support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach von Henry Warren

Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach

(Henry II presenting the Pope's Bull to the Archbishop of Cashel, engraved by G. Greatbach )


Henry Warren

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 61157

Nicht klassifizierte Künstler

Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach von Henry Warren. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
könig von england · 1133-89 · papst · papst adrian iv. · laudabiliter · normannischer bogen · 12. jh. · porträt · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Karl IV. (1294-1328) der Schöne erhält eine Bitte am Hof, aus Die Krönung von Balduin I am Weihnachtstag 1100, 19. Jahrhundert Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Selige Maria von der Menschwerdung (Jeanne Avrillot) (1566-1618) französische Mystikerin, die 1614 den Schleier der Karmelitin empfängt. Gravur von 1846 in Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Die Rede von Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury, bei der Krönung von John, Christi Himmelfahrt, 27. Mai 1199, aus Johann verweigert die Unterzeichnung der Artikel der Barone, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands P. Johns Unterwerfung gegenüber Richard I., graviert von J. Stow, Illustration aus David Humes König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Die Königin versucht Hamlet zu trösten (Akt I, Szene II) Die Königin versucht Hamlet zu trösten, Akt I, Szene II Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Unterwerfung von Prinz John vor Richard I. Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Die Zeremonie des Feudaldienstes, 9.-10. Jahrhundert, 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Ferdinand III. von Kastilien Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung von Balduin I. am Weihnachtstag 1100, anonym Eduard der Bekenner (einer der letzten angelsächsischen Könige von England) - St. Eduard der Bekenner (1004-1066) gibt seinem Volk neue Gesetze. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Karl IV. (1294-1328) der Schöne erhält eine Bitte am Hof, aus Die Krönung von Balduin I am Weihnachtstag 1100, 19. Jahrhundert Philippe VI (1293-1350) de Valois erweist Edward III (1312-77) von England die Ehre, aber nur als Herzog von Aquitanien, aus Selige Maria von der Menschwerdung (Jeanne Avrillot) (1566-1618) französische Mystikerin, die 1614 den Schleier der Karmelitin empfängt. Gravur von 1846 in Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Die Rede von Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury, bei der Krönung von John, Christi Himmelfahrt, 27. Mai 1199, aus Johann verweigert die Unterzeichnung der Artikel der Barone, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands P. Johns Unterwerfung gegenüber Richard I., graviert von J. Stow, Illustration aus David Humes König Johann unterzeichnet die Magna Carta, graviert von W. French Krönung von Heinrich dem Jungen König durch Roger, Erzbischof von York Krönung in Krakau von Ludwig I. von Ungarn als König von Polen, 1370, 1890 Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Die Königin versucht Hamlet zu trösten (Akt I, Szene II) Die Königin versucht Hamlet zu trösten, Akt I, Szene II Eduard III. von England zwingt uns, Philipp VI. von Valois Tribut zu zollen, in der Kathedrale von Amiens im Jahr 1329 - Gravur von 1825 in Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Unterwerfung von Prinz John vor Richard I. Der Bischof von Seez schneidet Heinrich I. die Haare, 1920er Jahre Die Zeremonie des Feudaldienstes, 9.-10. Jahrhundert, 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Karl I. von Anjou (Karl I. von Sizilien) (1226-1285) wurde am 28. Juni 1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien eingesetzt König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Ferdinand III. von Kastilien Die Investitur von Wilhelm II. mit dem Ring, Sonntag, 26. September 1087
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Warren

Rebellenführer Pater Clinch wird in der Schlacht von Vinegar Hill, Enniscorthy, County Wexford, Irland 1798 erschossen, aus Der Mord an Shane O Tod des Earl of Desmond, aus Angriff auf die Polizei durch das Volk unter Smith O Das Schwarze Land, in der Nähe von Bilston Versuch der französischen Flotte, in der Bantry Bay, Cork zu landen Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Der Tod des heiligen Patrick, graviert von J. Rogers Die Flucht aus Irland von Gerald Fitzgerald im Jahr 1539, aus König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Moschee von Abdul Rahim Khan, Burhanpur, Indien Terceira, graviert von Edward Finden Die Gefangennahme von Lord Edward Fitzgerald wegen Hochverrats, graviert von J. Rogers Frühlingszeit, ein Aprilregen
Mehr Werke von Henry Warren anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Warren

Rebellenführer Pater Clinch wird in der Schlacht von Vinegar Hill, Enniscorthy, County Wexford, Irland 1798 erschossen, aus Der Mord an Shane O Tod des Earl of Desmond, aus Angriff auf die Polizei durch das Volk unter Smith O Das Schwarze Land, in der Nähe von Bilston Versuch der französischen Flotte, in der Bantry Bay, Cork zu landen Der Mord an Lord Kilwarden durch Robert Emmets Rebellen in Dublin, Irland, 1803, aus Der Tod des heiligen Patrick, graviert von J. Rogers Die Flucht aus Irland von Gerald Fitzgerald im Jahr 1539, aus König Richard II. schlägt die Könige von Connaught, Ulster, Thomond und Leinster im Jahr 1394 zum Ritter, Lord Thomas Fitzgerald schwört Heinrich VIII. 1534 ab, aus Moschee von Abdul Rahim Khan, Burhanpur, Indien Terceira, graviert von Edward Finden Die Gefangennahme von Lord Edward Fitzgerald wegen Hochverrats, graviert von J. Rogers Frühlingszeit, ein Aprilregen
Mehr Werke von Henry Warren anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Seerosen, Abend Frühstück unter der großen Birke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Napoleon überquert die Alpen Seerosen, 1916-19 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Adele Bloch-Bauer Vitruvianischer Mann Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Seerosen, Abend Frühstück unter der großen Birke Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Napoleon überquert die Alpen Seerosen, 1916-19 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Das Frühstück der Ruderer Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Adele Bloch-Bauer Vitruvianischer Mann Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel (Dritte Fassung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at