support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

La Baionnette, Satirisch in Farben von Henri Maigrot

La Baionnette, Satirisch in Farben

(La Baionnette, Satirical in Colours)


Henri Maigrot

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1078092

Karikaturen, Comic

La Baionnette, Satirisch in Farben von Henri Maigrot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix. xix. jahrhundert · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx. xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx. xx. jahrhundert · c20. · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · gravur · graveur · zeitung · zeitung · presse · journalismus · militär · krieg · schlachtfeld · asien · zerstörung · gravur · französisch · karikatur · schlacht · presse · kolonialismus · indisch · briten · untergang · kampf · bretagne · armee · französisch · indien · brandstiftung · indianer · blick auf eine stadt · frankreich · großbritannien · krieg 1914 1918 · 20 20. 20. xx. xx. 20. jahrhundert · gebäude · erster weltkrieg (1. weltkrieg) · iere · 14-18 oder 1914-1918) · Caricadoc · asiatisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel Der Nachtkampf auf dem Platz Straßenschlacht in einem französischen Dorf, Erster Weltkrieg Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November Messerkampf in Belgien, in den Dörfern bei Lüttich verteidigt die Bevölkerung ihre Häuser Bombardierung von Gensan durch die russische Flotte von Wladiwostok Verteidigung des Friedhofs von Loigny durch das 37. Marschbataillon Der Angriff Eroberung des Schlosses von Villepion durch die Franzosen Die Einnahme von Aigun durch russische Truppen, Boxeraufstand, China, 4. August 1900 Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die deutsche Armee versucht, den Fluss Duna zu überqueren, aber die russische Artillerie schießt mit einer Kanone auf das Eis und ertränkt die deutsche Armee (im Text Boche genannt) In „The Petity Journal“ Der Heldentum der Kosaken, 1915 Erster Weltkrieg 1914-1918. Französische Maschinengewehrschützen schießen auf angreifende deutsche Soldaten. In „Le Petit Journal“, am 09.04.1916. Private Sammlung Alarm des 74. Mobiles in den Ruinen von Varize Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Episode der Entführung von Faverolles Vorwärts Ein französischer Sieg, 1901 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf zwischen Preußen und Franzosen, 1870 Straßenschlacht zwischen deutschen und französischen Soldaten, Erster Weltkrieg Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Die armenischen Massaker, 1915 Feuer im Szenendock der Oper von Paris, aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hamidianische Massaker: das Massaker an den Armeniern in Konstantinopel Der Nachtkampf auf dem Platz Straßenschlacht in einem französischen Dorf, Erster Weltkrieg Nahkampf in den Straßen von Madrid während des Spanischen Bürgerkriegs, aus La Domenica del Corriere, 22. November Messerkampf in Belgien, in den Dörfern bei Lüttich verteidigt die Bevölkerung ihre Häuser Bombardierung von Gensan durch die russische Flotte von Wladiwostok Verteidigung des Friedhofs von Loigny durch das 37. Marschbataillon Der Angriff Eroberung des Schlosses von Villepion durch die Franzosen Die Einnahme von Aigun durch russische Truppen, Boxeraufstand, China, 4. August 1900 Erster Weltkrieg 1914-1918. Schlacht von Crete Bazentin am 13. und 14. Juli 1916, bei der die Engländer der deutschen Armee gegenüberstanden. In „Le Petite Journal“, am 6.08.1916. Private Sammlung Erster Weltkrieg 1914-1918 (Krieg 14-18). Die deutsche Armee versucht, den Fluss Duna zu überqueren, aber die russische Artillerie schießt mit einer Kanone auf das Eis und ertränkt die deutsche Armee (im Text Boche genannt) In „The Petity Journal“ Der Heldentum der Kosaken, 1915 Erster Weltkrieg 1914-1918. Französische Maschinengewehrschützen schießen auf angreifende deutsche Soldaten. In „Le Petit Journal“, am 09.04.1916. Private Sammlung Alarm des 74. Mobiles in den Ruinen von Varize Unruhen in Seoul, Korea, Illustration aus Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Episode der Entführung von Faverolles Vorwärts Ein französischer Sieg, 1901 Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nacht Saint Georges; die Soldaten der 32. Marschbrigade evakuieren kämpfend das Schlos Erster Weltkrieg 1914-1918. Die heldenhafte Verteidigung des Fort de Vaux mit seinem Bataillonsführer Sylvain Eugene Raynal (1867-1939). In „Le Petit Journal“ Französische Truppen werden von den Serben begeistert empfangen, 1915 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf zwischen Preußen und Franzosen, 1870 Straßenschlacht zwischen deutschen und französischen Soldaten, Erster Weltkrieg Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Die armenischen Massaker, 1915 Feuer im Szenendock der Oper von Paris, aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Maigrot

Illustration von Cyrano de Bergerac in seinem Roman Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Cyrano de Bergerac, Illustration des Romans von Cyrano de Bergerac: La Baionnette, Satirisch in Farben Titelseite eines Notenblatts für das Lied La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirique en N & B Die Besetzung der Comédie Française auf Tournee in Frankreich in einem Sonderzug, macht Halt, um den Landbewohnern einen Einblick ins Theater zu geben, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben Cover von La Baionnette, Satirisch in Farben Cover von La Baionnette, Satirique en Couleurs La Baionnette, satirisch in Farben
Mehr Werke von Henri Maigrot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henri Maigrot

Illustration von Cyrano de Bergerac in seinem Roman Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Cyrano de Bergerac, Illustration des Romans von Cyrano de Bergerac: La Baionnette, Satirisch in Farben Titelseite eines Notenblatts für das Lied La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirique en N & B Die Besetzung der Comédie Française auf Tournee in Frankreich in einem Sonderzug, macht Halt, um den Landbewohnern einen Einblick ins Theater zu geben, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts La Baionnette, Satirisch in Farben La Baionnette, Satirisch in Farben Cover von La Baionnette, Satirisch in Farben Cover von La Baionnette, Satirique en Couleurs La Baionnette, satirisch in Farben
Mehr Werke von Henri Maigrot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mond über Landschaft Shinshū Suwa-ko Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dame mit Fächer Hygieia Tod und Leben, ca. 1911 Bauhaustreppe. 1932 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der junge Bacchus, ca. 1589 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Mond über Landschaft Shinshū Suwa-ko Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Dame mit Fächer Hygieia Tod und Leben, ca. 1911 Bauhaustreppe. 1932 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Jeanne d Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at