support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Marienaltar, 1535 von Heinrich Douvermann

Der Marienaltar, 1535

(The Lady Altar, 1535 (wood))


Heinrich Douvermann

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1535  ·  wood  ·  Bild ID: 35268

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Der Marienaltar, 1535 von Heinrich Douvermann. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
triptychon · altarbild · geschnitzt · madonna und kind · türverkleidungen bemalt · verkündigung · geburt christi · heimsuchung · pfingsten · himmelfahrt · auferstehung · renaissance · Collegiate Church of St. Victor, Xanten, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Die Orgel, fertiggestellt 1868 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Polyptychon des Erlösungs- und Krönungsgedichts der Jungfrau Maria Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Hochaltar von St. Peter in Hamburg, der Grabower Altar, 1383 Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Seitenaltar Unserer Lieben Frau mit Statuen böhmischer Schutzheiligen, 1922 Altarbild der Jungfrau Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Holzschnitzereien von Christus und den zwölf Aposteln, von der Predella des Retabels des Isenheimer Altars, um 1490 Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Retabel mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Andreas, ca. 1420-30 Mariä Entschlafung Altar, 28.11.2022 (Foto) Retaule de la Mare de Déu de la Llet Reliquiar des heiligen Taurin Altarbild mit Madonna mit Kind und Heiligen, Bologna Polyptychon mit Madonna und Kind auf dem Thron zwischen Heiligem Eustachius, Heiligem Petrus, Heiligem Jakobus dem Älteren, Heiligem Venantius, Beato Guardato, Heiligem Nikolaus von Bari, Kreuzigung Christi, Heiligem Sebastian und Heiligem Eleutherius, Ges Krönung der Jungfrau Polyptychon Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Ansicht der Tafeln des geschlossenen Altars, die Verkündigung und Heilige darstellend, 1460-66 Madonna mit Kind und Heiligen Madonna mit Kind und Heiligen, Polyptychon Sant Verkündigung mit Heiligen Bemalte Orgel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Die Orgel, fertiggestellt 1868 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Polyptychon des Erlösungs- und Krönungsgedichts der Jungfrau Maria Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Hochaltar von St. Peter in Hamburg, der Grabower Altar, 1383 Der St. Wolfgang Altar (zweite Öffnung) 1471-81 Der Altar der Jungfrau Maria aus Szepeshely, ca. 1480 Altarbild der Kreuzigung (Detail des zentralen Panels) Seitenaltar Unserer Lieben Frau mit Statuen böhmischer Schutzheiligen, 1922 Altarbild der Jungfrau Himmelfahrt der Jungfrau, zentrales Panel des Marienaltars, 1505-10 Holzschnitzereien von Christus und den zwölf Aposteln, von der Predella des Retabels des Isenheimer Altars, um 1490 Altar der Heiligen Kyrill und Methodius, 1927 Retabel mit Szenen aus dem Leben des Heiligen Andreas, ca. 1420-30 Mariä Entschlafung Altar, 28.11.2022 (Foto) Retaule de la Mare de Déu de la Llet Reliquiar des heiligen Taurin Altarbild mit Madonna mit Kind und Heiligen, Bologna Polyptychon mit Madonna und Kind auf dem Thron zwischen Heiligem Eustachius, Heiligem Petrus, Heiligem Jakobus dem Älteren, Heiligem Venantius, Beato Guardato, Heiligem Nikolaus von Bari, Kreuzigung Christi, Heiligem Sebastian und Heiligem Eleutherius, Ges Krönung der Jungfrau Polyptychon Altarbild der Verkündigung aus Kisszeben Das Altarbild der Kreuzigung, Detail des linken Panels mit den Heiligen Georg, Maria Magdalena, Johannes, Katharina von Alexandria und Christophorus, aus der Kirche Chartreuse de Champmol, um 1391 Ansicht der Tafeln des geschlossenen Altars, die Verkündigung und Heilige darstellend, 1460-66 Madonna mit Kind und Heiligen Madonna mit Kind und Heiligen, Polyptychon Sant Verkündigung mit Heiligen Bemalte Orgel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Theodosius II (Marmor) Arbeit in der Bronzezeit Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Büste von Voltaire (1694-1778) Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert Venus (Holz) Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Efigien von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) von ihrem Grabmal, 1516 (Marmor) Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Theodosius II (Marmor) Arbeit in der Bronzezeit Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Modell des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Büste von Voltaire (1694-1778) Vögel und Blumen, 15.-16. Jahrhundert Venus (Holz) Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280) Deckel eines Kraters, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Schildkrötentrainer, 1906 Wasserschlangen II Die Ebene von Auvers, 1890 Drachensteigen Der rote Weinberg in Arles Ansicht von Kairuan Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Liegender Akt, 1917-18 Mohnfeld Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Schildkrötentrainer, 1906 Wasserschlangen II Die Ebene von Auvers, 1890 Drachensteigen Der rote Weinberg in Arles Ansicht von Kairuan Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Liegender Akt, 1917-18 Mohnfeld Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at