support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Artilleristen von Henri Rousseau

Die Artilleristen

(Les Artilleurs)


Henri Rousseau

€ 130.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1893  ·  Gemälde  ·  Bild ID: 692541

Post Impressionismus

Die Artilleristen von Henri Rousseau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
artillerie · französische · kunst · gruppenbild · kanone · kunst · länder · militär · naive · kunst · naive · malerei · soldat · geographie · frankreich · technik · gemälde · malerei · kanoniere · New York, Solomon R Guggenheim Museum / akg-images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sergeanten der Royal Horse Artillery mit einer 12-Pfünder, 1900 Österreichische Artillerie im Feld, 1919 Royal Field Artillery Action Front Indische Armeeoffiziere und Unteroffiziere, 2. Regiment der Kavallerie, Punjab Frontier Force, ca. 1863 Italienfeldzug (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg) Verteidigung von Porta Capuana oder Schlacht von Volturno Japanische Artillerie, Russisch-Japanischer Krieg 1. Grenadierdivision der Kaiserlich Russischen Armee, 1837-1839 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Husarenzeche, 1873 Französische Kolonialarmee Erstes Kaiserreich: englische Artilleriesoldaten laden eine Kanone in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 - Illustration von Giuseppe Rava Britische Truppen bedienen ein Maxim-Maschinengewehr während Manövern Soldat Napoleonische Armee: Leichte Artillerie. Gravur von Alfred De Marbot (19. Jahrhundert) 1812. Malmaison, Musee Du Chateau. Soldaten der 15. Ludhiana Sikhs, Illustration für Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Eine neue französische Kanone, 1897 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Gebirgsartillerie bombardiert die Hova-Stellungen in Andriba St. Petersburger Leibgarde-Grenadierregiment von König Friedrich Wilhelm III., 1871 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Zarewitsch Alexander (1818-81) mit seinen Kadetten in Peterhof, um 1823 Eine Geschützmannschaft der Royal Horse Artillery beim Laden, ca. 1844 Die Bombay Artillerie, ca. 1890 General Corcoran (ganz links) und Offiziere der 69. New Yorker Freiwilligen, 1861-65 Er wird uns bis zu unseren Stiefeln aufessen lassen, sagte der Soldat von Massena während der Belagerung von Genua im Juni 1800. Chromolithographie. Neunpfünder-Kanonen der Royal Artillery, zugeteilt der 3. Division, 1855-56
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sergeanten der Royal Horse Artillery mit einer 12-Pfünder, 1900 Österreichische Artillerie im Feld, 1919 Royal Field Artillery Action Front Indische Armeeoffiziere und Unteroffiziere, 2. Regiment der Kavallerie, Punjab Frontier Force, ca. 1863 Italienfeldzug (Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg) Verteidigung von Porta Capuana oder Schlacht von Volturno Japanische Artillerie, Russisch-Japanischer Krieg 1. Grenadierdivision der Kaiserlich Russischen Armee, 1837-1839 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon richtet selbst die Kanonen der Garde in der Schlacht von Montereau Husarenzeche, 1873 Französische Kolonialarmee Erstes Kaiserreich: englische Artilleriesoldaten laden eine Kanone in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 - Illustration von Giuseppe Rava Britische Truppen bedienen ein Maxim-Maschinengewehr während Manövern Soldat Napoleonische Armee: Leichte Artillerie. Gravur von Alfred De Marbot (19. Jahrhundert) 1812. Malmaison, Musee Du Chateau. Soldaten der 15. Ludhiana Sikhs, Illustration für Der Kaiser zeigt selbst auf die Stücke der Garde in Montereau Eine neue französische Kanone, 1897 Risorgimento: Der italienische Patriot Giuseppe Garibaldi (1807-1882) wird in Aspromonte am 29.08.1862 verwundet und von Soldaten transportiert Gebirgsartillerie bombardiert die Hova-Stellungen in Andriba St. Petersburger Leibgarde-Grenadierregiment von König Friedrich Wilhelm III., 1871 Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Artilleriebatterie in Felduniform, 1887 Zarewitsch Alexander (1818-81) mit seinen Kadetten in Peterhof, um 1823 Eine Geschützmannschaft der Royal Horse Artillery beim Laden, ca. 1844 Die Bombay Artillerie, ca. 1890 General Corcoran (ganz links) und Offiziere der 69. New Yorker Freiwilligen, 1861-65 Er wird uns bis zu unseren Stiefeln aufessen lassen, sagte der Soldat von Massena während der Belagerung von Genua im Juni 1800. Chromolithographie. Neunpfünder-Kanonen der Royal Artillery, zugeteilt der 3. Division, 1855-56
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Rousseau

Der Traum Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Karnevalsabend Die Flamingos Die Tropen, 1910 Die schlafende Zigeunerin Tiger im tropischen Sturm Tropischer Wald mit Affen, 1910 Exotische Landschaft Die Schlangenbeschwörerin, 1907 Der Traum, 1910 Tiger im tropischen Sturm (Überrascht!), 1891 Schwarze Person von einem Jaguar angegriffen, 1910 Die schlafende Zigeunerin Exotische Landschaft mit Affen und einem Papagei
Mehr Werke von Henri Rousseau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Rousseau

Der Traum Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Karnevalsabend Die Flamingos Die Tropen, 1910 Die schlafende Zigeunerin Tiger im tropischen Sturm Tropischer Wald mit Affen, 1910 Exotische Landschaft Die Schlangenbeschwörerin, 1907 Der Traum, 1910 Tiger im tropischen Sturm (Überrascht!), 1891 Schwarze Person von einem Jaguar angegriffen, 1910 Die schlafende Zigeunerin Exotische Landschaft mit Affen und einem Papagei
Mehr Werke von Henri Rousseau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Teppichhändler Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kinderspiele Der Bücherwurm Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Freundinnen Sternennacht Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wirbel der Liebe, ca. 1917 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Teppichhändler Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kinderspiele Der Bücherwurm Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Freundinnen Sternennacht Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at