support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paulus und Adam van Vianen, niederländische Silberschmiede, ca. 1870 von H. Sluyter

Paulus und Adam van Vianen, niederländische Silberschmiede, ca. 1870

(Paulus and Adam van Vianen, Dutch silversmiths, c1870)


H. Sluyter

€ 125.46
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  engraving  ·  Bild ID: 716423

Nicht klassifizierte Künstler

Paulus und Adam van Vianen, niederländische Silberschmiede, ca. 1870 von H. Sluyter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · familie · künste · land · kunst · kerl · kostüm · besetzung · kleidung · holland · die niederlande · holländisch · kleid · künstler · bruder · position · jahrhundert · beruf · handwerker · einfarbig · 17. jahrhundert · silberschmied · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · engraving · adam · j van lenner · lenner · j van · j ter gouw · gouw · j ter · h sluyter · willem johannes martens · martens · willem johannes · vianen · adam van · van vianen · paulus van · paulus · sluyter · h · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.46
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Philipp II. Herzog von Orléans (1674-1723) betreibt Chemie mit Humbert. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Mephistopheles und Faust Hyacum et lues venerea, Tafel 6 aus Im Haus des Arztes, 15. Jahrhundert 1849 Ein Labor des 17. Jahrhunderts Alchemist bei der Arbeit. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Die zwei Höflinge England, Ende des 17. Jahrhunderts: Männer rauchen in einem Café. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Der Raucher, ca. 1630-1680, 1843 Junger Rubens von seinem Meister Van Noort überrascht, 1875 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Der Wachraum Wer gut rasieren lernen will, sollte zuerst an einem Narrenbart üben Mische dich nicht in Frauenarbeit ein René-Antoine Ferchault de Réaumur, französischer Physiker des 18. Jahrhunderts, 1874 Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Jacques Coictier, erster Arzt des Königs von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), bereitet ihm ein Heilmittel vor. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931) König Franz I. (1494-1547) und Charles Brandon, Herzog von Suffolk, beauftragt, Maria Tudor (Maria von England) zu heiraten, erzogen mit den Ausschweifungen am Hof. Gravur in „Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von d Ein Friseursalon in Richmond, 1861 Der junge Rubens überrascht von seinem Meister, Van Oort (Stich) Der junge Rubens überrascht von seinem Meister, Van Oort, 1875 Bauernwohnung Zahnarzt Jan Pieterszoon Sweelinck, niederländischer Komponist und Organist, ca. 1870 Samstagabend Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Die Geschichte von Don Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Philipp II. Herzog von Orléans (1674-1723) betreibt Chemie mit Humbert. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Mephistopheles und Faust Hyacum et lues venerea, Tafel 6 aus Im Haus des Arztes, 15. Jahrhundert 1849 Ein Labor des 17. Jahrhunderts Alchemist bei der Arbeit. Illustration für Bilder-Atlas (Gravur) Die zwei Höflinge England, Ende des 17. Jahrhunderts: Männer rauchen in einem Café. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet. Der Raucher, ca. 1630-1680, 1843 Junger Rubens von seinem Meister Van Noort überrascht, 1875 König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Der Wachraum Wer gut rasieren lernen will, sollte zuerst an einem Narrenbart üben Mische dich nicht in Frauenarbeit ein René-Antoine Ferchault de Réaumur, französischer Physiker des 18. Jahrhunderts, 1874 Louis Benoit (Louis-Benoit) Picard (1769-1828), ein französischer Schriftsteller und Komiker, dargestellt in seinem Studio. Gravur von 1858. Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Jacques Coictier, erster Arzt des Königs von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), bereitet ihm ein Heilmittel vor. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB (1858-1931) König Franz I. (1494-1547) und Charles Brandon, Herzog von Suffolk, beauftragt, Maria Tudor (Maria von England) zu heiraten, erzogen mit den Ausschweifungen am Hof. Gravur in „Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von d Ein Friseursalon in Richmond, 1861 Der junge Rubens überrascht von seinem Meister, Van Oort (Stich) Der junge Rubens überrascht von seinem Meister, Van Oort, 1875 Bauernwohnung Zahnarzt Jan Pieterszoon Sweelinck, niederländischer Komponist und Organist, ca. 1870 Samstagabend Erster Teil König Heinrich IV. Akt III, Szene III Die Geschichte von Don Joseph Black besucht James Watt in seiner Werkstatt in Glasgow, ca. 1760 ca. 1879
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Sluyter

Jan van der Heyden, niederländischer Maler des Barock, Zeichner, Druckgrafiker und Erfinder, ca. 1870 Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Paulus Potter, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Petrus Camper, niederländischer Anatom, Anthropologe und Naturforscher, ca. 1870 Joost van den Vondel, niederländischer Dichter und Dramatiker des 17. Jahrhunderts Cornelis Visscher, niederländischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Willem Barents und Jacob van Heemskerk kartieren ihre Route, 1596 um 1870 Paulus und Adam van Vianen, niederländische Silberschmiede, ca. 1870 Gysbert Japiks, friesischer Schriftsteller, Dichter, Lehrer und Kantor des 17. Jahrhunderts, um 1870 Metius, niederländischer Geometer und Astronom, um 1870 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870
Mehr Werke von H. Sluyter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Sluyter

Jan van der Heyden, niederländischer Maler des Barock, Zeichner, Druckgrafiker und Erfinder, ca. 1870 Hans Jansen und sein Sohn Sacharias, um 1870 Paulus Potter, niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Petrus Camper, niederländischer Anatom, Anthropologe und Naturforscher, ca. 1870 Joost van den Vondel, niederländischer Dichter und Dramatiker des 17. Jahrhunderts Cornelis Visscher, niederländischer Kupferstecher des 17. Jahrhunderts, ca. 1870 Willem Barents und Jacob van Heemskerk kartieren ihre Route, 1596 um 1870 Paulus und Adam van Vianen, niederländische Silberschmiede, ca. 1870 Gysbert Japiks, friesischer Schriftsteller, Dichter, Lehrer und Kantor des 17. Jahrhunderts, um 1870 Metius, niederländischer Geometer und Astronom, um 1870 Empfang der französischen Protestanten in Amsterdam, spätes 17. Jahrhundert, um 1870
Mehr Werke von H. Sluyter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Der Streit von Oberon und Titania Steigender Weg Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm Der Traum der Fischersfrau Kubistische Lilien Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Roter Ballon, 1922 Amor und Psyche Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kreidefelsen auf Rügen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tannenwald I, 1901 Der Streit von Oberon und Titania Steigender Weg Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm Der Traum der Fischersfrau Kubistische Lilien Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Bauernhaus in der Provence, 1888 Roter Ballon, 1922 Amor und Psyche Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kreidefelsen auf Rügen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at