support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der römische Dichter Vergil deklamiert der Kaiserin Octavia seine Elegie auf den Tod ihres Sohnes Marcellus von Herbert (after) Sidney

Der römische Dichter Vergil deklamiert der Kaiserin Octavia seine Elegie auf den Tod ihres Sohnes Marcellus

(The Roman poet Virgil declaiming to the Empress Octavia his eleby on the death of her son, Marcellus (litho))


Herbert (after) Sidney

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 963073

Nicht klassifizierte Künstler

Der römische Dichter Vergil deklamiert der Kaiserin Octavia seine Elegie auf den Tod ihres Sohnes Marcellus von Herbert (after) Sidney. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dichter Virgil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.) rezitiert „Die Aeneis“ dem römischen Ritter Mechaen. Illustration von Francesco Pogliaghi, „Storia d Die sieben Weisen des antiken Griechenlands Esther denunziert Haman, Illustration aus Illustration für Popes Odyssee von Homer Esther denunziert Haman, Illustration aus Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas (Gravur) Konstantin und der Sklave Ermordung von Julius Caesar, 1890 Augustus Caesar und Cleopatra Bankett des Agathon, Antikes Griechenland, nach Platon Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Hélène bittet Konstantin um das Opfer von Fausta Ich bin nicht verrückt, edler Festus, 19. Jahrhundert Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Maecenas hört Virgil beim Vorlesen der Aeneis zu, Illustration von Lodovico Pogliaghi für Frühgeschichte Roms von Francesco Bertolini, Fratelli Treves Ausgabe, Mailand Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Am Schrein der Venus, ca. 1889 Jason von Thessalien Das Innere eines griechischen Hauses, IV. Jahrhundert v. Chr. Die Juden vor Caligula, 40 n. Chr. Sokrates vor den Richtern Die Favoriten des Kaisers Honorius, graviert von J. Stephenson Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Gesandte von Eumenes II. von Pergamon vor dem Römischen Senat (Gravur) Timon von Athen. Akt III, Szene IV Brand von Rom durch Nero. Zwischen dem 18. und 24. Juli 64 wurde die Stadt Rom durch ein großes Feuer verwüstet, das angeblich von Kaiser Nero verursacht wurde, um die Christen zu beschuldigen und zu verfolgen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Hippolytus weist Phaedras Anschuldigungen zurück, Phaedra und Hippolytus Bankett von Agathon und Platon, Antikes Griechenland Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dichter Virgil (70 v. Chr. - 19 v. Chr.) rezitiert „Die Aeneis“ dem römischen Ritter Mechaen. Illustration von Francesco Pogliaghi, „Storia d Die sieben Weisen des antiken Griechenlands Esther denunziert Haman, Illustration aus Illustration für Popes Odyssee von Homer Esther denunziert Haman, Illustration aus Vergil, Horaz und Varius im Haus von Maecenas (Gravur) Konstantin und der Sklave Ermordung von Julius Caesar, 1890 Augustus Caesar und Cleopatra Bankett des Agathon, Antikes Griechenland, nach Platon Wintermärchen. Akt II. Szene I, 1793 Hélène bittet Konstantin um das Opfer von Fausta Ich bin nicht verrückt, edler Festus, 19. Jahrhundert Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Maecenas hört Virgil beim Vorlesen der Aeneis zu, Illustration von Lodovico Pogliaghi für Frühgeschichte Roms von Francesco Bertolini, Fratelli Treves Ausgabe, Mailand Herodes wird von ihm getadelt..., sperrte Johannes ins Gefängnis, Mitte 19. Jahrhundert Am Schrein der Venus, ca. 1889 Jason von Thessalien Das Innere eines griechischen Hauses, IV. Jahrhundert v. Chr. Die Juden vor Caligula, 40 n. Chr. Sokrates vor den Richtern Die Favoriten des Kaisers Honorius, graviert von J. Stephenson Gefangenschaft von Caratacus - Caratacus (Caratacos, Caratacus) in Gefangenschaft mit seiner Familie spricht den römischen Kaiser Claudius (Claude I) (10 v. Chr.-54 n. Chr.) an - Gravur in „L Gesandte von Eumenes II. von Pergamon vor dem Römischen Senat (Gravur) Timon von Athen. Akt III, Szene IV Brand von Rom durch Nero. Zwischen dem 18. und 24. Juli 64 wurde die Stadt Rom durch ein großes Feuer verwüstet, das angeblich von Kaiser Nero verursacht wurde, um die Christen zu beschuldigen und zu verfolgen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Hippolytus weist Phaedras Anschuldigungen zurück, Phaedra und Hippolytus Bankett von Agathon und Platon, Antikes Griechenland Cicero denunziert Catilina (Stich von B. Barloccini, 1849)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert (after) Sidney

Der römische Dichter Vergil deklamiert der Kaiserin Octavia seine Elegie auf den Tod ihres Sohnes Marcellus Shakespeare für die Jugend: Ein Sommernachtstraum Shakespeare für die Jugend: Ein Wintermärchen Shakespeare für die Jugend: Macbeth Shakespeare für die Jugend: Wie es euch gefällt Titelblatt-Illustration für Szenen aus Shakespeare für die Jugend Shakespeare für die Jugend: Romeo und Julia Shakespeare für die Jugend: Der Kaufmann von Venedig
Mehr Werke von Herbert (after) Sidney anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Herbert (after) Sidney

Der römische Dichter Vergil deklamiert der Kaiserin Octavia seine Elegie auf den Tod ihres Sohnes Marcellus Shakespeare für die Jugend: Ein Sommernachtstraum Shakespeare für die Jugend: Ein Wintermärchen Shakespeare für die Jugend: Macbeth Shakespeare für die Jugend: Wie es euch gefällt Titelblatt-Illustration für Szenen aus Shakespeare für die Jugend Shakespeare für die Jugend: Romeo und Julia Shakespeare für die Jugend: Der Kaufmann von Venedig
Mehr Werke von Herbert (after) Sidney anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at