support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russische Kavallerie, 1892 von Henri Meyer

Russische Kavallerie, 1892

(Russian cavalry, 1892)


Henri Meyer

€ 131.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  Bild ID: 724250

Nicht klassifizierte Künstler

Russische Kavallerie, 1892 von Henri Meyer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · tier · stehen · leute · mann · gesicht · mann · männer · tiere · pferde · pferd · fußbekleidung · land · körper · kerl · kleidung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · aufladung · aufladungen · uniform · kleid · angebracht · militärisch · krieg · position · jahrhundert · klinge · rußland · russisch · schnurrbart · aufmerksamkeit · soldaten · soldat · kleidung · druck · klingen · konzept · draußen · volle länge · gruppe leute · kavallerie · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · infanterie · kampfmittel · militärisches personal · 19.jahrhundert · art media · portrait · meyer · henri meyer · meyer · henri · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kavallerie der russischen Armee Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Russische Infanterie, 1892 Verschiedene russische Militäruniformen des Kaisers, 1896 Königliche Marineartillerie, 1897 Die Uniformen der italienischen Armee, ein Pferd von links nach rechts: die Artillerie, der Kavallerieoffizier, der General, der Oberst der Carabinieri, der Offizier der Führer, das 10. Regiment der Lanzen, das Hundertste. Stehend von links nach rechts: de Die italienische Armee, aus Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Uniformen der Rifle Brigade Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Kostüme der französischen Kavalleristen von 1743 bis 1840 Soldaten der österreichischen Armee Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die französischen Kolonialtruppen Eine Gruppe von Offizieren und Männern des Leibgarderegiments Die neuen Uniformen für die französische Armee nach den Entwürfen der Maler Edouard Detaille (1848-1912) und Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles. Gravur in „Le Petit Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Typen der französischen Armee, 1919 Uniformen der französischen Armee: Dragoner Französische Kolonialarmeesoldaten Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Deutscher Generalstab Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Republikanische Garde und Feuerwehrleute in großer Uniform 1887 Japanische Armee, spätes 19. Jahrhundert Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Erste leichte Kavalleriedivision, 1867 Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Soldaten der italienischen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kavallerie der russischen Armee Titelblatt von Le Petit Journal, 9. April 1892 Russische Infanterie, 1892 Verschiedene russische Militäruniformen des Kaisers, 1896 Königliche Marineartillerie, 1897 Die Uniformen der italienischen Armee, ein Pferd von links nach rechts: die Artillerie, der Kavallerieoffizier, der General, der Oberst der Carabinieri, der Offizier der Führer, das 10. Regiment der Lanzen, das Hundertste. Stehend von links nach rechts: de Die italienische Armee, aus Buchstabe U: Uniformen der französischen Armee, „Ich werde Soldat sein“ - Militäralphabet Uniformen der Rifle Brigade Uniformen der rumänischen Armee, Titelillustration aus Kostüme der französischen Kavalleristen von 1743 bis 1840 Soldaten der österreichischen Armee Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Die französischen Kolonialtruppen Eine Gruppe von Offizieren und Männern des Leibgarderegiments Die neuen Uniformen für die französische Armee nach den Entwürfen der Maler Edouard Detaille (1848-1912) und Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles. Gravur in „Le Petit Journal“, am 10.03.1912. Private Sammlung. Typen der französischen Armee, 1919 Uniformen der französischen Armee: Dragoner Französische Kolonialarmeesoldaten Sino-Japanischer Krieg - Uniformen der japanischen Armee, Gravur, Leipzig Deutscher Generalstab Typen und Uniformen der französischen Armee von Hauptmann Jules Richard, illustriert von Edouard Detaille: Republikanische Garde und Feuerwehrleute in großer Uniform 1887 Japanische Armee, spätes 19. Jahrhundert Uniformen der russischen Infanterie, verbündet mit Frankreich, von links nach rechts: der Grenzschutz, der Oberfeldwebel der Wachen, das Pavlowski-Regiment, der Offizier, der Oberoffizier, der Palastgrenadier, die Artillerieuniform und der Soldat. Gravur i Erste leichte Kavalleriedivision, 1867 Uniformen der französischen Armee: Fremdregimenter im französischen Dienst Soldaten der italienischen Armee
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Meyer

China - der Kuchen der Könige und... der Kaiser Karikatur, 1898 Militäruniformen der britischen Kolonialarmee, 1897 Rosa und Josepha Blazek, siamesische Zwillinge aus Böhmen, 1891 Der chinesische Kuchen, 1898 China-Imperialismus-Karikatur Die Attentäter Albert und Marguerite Dubois, 1896 Titelblatt von Le Petit Journal, 14. April 1895 Humoristische Zeichnung über den englischen Imperialismus in Ägypten - in „Le Petit Journal“ vom 11.02.1893 Der Tod von Zar Alexander III. von Russland, 1894 Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Das Duell zwischen Paul Deroulede und Georges Clemenceau, 1893 Uniformen der griechischen und türkischen Armeen, 1897 Die gefrorene Seine, Winter, Paris, 1895 Karikatur von Francesco Crispi, italienischer Politiker, 1896 Großbritannien als
Mehr Werke von Henri Meyer anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Albtraum, 1781 Der Heuwagen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Briefbote im Rosenthal Murnau, Burggrabenstraße Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kameraden, 1924 Iseh im Morgenlicht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Die Wilde Jagd von Odin Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Die Musik Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at