support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration für den Totentanz, veröffentlicht in Paris, 1485 von Guy Marchant

Illustration für den Totentanz, veröffentlicht in Paris, 1485

(Illustration for the Danse Macabre, published Paris, 1485 )


Guy Marchant

€ 122.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1485  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 307032

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration für den Totentanz, veröffentlicht in Paris, 1485 von Guy Marchant. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bibliothek · scriptorium · weiblich · abtess · bücher · rednerpult · dance of death · nonne · ecritoire · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus oder St. Antonino, aus den Soliloquii Bernardo Bellincioni 1452-1492, italienischer Dichter, 1493, 1917 Zimmerinterieur mit einem Gelehrten bei der Arbeit, um 1500 Schreiber oder Kopist, 15. Jahrhundert, 1870 Ein Mönchsschreiber umgeben von Manuskripten und Büchern an seinem Schreibtisch, nach einem Werk aus dem 15. Jahrhundert, aus Autor des großen Totentanzes schreibt. St. Hieronymus in seinem Studierzimmer Andrew Boorde, englischer Reisender, Arzt und Autor John von Wallingford, aus John Lydgate an seinem Schreibtisch, ca. 1515 Mittelalterlicher Kompilator Christine de Pizan 1364-1430, mittelalterliche Schriftstellerin, Rhetorikerin und Kritikerin, 15. Jahrhundert, 1870 Heiliger Augustinus, aus „De civitate dei“ (Die Stadt Gottes) von Heiliger Augustinus von Hippo (354-430) Hans Christian Andersen: Der Garten des Paradieses Bibliothek eines bürgerlichen Bürgers des Oströmischen Reiches (Stich) St. Birgitta von Schweden, 1915 Illustration für den Totentanz, veröffentlicht in Paris, 1485 Jean de Meun komponiert den Ein Kopist im Mittelalter Christine de Pisan, 1873 Der Kopist Jean Mielot (tätig 1448-68) arbeitet in seinem Skriptorium, aus Häresie und Orthodoxie streiten sich um den Theologen Ein Mönch, der ein Manuskript illuminiert Faksimile eines Holzschnitts von der letzten Seite der R. Kele-Ausgabe von Colin Clout John Skelton Mittelalterlicher Schreiber bei der Arbeit Initialbuchstabe L, 1870 Bibliothek des Spätimperiums Porträt der Heiligen Brigitte von Schweden (1103 - 1373). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus oder St. Antonino, aus den Soliloquii Bernardo Bellincioni 1452-1492, italienischer Dichter, 1493, 1917 Zimmerinterieur mit einem Gelehrten bei der Arbeit, um 1500 Schreiber oder Kopist, 15. Jahrhundert, 1870 Ein Mönchsschreiber umgeben von Manuskripten und Büchern an seinem Schreibtisch, nach einem Werk aus dem 15. Jahrhundert, aus Autor des großen Totentanzes schreibt. St. Hieronymus in seinem Studierzimmer Andrew Boorde, englischer Reisender, Arzt und Autor John von Wallingford, aus John Lydgate an seinem Schreibtisch, ca. 1515 Mittelalterlicher Kompilator Christine de Pizan 1364-1430, mittelalterliche Schriftstellerin, Rhetorikerin und Kritikerin, 15. Jahrhundert, 1870 Heiliger Augustinus, aus „De civitate dei“ (Die Stadt Gottes) von Heiliger Augustinus von Hippo (354-430) Hans Christian Andersen: Der Garten des Paradieses Bibliothek eines bürgerlichen Bürgers des Oströmischen Reiches (Stich) St. Birgitta von Schweden, 1915 Illustration für den Totentanz, veröffentlicht in Paris, 1485 Jean de Meun komponiert den Ein Kopist im Mittelalter Christine de Pisan, 1873 Der Kopist Jean Mielot (tätig 1448-68) arbeitet in seinem Skriptorium, aus Häresie und Orthodoxie streiten sich um den Theologen Ein Mönch, der ein Manuskript illuminiert Faksimile eines Holzschnitts von der letzten Seite der R. Kele-Ausgabe von Colin Clout John Skelton Mittelalterlicher Schreiber bei der Arbeit Initialbuchstabe L, 1870 Bibliothek des Spätimperiums Porträt der Heiligen Brigitte von Schweden (1103 - 1373). Gravur aus „Leben der Heiligen - sommerteil“ (Das Buch der Heiligen) von Jacobus (James) von Voragine (1228-1298). Lübeck 1488
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Marchant

Der Tod nimmt den Kardinal und den König, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod holt den Bischof und den Edelmann, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod nimmt den Bischof und den Edelmann, aus Der Tod nimmt den Bettler und das Kind, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Illustration aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod nimmt den Mönch und den Abt, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod holt den Priester und den Bauern, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - April - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzschnitt in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Mai - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Februar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - November - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Oktober - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ - Die Ernte - und die Tierkreiszeichen Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - August - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzstich in „Le grand Calendrier et compost des bergers“ Schäferkalender - Die Arbeiten der Monate - Januar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Juni - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“
Mehr Werke von Guy Marchant anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Marchant

Der Tod nimmt den Kardinal und den König, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod holt den Bischof und den Edelmann, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod nimmt den Bischof und den Edelmann, aus Der Tod nimmt den Bettler und das Kind, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Illustration aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod nimmt den Mönch und den Abt, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Der Tod holt den Priester und den Bauern, aus der Danse Macabre, veröffentlicht in Paris, 1485 Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - April - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzschnitt in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Mai - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Februar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - November - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Oktober - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ - Die Ernte - und die Tierkreiszeichen Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - August - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzstich in „Le grand Calendrier et compost des bergers“ Schäferkalender - Die Arbeiten der Monate - Januar - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“ Hirtenkalender - Die Arbeiten der Monate - Juni - Holzschnitt aus dem Buch von 1496, gedruckt von Guy Marchant (Guido Mercator) in Troyes - Holzgravur in „Le grand Calendrier et compost des shepherds“
Mehr Werke von Guy Marchant anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die große Welle von Kanagawa Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freundinnen Rapallo, Blick auf Portofino Gelb – Rot – Blau Der große Tag seines Zorns Drachensteigen Die weiße Katze Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Sommernachmittag, 1865 Die Insel der Toten Sonniger Weg Seerosen bei Sonnenuntergang Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die große Welle von Kanagawa Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freundinnen Rapallo, Blick auf Portofino Gelb – Rot – Blau Der große Tag seines Zorns Drachensteigen Die weiße Katze Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Sommernachmittag, 1865 Die Insel der Toten Sonniger Weg Seerosen bei Sonnenuntergang Ein Spaziergang am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at