support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Diese Druckgrafik ist die genaue Darstellung des Kapitalschiffs Great Harry, gebaut in der Werft Seiner Majestät in Woolwich während der Herrschaft von König Heinrich VIII. im Jahr 1514 von Hans (after) Holbein the Younger

Diese Druckgrafik ist die genaue Darstellung des Kapitalschiffs Great Harry, gebaut in der Werft Seiner Majestät in Woolwich während der Herrschaft von König Heinrich VIII. im Jahr 1514

(This Print being the Exact Representation of that Capital Ship the Great Harry built at His Majesty's Dock Yard at Woolwich in the Reign of King Henry the 8th Anno 1514...)


Hans (after) Holbein the Younger

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1501033

Nicht klassifizierte Künstler

Diese Druckgrafik ist die genaue Darstellung des Kapitalschiffs Great Harry, gebaut in der Werft Seiner Majestät in Woolwich während der Herrschaft von König Heinrich VIII. im Jahr 1514 von Hans (after) Holbein the Younger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 18. jahrhundert · boot · transport · vereinigtes königreich · europa · gravur · marine · armee · schiff · segelboot · schwarzweiß · mzengravur · National Maritime Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewaffneter Viermaster, der ausläuft, aus Die Segelschiffe, ca. 1555-56 Die Victory, ein erstklassiges Schiff mit achthundert Mann und einhundertvier Kanonen, gebaut von Mr. Lee aus Chatham Vaisseau du premier rang portant Pavillon d Das Kriegsschiff Trekroner Segelschiffe: Bewaffneter Viermaster fährt zur See, 1561-65 Segelschiffe: Bewaffneter Viermaster fährt zur See Viermaster verlässt den Hafen Die achtundfünfzig Kanonenfregatte der französischen Marine mit gehobenen Kanonenluken und kampfbereit, aus Ankunft eines englischen Schiffes Dschunken-Schiff gegen Gibraltar eingesetzt..Einzelnes Dschunken-Schiff Ein französisches Dreidecker-Kriegsschiff mit vollen Segeln Tafel 3 aus L Ansicht der Fregatte EUROTAS am Morgen des 26. Februar 1814 Bewaffneter Viermaster, der in See sticht Eine Flöte. Zustand 2 Niederländisches Kriegsschiff des 17. Jahrhunderts Bewaffneter Viermaster segelt in Richtung Hafen Ein dänisches Urlaubsschiff, bei Seitenwind Ansicht des Kriegsschiffs Die Royal George Ein dänisches Kriegsschiff, bei Seitenwind luvwärts gesehen Die Ein Barken-Schiff sucht einen Hafen Schiff, graviert von Hieronymus Cock Bestimmung des Längengrads mittels eines Kompasses Das Hissen des ersten Union Jack auf See, 1606 Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts, ca. 1880 Bewaffneter Viermaster segelt in Richtung eines Hafens Santissima Trinidad
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bewaffneter Viermaster, der ausläuft, aus Die Segelschiffe, ca. 1555-56 Die Victory, ein erstklassiges Schiff mit achthundert Mann und einhundertvier Kanonen, gebaut von Mr. Lee aus Chatham Vaisseau du premier rang portant Pavillon d Das Kriegsschiff Trekroner Segelschiffe: Bewaffneter Viermaster fährt zur See, 1561-65 Segelschiffe: Bewaffneter Viermaster fährt zur See Viermaster verlässt den Hafen Die achtundfünfzig Kanonenfregatte der französischen Marine mit gehobenen Kanonenluken und kampfbereit, aus Ankunft eines englischen Schiffes Dschunken-Schiff gegen Gibraltar eingesetzt..Einzelnes Dschunken-Schiff Ein französisches Dreidecker-Kriegsschiff mit vollen Segeln Tafel 3 aus L Ansicht der Fregatte EUROTAS am Morgen des 26. Februar 1814 Bewaffneter Viermaster, der in See sticht Eine Flöte. Zustand 2 Niederländisches Kriegsschiff des 17. Jahrhunderts Bewaffneter Viermaster segelt in Richtung Hafen Ein dänisches Urlaubsschiff, bei Seitenwind Ansicht des Kriegsschiffs Die Royal George Ein dänisches Kriegsschiff, bei Seitenwind luvwärts gesehen Die Ein Barken-Schiff sucht einen Hafen Schiff, graviert von Hieronymus Cock Bestimmung des Längengrads mittels eines Kompasses Das Hissen des ersten Union Jack auf See, 1606 Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts, ca. 1880 Bewaffneter Viermaster segelt in Richtung eines Hafens Santissima Trinidad
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Holbein the Younger

Gravur eines „Totentanzes“ von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) Porträt von König Heinrich VIII., nach 1557 Einschiffung von Heinrich VIII. in Dover auf der Galeone Henri Grace a Dieu anlässlich des Handelsabkommens mit François I. am 7. Juni 1520 Anne Boleyn, zweite Frau von König Heinrich VIII. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Alte. Der Tod begleitet eine alte Dame zu ihrem Schicksal. Gravur. Anne von Kleve oder Amalia von Kleve, 1812 Kostüm einer Frau aus Basel Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Kaiser. Während der Tod dem Kaiser die Krone nimmt, bittet ihn ein Bauer um Gerechtigkeit. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Blinde. Der Tod greift nach dem Stock des Blinden und fungiert als Führer. Gravur. Der Kaiser (Gravur) Christus am Grab, Kopie von H. Holbein, Küste der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Nicholas Borbonius (1503-50) graviert von Francesco Bartolozzi (1727-1815) 1793 Der Scheintod von Hans Holbein dem Jüngeren: der Soldat. Ein Soldat kämpft gegen den Tod; zu ihren Füßen liegen die Leichen anderer Krieger. Gravur John Russell Thomas Vaux, englischer Dichter und Adliger, 1812 (Gravur)
Mehr Werke von Hans (after) Holbein the Younger anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Holbein the Younger

Gravur eines „Totentanzes“ von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543) Porträt von König Heinrich VIII., nach 1557 Einschiffung von Heinrich VIII. in Dover auf der Galeone Henri Grace a Dieu anlässlich des Handelsabkommens mit François I. am 7. Juni 1520 Anne Boleyn, zweite Frau von König Heinrich VIII. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): die Alte. Der Tod begleitet eine alte Dame zu ihrem Schicksal. Gravur. Anne von Kleve oder Amalia von Kleve, 1812 Kostüm einer Frau aus Basel Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Kaiser. Während der Tod dem Kaiser die Krone nimmt, bittet ihn ein Bauer um Gerechtigkeit. Gravur. Die Simulakren des Todes von Hans Holbein dem Jüngeren (1497-1543): der Blinde. Der Tod greift nach dem Stock des Blinden und fungiert als Führer. Gravur. Der Kaiser (Gravur) Christus am Grab, Kopie von H. Holbein, Küste der Kapelle der Invaliden (1670), Paris Nicholas Borbonius (1503-50) graviert von Francesco Bartolozzi (1727-1815) 1793 Der Scheintod von Hans Holbein dem Jüngeren: der Soldat. Ein Soldat kämpft gegen den Tod; zu ihren Füßen liegen die Leichen anderer Krieger. Gravur John Russell Thomas Vaux, englischer Dichter und Adliger, 1812 (Gravur)
Mehr Werke von Hans (after) Holbein the Younger anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Selbstbildnis in oranger Jacke Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Tiger Kiefernwald (linke Seite) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Gefallener Engel, 1847 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Porträt einer Frau, 1910 Fischmagie Der singende Mann, 1928 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, 1490-1500 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Selbstbildnis in oranger Jacke Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Tiger Kiefernwald (linke Seite) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Gefallener Engel, 1847 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Porträt einer Frau, 1910 Fischmagie Der singende Mann, 1928 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Kindheitsfreunde
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at