support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das riesige Geschoss, das in Stone

Das riesige Geschoss, das in Stone's Hill ankam, um zum Mond abgefeuert zu werden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne

(The giant gun projectile arrived at Stone's Hill to be fired to the Moon, "From the Earth to the Moon" by Jules Verne)


Henri de Montaut

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1472436

Illustration

Das riesige Geschoss, das in Stone's Hill ankam, um zum Mond abgefeuert zu werden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne von Henri de Montaut. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maston hatte zugenommen - in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Bau einer Rakete, Illustration aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel, veröffentlicht 1865 Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Torpedoübung der HMS Thunderer, ein Whitehead-Torpedo wird nach einem Testlauf an Bord gehoben Historisches Fest in Laval (Mayenne, 53) Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Erfahrung mit Blitzableiter Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Hissen des Blue Peter an Bord der Great Eastern Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Stapellauf des Panzerschiffs „La Galissonniere“, 7. Mai 1872 im Hafen von Brest, Finistère (29). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 789 vom 25. Mai 1872. Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Italienische Matrosen und Offiziere setzen das Schiff Gottardo, italienische Expedition im Roten Meer, Palermo, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Quinto Cenni und einer Skizze von Dante Paolocci, aus L Das Brechen des Atlantischen Telegraphenkabels an Bord der Great Eastern, 1865 (Stich) Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Bewaffnung der HMS Northampton in der Chatham-Werft, ein 18-Tonnen-Geschütz wird in die Batterie abgesenkt Im überfluteten Torpedoraum eines Schlachtschiffs, Illustration aus Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Gravur in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Rettungsgeräte, Unterwasserobservatorium mit elektrischer Laterne Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Hebemaschine mit Dampf auf einer Baustelle eines Hauses. Gravur von Gagniet in „Le Magasin Picturesque“. Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Bau der Röhren, 19. Jahrhundert Die neue gepanzerte Flotte, Stapellauf der Fregatte Ihrer Majestät Valiant, 34 Kanonen, in Millwall Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maston hatte zugenommen - in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Die Riesengeschützkanone auf der Insel Malta, Kunstwerk, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Bau einer Rakete, Illustration aus Von der Erde zum Mond von Jules Verne (1828-1905) Paris, Hetzel, veröffentlicht 1865 Illustration aus De la Terre à la Lune von Jules Verne, 1865 Torpedoübung der HMS Thunderer, ein Whitehead-Torpedo wird nach einem Testlauf an Bord gehoben Historisches Fest in Laval (Mayenne, 53) Transport des Obelisken, bekannt als „Aiguille de Cléopâtre“, von Ägypten nach England Erfahrung mit Blitzableiter Experiment vom 10. Mai 1752, von Thomas-François Dalibard (1703-1779) in Marly, erste Demonstration der Anwesenheit von Elektrizität in Gewitterwolken - Gravur Hissen des Blue Peter an Bord der Great Eastern Der Ballon La France kehrt in den Park von Chalais-Meudon zurück Ein erster Schlag auf leer beginnt vom Turm (Seite 277) in „L Stapellauf des Panzerschiffs „La Galissonniere“, 7. Mai 1872 im Hafen von Brest, Finistère (29). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 789 vom 25. Mai 1872. Das große Teleskop der Pariser Sternwarte im 19. Jahrhundert - Gravur in „Sciences à la portée de tous - Physique et chimie populaires“ von Alexis Clerc - Spätes 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Italienische Matrosen und Offiziere setzen das Schiff Gottardo, italienische Expedition im Roten Meer, Palermo, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Quinto Cenni und einer Skizze von Dante Paolocci, aus L Das Brechen des Atlantischen Telegraphenkabels an Bord der Great Eastern, 1865 (Stich) Kanone im Inneren des Turms, der die Mitte des gepanzerten „Passaic“ besetzt, Schiff der amerikanischen Bundesarmee während des Bürgerkriegs Bewaffnung der HMS Northampton in der Chatham-Werft, ein 18-Tonnen-Geschütz wird in die Batterie abgesenkt Im überfluteten Torpedoraum eines Schlachtschiffs, Illustration aus Teleskop von William Herschel (Friedrich Wilhelm Herschel) Gravur in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Rettungsgeräte, Unterwasserobservatorium mit elektrischer Laterne Kupfer-Heißluftballon erfunden von Edmond Marey-Monge, Frankreich, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 41, 18. Mai Hebemaschine mit Dampf auf einer Baustelle eines Hauses. Gravur von Gagniet in „Le Magasin Picturesque“. Marlys Experiment durchgeführt am 10. Mai Bau der Röhren, 19. Jahrhundert Die neue gepanzerte Flotte, Stapellauf der Fregatte Ihrer Majestät Valiant, 34 Kanonen, in Millwall Der Brunnen des Palmier, versetzt auf den Place du Châtelet in Paris im Jahr 1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Ein Konzert an der Chaussee d Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Studien über Frauen, 1882-90 Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri de Montaut

Die Riesengeschützkanone von J. T. Maston, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Tanz der wirbelnden Derwische, Illustration aus Beduinenfamilie reist durch die Wüste, 1860 Das riesige Geschoss, das in Stone Zug von Kugeln (oder Projektilen), die von einer Riesengeschützkanone zum Mond abgefeuert wurden, "Von der Erde zum Mond" von Jules Verne Frauen bringen Wasser aus dem Nil, 1860 Bürgerliche Familie ruht im Wohnzimmer - Lithographie, ca. 1820 Ein Konzert an der Chaussee d Eine Gruppe von Künstlern, aus Pariser Abend, um 1845-1890 Das Riesengeschütz aus J.T. Maston Studien über Frauen, 1882-90 Große Waffenfabrik in Goldspring, in der Nähe von New York Empfang europäischer Damen im Serail von Kairo durch die Vizekönigin von Ägypten. Dienerinnen bringen die Speisen, während Musiker und Tänzer die Show aufführen. 19. Jahrhundert. Gravur von Henri de Montaut in „Die illustrierte Welt“ Nr. 320 vom 30. Mai 18
Mehr Werke von Henri de Montaut anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Mann und Frau, Umarmung Agnus Dei, ca. 1635-40 Gelb – Rot – Blau Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Welche Freiheit! 1903 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Landschaft mit Kirche und Weg Die valencianischen Fischer Studie eines Löwen Der Tod des Sokrates Der Seerosenteich Abstraktes Pferd, 1911 Stillleben mit Kaffee Winterlandschaft, 1835-8
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at