roger-Ducos 1799 - Gravur von Barbant, nach Philippoteaux - Erstes Konsulat, 24 Frimaire VIII (15. Dezember 1799), erstes Treffen des Ersten Konsulats Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Washington und Gouverneur Dinwiddie Bonapartes Beendigung des Gesprächs mit dem österreichischen Gesandten, 1896 Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Die Kapitulation von Mantua vor Napoleon Bonaparte Treffen von Napoleon und Tolstoi in Paris, 1807, 1896 Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Eine Romanze der Zigarettenmacherin, am Court Theatre Illustration für Der Gutmütige Mann Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896 Karl und Ferdinand in Bayonne, 1808, 1896 Amerikanischer Verräter: General Benedict Arnold weist Andre an, Papiere in seinem Stiefelschaft zu verstecken Sophie d Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Napoleon vor der Büste Friedrichs des Großen (Lithografie) William Parsons als "Schafsgesicht" im Kopf "Der Dorfanwalt" Das Heer und die Marine: Ein Interview zwischen Arthur Wellesley (1769-1852) Herzog von Wellington und Lord Horatio Nelson (1758-1805) aus The London Illustrated News, 12. Juli 1941 Illustration für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Friedenskonferenz auf Staten Island, Interview zwischen Lord Howe und dem Kongressausschuss, 11. September 1776 Baron de Kalb (Mitte) stellt Lafayette Silas Dean vor, aus Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper John Adams (1735-1826) als erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, überreicht seine Beglaubigungsschreiben an König George III (1738-1820) Johann Henry Jules Alexandre von Robaii, Baron de Kalb stellt Lafayette Silas Deane vor, aus Life and Times of Washington, Band 1, veröffentlicht 1857 Berthollet besucht Lavoisier im Sorbonne-Labor - in „Das Universum und die Menschheit“ von H. Kraemer Ein Kreuzzeichen zwischen zwei B John Adams, erster amerikanischer Botschafter am englischen Hof, wird König Georg III. vorgestellt Erste Beratung der drei Konsuln in Peer-Luxemburg - Napoleon Bonaparte, Emmanuel Joseph Sieyes und Pierre Roger-Ducos 1799 - Gravur von Barbant, nach Philippoteaux - Erstes Konsulat, 24 Frimaire VIII (15. Dezember 1799), erstes Treffen des Ersten Konsulats Napoleon, Goethe und Wieland, 1808, 1896 Washington und Gouverneur Dinwiddie Bonapartes Beendigung des Gesprächs mit dem österreichischen Gesandten, 1896 Friedrich der Große von Preußen mit dem Dichter Christian Fürchtegott Gellert Die Kapitulation von Mantua vor Napoleon Bonaparte Treffen von Napoleon und Tolstoi in Paris, 1807, 1896 Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI. Eine Romanze der Zigarettenmacherin, am Court Theatre Illustration für Der Gutmütige Mann Treffen zwischen dem Grafen von Marbeuf, zum Militärgouverneur von Korsika ernannt 1772, und Pascal Paoli. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Treffen von Napoleon und Franz I. nach Austerlitz, 1805, 1896 Karl und Ferdinand in Bayonne, 1808, 1896 Amerikanischer Verräter: General Benedict Arnold weist Andre an, Papiere in seinem Stiefelschaft zu verstecken Sophie d Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Napoleon vor der Büste Friedrichs des Großen (Lithografie) William Parsons als "Schafsgesicht" im Kopf "Der Dorfanwalt" Das Heer und die Marine: Ein Interview zwischen Arthur Wellesley (1769-1852) Herzog von Wellington und Lord Horatio Nelson (1758-1805) aus The London Illustrated News, 12. Juli 1941 Illustration für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau Königin Morgana le Fay, Illustration aus Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau Königin Morgana le Fay, Illustration aus Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Mona Lisa Schwertlilien Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Tod des Sokrates Mehrere Kreise, 1926 Das letzte Abendmahl Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sonnenbadenden, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blick aus einem Fenster, 1988 Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hygieia Mona Lisa Schwertlilien Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Tod des Sokrates Mehrere Kreise, 1926 Das letzte Abendmahl Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Sonnenbadenden, 1927 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Blick aus einem Fenster, 1988 Ansicht von El Castillo, 1844 Die große Welle von Kanagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at