support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hengist, Anführer der Angeln, 449 n. Chr., 1924 von Herbert Norris

Hengist, Anführer der Angeln, 449 n. Chr., 1924

(Hengist, Chief of the Angles A.D. 449, 1924. )


Herbert Norris

€ 121.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1924  ·  Bild ID: 794712

Nicht klassifizierte Künstler

Hengist, Anführer der Angeln, 449 n. Chr., 1924 von Herbert Norris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · draußen · ep dutton · edward payson dutton · wp dutton · europa · leute · mann · mann · männer · art und weise · künste · monarch · buch · kerl · kostüm · kontinent · kleidung · waffe · waffen · europäisch · farbe · golden · könig · königlich · kleid · gold · rüstung · krieg · krieger · position · jahrhundert · stange · klinge · sturzhelm · kleidung · literatur · abgabe · klingen · schild · konzept · zwanziger jahre · eine person · leiter · kriegsführung · tunic · farbe · kampfmittel · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · brustplatte · historisch · hengist · portrait · gold colour · his majesty · herbert norris · norris · herbert · costume and fashion · dent sons · j.m. dent sons · j m dent sons · jm dent sons · ep dutton co · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Zenturio auf dem Marsch, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Porträt von Merowech, König der Salischen Franken von 448 bis 456 Porträt von Pharamond, König der salischen Franken (Regierungszeit 420-428). Chromolithographie um 1890. Ein Zenturio auf dem Marsch Porträt von Chlodio, genannt Le Chevelu, König der Franken von 428 bis 448 Slawischer Tartar-Kriegschef Porträt von Chilperic I., König der Franken von 561 bis 584 Porträt von Clotaire (Chlothar) IV., König der Franken von 716 bis 718. Chromolithographie um 1890 Vercingetorix, gallischer Anführer Vercingetorix Porträt von Vercingetorix (72-46 v. Chr.), König der Gallier. Chromolithographie um 1890. Barbaren: Porträt von Boduognat Ungarischer Tartar-Kriegschef Roland Ein Fahnenträger im Feld, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Römischer Soldat. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedar Türkischer Tartar-Kriegschef Achilles in Rüstung, Kostüm für Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Angelsächsischer Edelmann (Chromolithografie) Achilles nach dem Tod von Patroklos Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Odo von Frankreich, König von Westfranken Childebert I. Vercingetorix Ein Fahnenträger im Feld Merowingische Dynastie: Porträt von Karl Martell (ca. 688-741) Bürgermeister des Palastes von 737 bis 741. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Pharamond Gallischer Anführer (nach einer Medaille): hält ein „Banner“ dekoriert mit einem Eber - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Zenturio auf dem Marsch, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Porträt von Merowech, König der Salischen Franken von 448 bis 456 Porträt von Pharamond, König der salischen Franken (Regierungszeit 420-428). Chromolithographie um 1890. Ein Zenturio auf dem Marsch Porträt von Chlodio, genannt Le Chevelu, König der Franken von 428 bis 448 Slawischer Tartar-Kriegschef Porträt von Chilperic I., König der Franken von 561 bis 584 Porträt von Clotaire (Chlothar) IV., König der Franken von 716 bis 718. Chromolithographie um 1890 Vercingetorix, gallischer Anführer Vercingetorix Porträt von Vercingetorix (72-46 v. Chr.), König der Gallier. Chromolithographie um 1890. Barbaren: Porträt von Boduognat Ungarischer Tartar-Kriegschef Roland Ein Fahnenträger im Feld, Illustration aus Der römische Soldat, 1928 Römischer Soldat. Gravur in "Alphabet de ma petite fille". Bernardin-Bechet und Fils, Buchhändler-Verleger, Paris, um 1895. Unzerbrechliches Album auf Leinwand. Bibliotheque des Bebes. 12 Seiten. Album mit einer Lesemethode und einem illustrierten Abecedar Türkischer Tartar-Kriegschef Achilles in Rüstung, Kostüm für Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Angelsächsischer Edelmann (Chromolithografie) Achilles nach dem Tod von Patroklos Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Odo von Frankreich, König von Westfranken Childebert I. Vercingetorix Ein Fahnenträger im Feld Merowingische Dynastie: Porträt von Karl Martell (ca. 688-741) Bürgermeister des Palastes von 737 bis 741. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Pharamond Gallischer Anführer (nach einer Medaille): hält ein „Banner“ dekoriert mit einem Eber - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert Norris

Das Himation. Ein Kleidungsstück, das in Griechenland und Rom zwischen 550 v. Chr. und 300 n. Chr. getragen wurde, 1924 Herrenfrisuren - Klassisches Griechenland 600 bis 146 v. Chr. Der Kaiser Karl der Große in voller Staatskleidung, 800 n. Chr., 1924 Die Kaiserin Theodora - Sechstes Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Die Kaiserin Irene n. Chr. 797-802, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des zehnten, elften und zwölften Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Mathilde von Flandern, ca. 1925 Die Tunica Talaris, 1924 Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Eine keltische Häuptlingsfrau Boadicea, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Ein Skandinavier der Warägergarde, 1924 Der gekräuselte Chiton und die Chlamys links, Der Chiton rechts, 1924 Die Toga Praetexta, 1924
Mehr Werke von Herbert Norris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert Norris

Das Himation. Ein Kleidungsstück, das in Griechenland und Rom zwischen 550 v. Chr. und 300 n. Chr. getragen wurde, 1924 Herrenfrisuren - Klassisches Griechenland 600 bis 146 v. Chr. Der Kaiser Karl der Große in voller Staatskleidung, 800 n. Chr., 1924 Die Kaiserin Theodora - Sechstes Jahrhundert n. Chr. Der Kaiser Justinian - Sechstes Jahrhundert n. Chr., 1924 Die Kaiserin Irene n. Chr. 797-802, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des zehnten, elften und zwölften Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Mathilde von Flandern, ca. 1925 Die Tunica Talaris, 1924 Ein keltischer Häuptling in Zivilkleidung, 1924 Eine keltische Häuptlingsfrau Boadicea, 1924 Ein byzantinischer Kaiser des achten und neunten Jahrhunderts, n. Chr., 1924 Ein Skandinavier der Warägergarde, 1924 Der gekräuselte Chiton und die Chlamys links, Der Chiton rechts, 1924 Die Toga Praetexta, 1924
Mehr Werke von Herbert Norris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Haboku-Sansui Kanchenjunga Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kopf einer Löwin Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Hylas und die Nymphen Landschaft mit Kirche und Weg Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Sitzender Rückenakt Vesuv in Eruption Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Mohnfeld, 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Haboku-Sansui Kanchenjunga Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kopf einer Löwin Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Hylas und die Nymphen Landschaft mit Kirche und Weg Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Sitzender Rückenakt Vesuv in Eruption Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Mohnfeld, 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at