support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Palmsonntag, Karwoche, Paris, 1891 von Henri Meyer

Palmsonntag, Karwoche, Paris, 1891

(Palm Sunday, Holy Week, Paris, 1891)


Henri Meyer

€ 127.15
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 757995

Nicht klassifizierte Künstler

Palmsonntag, Karwoche, Paris, 1891 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · stadt · städtisch · tier · straße · gebäude · gebäude · frau · frauen · frau · leute · mann · kind · kinder · mann · männer · tiere · pferde · pferd · fromm · straße · land · französisch · frankreich · religion · paris · kerl · unterhaltung · feiern · farbe · farbe · allee · feier · geländer · christentum · plasterung · bürgersteig · heilig · position · jahrhundert · gemeinschaft · druck · dame · konzept · draußen · volle länge · gruppe leute · sonntag gut · woche · 19. jahrhundert · ile-de-frankreich · 19.jahrhundert · art media · meyer · henri meyer · f meaulle · meaulle · fortune louis meaulle · fortune louis · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 28. März 1891 Friedenskonferenzdelegierte verlassen Quai D Der Reinach-Prozess, 1899 Ansicht im Regents Park, London, Wintermode 1840 und 1841, veröffentlicht von B.Read & Co, 1840 Die Krankheit des Zaren, die Menge vor dem kaiserlichen Palast in St. Petersburg wartet auf Nachrichten Blumengarten (in „Laden der kleinen Kinder: in den Ferien“, herausgegeben von Hachette, ca. 1900) Bei Pferderennen in San Siro (Mailand), von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 4. Juni 1899 Die Hauswirtschaftsmesse in Dresden, Deutschland. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Ein Besuch im Armeemuseum durch die Kriegsveteranen, 1903 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Deportation der Redemptoristen von Wien Degree Morning in Cambridge, 1863 (Detail) Frühlingszeit in Covent Garden Paul Déroulède Die Bank Italienische Auswanderer am Gare Saint-Lazare, aus Weihnachtsmesse um Mitternacht in der Kirche Madeleine in Paris im Jahr 1873. Grab des unbekannten Soldaten in Paris Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Französischen Republik, besucht die Bauarbeiten seines Hauses am Place Saint Georges in Paris und wird von der Bevölkerung herzlich begrüßt. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Eingang zum Winterpalast Dr. Robert Koch (1843-1910) verlässt das Königliche Krankenhaus, wo der englische Patient behandelt wird, aus The Graphic, 6. Dezember 1890 Gesamtansicht des Boulevard du Temple in Paris - Straßenhändler - Paris - Vue générale du boulevard du Temple - Straßenhändler - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Ihre Majestät besucht die Ausstellung der Royal Academy Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Eine neugierige und alte römische Tradition: der Segen der Tiere, die vor die Kirche San Antonio all Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Dmitry Karakozovs Attentatsversuch auf Alexander II. Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 28. März 1891 Friedenskonferenzdelegierte verlassen Quai D Der Reinach-Prozess, 1899 Ansicht im Regents Park, London, Wintermode 1840 und 1841, veröffentlicht von B.Read & Co, 1840 Die Krankheit des Zaren, die Menge vor dem kaiserlichen Palast in St. Petersburg wartet auf Nachrichten Blumengarten (in „Laden der kleinen Kinder: in den Ferien“, herausgegeben von Hachette, ca. 1900) Bei Pferderennen in San Siro (Mailand), von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 4. Juni 1899 Die Hauswirtschaftsmesse in Dresden, Deutschland. Gravur in „Das Illustrierte Universum“ Ein Besuch im Armeemuseum durch die Kriegsveteranen, 1903 Französische Soldaten kehren nach Hause zurück, Frankreich, 1897 Deportation der Redemptoristen von Wien Degree Morning in Cambridge, 1863 (Detail) Frühlingszeit in Covent Garden Paul Déroulède Die Bank Italienische Auswanderer am Gare Saint-Lazare, aus Weihnachtsmesse um Mitternacht in der Kirche Madeleine in Paris im Jahr 1873. Grab des unbekannten Soldaten in Paris Adolphe Thiers (1797-1877), Präsident der Französischen Republik, besucht die Bauarbeiten seines Hauses am Place Saint Georges in Paris und wird von der Bevölkerung herzlich begrüßt. Gravur in „Das illustrierte Universum“ Eingang zum Winterpalast Dr. Robert Koch (1843-1910) verlässt das Königliche Krankenhaus, wo der englische Patient behandelt wird, aus The Graphic, 6. Dezember 1890 Gesamtansicht des Boulevard du Temple in Paris - Straßenhändler - Paris - Vue générale du boulevard du Temple - Straßenhändler - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Ihre Majestät besucht die Ausstellung der Royal Academy Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Eine neugierige und alte römische Tradition: der Segen der Tiere, die vor die Kirche San Antonio all Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Dmitry Karakozovs Attentatsversuch auf Alexander II. Die Verhaftung von Prostituierten in Pariser Hotels, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at