support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attische weißgrundige Schale, die eine Muse zeigt, die eine Lyra spielt, aus Eretria von Hesiod Painter Hesiod Painter

Attische weißgrundige Schale, die eine Muse zeigt, die eine Lyra spielt, aus Eretria

(Attic white-ground cup depicting a muse playing a lyre, from Eretria (ceramic))


Hesiod Painter Hesiod Painter

€ 124.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 581121

Nicht klassifizierte Künstler

Attische weißgrundige Schale, die eine Muse zeigt, die eine Lyra spielt, aus Eretria von Hesiod Painter Hesiod Painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
coupe a fond blanc · cithera · musik · musiker · sitzend · keramik · weißer boden · keramik · weiblich · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fußlose Tasse, stehende Muse, die die Leier spielt, zugeschrieben dem Hesiod-Maler, weißgrundige attische Periode, ca. 470-460 v. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Lekythos, Ölgefäß, das eine Frau beim Kranzweben darstellt (5. Jahrhundert v. Chr.) Attische weiße Lekythos, die eine Frau zeigt, die einen Kranz flechtet, ca. 475-420 v. Chr. Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Gefäß mit Göttern und Glyphen, die eine Handlung beschreiben (Irdenware) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Attische weißgrundige Lekythos, dekoriert mit einer Frau, die eine Kithara spielt (glasierte Terrakotta) Pyxis mit Deckel Lakonsche Schale, die Zeus und den Adler zeigt, ca. 550 v. Chr. Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Attische Schale mit roten Figuren (Detail), signiert vom Töpfer Kachrylion, die einen griechischen Helden in Gestalt eines schönen jungen Mannes mit Flügeln darstellt (vielleicht Eros), 510 v. Chr. Griechische Keramik restauriert. Museo archeologico Firenz Skylla, 375-350 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Bild von Musikerinnen, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabgefäß Ein Leierspieler - Schwarzfigurige Keramikvase aus Falerii Veteres, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Kotyle, ca. 600-500 v. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Dreibeinschale, ca. 550-700 Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Griechischer Becher, der Arkesilaos II., König von Kyrene (ca. 560-550 v. Chr.) zeigt, der das Wiegen und Laden von Silphium beobachtet, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Kylix aus Civita Castellana Merrythought-Becher, ca. 330-310 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, die Atlas zeigt, wie er den Himmel hält, und Prometheus, der von einem Adler gepickt wird, ca. 555 v. Chr. Schale, 3850-2900 v. Chr. Schwarzfigurige Kotyle, ca. 600-500 v. Chr. Poseidon und Amphitrite. Rotfigurige Keramik aus Civita Castellana (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fußlose Tasse, stehende Muse, die die Leier spielt, zugeschrieben dem Hesiod-Maler, weißgrundige attische Periode, ca. 470-460 v. Chr. (Keramik) Unbekanntes Bild Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Lekythos, Ölgefäß, das eine Frau beim Kranzweben darstellt (5. Jahrhundert v. Chr.) Attische weiße Lekythos, die eine Frau zeigt, die einen Kranz flechtet, ca. 475-420 v. Chr. Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Gefäß mit Göttern und Glyphen, die eine Handlung beschreiben (Irdenware) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Attische weißgrundige Lekythos, dekoriert mit einer Frau, die eine Kithara spielt (glasierte Terrakotta) Pyxis mit Deckel Lakonsche Schale, die Zeus und den Adler zeigt, ca. 550 v. Chr. Malerei auf Vase: Alabaster zur Aufbewahrung von Parfüm: Eine Seite zeigt eine Frau, die mit einem Reh spielt und eine Blume hält. Ihr Korb zur Aufbewahrung der Wolle ist hinter ihr. 500 v. Chr. BNF, Medaillenamt Attische Schale mit roten Figuren (Detail), signiert vom Töpfer Kachrylion, die einen griechischen Helden in Gestalt eines schönen jungen Mannes mit Flügeln darstellt (vielleicht Eros), 510 v. Chr. Griechische Keramik restauriert. Museo archeologico Firenz Skylla, 375-350 v. Chr. Attische weißgrundige Lekythos mit Bild von Musikerinnen, 5. Jahrhundert v. Chr. Grabgefäß Ein Leierspieler - Schwarzfigurige Keramikvase aus Falerii Veteres, 6. Jahrhundert v. Chr. Schwarzfigurige Kotyle, ca. 600-500 v. Chr. Große flache Schale mit Drache, Los Tuxtlas, Vera Cruz Dreibeinschale, ca. 550-700 Attische rotfigurige Schale, die einen jungen Helmhersteller darstellt, aus Orvieto Griechischer Becher, der Arkesilaos II., König von Kyrene (ca. 560-550 v. Chr.) zeigt, der das Wiegen und Laden von Silphium beobachtet, Kopie eines Originals aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Kylix aus Civita Castellana Merrythought-Becher, ca. 330-310 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, die Atlas zeigt, wie er den Himmel hält, und Prometheus, der von einem Adler gepickt wird, ca. 555 v. Chr. Schale, 3850-2900 v. Chr. Schwarzfigurige Kotyle, ca. 600-500 v. Chr. Poseidon und Amphitrite. Rotfigurige Keramik aus Civita Castellana (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Lakonsche schwarzfigurige Tasse, die einen Krieger zeigt, der eine Schlange angreift, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Ball im Moulin de la Galette Artistin – Marcella Polyphon gefasstes Weiß Amor als Sieger Die Sonnenbadenden, 1927 Judith enthauptet Holofernes Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien Die Bergmäher I. Fassung Junger Hase Porträt einer Frau, 1910 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) An Bord eines Segelschiffs Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Ball im Moulin de la Galette Artistin – Marcella Polyphon gefasstes Weiß Amor als Sieger Die Sonnenbadenden, 1927 Judith enthauptet Holofernes Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Kubistische Lilien Die Bergmäher I. Fassung Junger Hase Porträt einer Frau, 1910 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) An Bord eines Segelschiffs Engel Musiker
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at