support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männerbademantel, Illustration aus

Männerbademantel, Illustration aus 'Monsieur' Magazin, veröffentlicht im März 1921

(Man's dressing gown, illustration from 'Monsieur' magazine, pub. March 1921 (pochoir print))


Guy Arnoux

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pochoir print  ·  Bild ID: 1453851

Nicht klassifizierte Künstler

Männerbademantel, Illustration aus 'Monsieur' Magazin, veröffentlicht im März 1921 von Guy Arnoux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1920er · 20er · zwanziger · 1920-1929 · 1920er · 1920er - 20er - 20er · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · c20th · 20 20. xx xx 20. xx xx. 20. jahrhundert · anfang des 20. jahrhunderts · mitte des 20. jahrhunderts · stuhl · stühle · einzelstühle · möbel · einrichtungsgegenstände · polsterwaren · möbel · heimtextilien · kleidungsstil · kleidung · kleidung · stoff · kleidung · tücher · kleidungsstück · kleidung · anzug · herr · mode · 20er · 20er jahre · kleidung · elegant · gewand · abend · männer · schlafanzug · nachtwäsche · nachthemd · illustration · rauchen · zigarette · inland interieur · Tisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann im Morgenmantel Der gute Mann von Islington beim Ankleiden, ca. 1879 Pariser Kostüme: Weißer Samtanzug mit Otterstreifen und Besatz, gezeichnet von Fernand Simeon Mann im Morgenmantel über gelber Hose und grüner Weste. Robe de chambre. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Journal des Dames, Paris Dandysme: - Marcel Petitpain sagte mir gestern, dass ich der letzte Dandy bin... - Der letzte?... Komm schon, gut! Illustration von Jehan Testevuide. Eine Elegie über den Tod eines verrückten Hundes Der Kaiser Napoleon verkleidet sich in einem Geschäft in der Rue Saint Denis, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der gute Mann von Islington beim Ankleiden (Illustration aus Illustration von Jehan Testevuide (1873-1924) in Le Rire, 09/05/08 - Dandytum - Mode, Innenarchitektur - Dandy Das Lieblingspony. Pariser Mode: Stilvoller Schneider von Charles Frederic Worth (1825-1895) Madame Jeanne Paquin (1869-1936), französische Modeschöpferin, dargestellt mit dem Kreuz der Ehrenlegion, das sie gerade erhalten hat - Illustration von Daniel De Losques (Henri Casimir Paul Thouroude dit) (1880-1915) in „Fantasio“ von 1913 Werbung für Frau im weißen Samtanzug, verziert mit Otterfell und Besatz Gazette du Bon Ton, 1914 - Nr. 1: Bei MERCIER Frères / Tapezierer - Dekorateure Napoleon verkleidet in einem Laden in der Rue Saint-Denis Dismal Jemmy, aus Illustration einer Szene des Theaterstücks „Elles tirera“ von Andre Birabeau und Marcel Hervieu in „La baionnette“ Nummer 124 vom 15. November Illustration von Miklos Vadasz (1884-1927) in Le Rire, 07/03/08 - Der Mietvertrag - Prostitution, Innere Architektur Pause. Pariser Mode: Abendkleid von Charles Frederic Worth (1825-1895) Eine Mode von 1822 Modernes Interieur, 1900 Pas de Promenade Tom …il Pleut, aus einer Sammlung von Modeplatten Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73), zukünftiger Napoleon III, ca. 1849 Herrschaftliche Erhebung Ein Mann vor dem Brooks Herr zieht einen Carrick-Mantel an, während er einen modischen Salon verlässt. Ein öffentlicher Raum bei Frascati Das neue Foyer im Théâtre Français Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Sie gingen hochmütig aus der Hütte, Illustration aus David Copperfield, 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann im Morgenmantel Der gute Mann von Islington beim Ankleiden, ca. 1879 Pariser Kostüme: Weißer Samtanzug mit Otterstreifen und Besatz, gezeichnet von Fernand Simeon Mann im Morgenmantel über gelber Hose und grüner Weste. Robe de chambre. Handkolorierte Pochoir-Radierung nach einer Illustration von George Barbier aus Tommaso Antonginis Journal des Dames et des Modes, Aux Bureaux du Journal des Dames, Paris Dandysme: - Marcel Petitpain sagte mir gestern, dass ich der letzte Dandy bin... - Der letzte?... Komm schon, gut! Illustration von Jehan Testevuide. Eine Elegie über den Tod eines verrückten Hundes Der Kaiser Napoleon verkleidet sich in einem Geschäft in der Rue Saint Denis, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der gute Mann von Islington beim Ankleiden (Illustration aus Illustration von Jehan Testevuide (1873-1924) in Le Rire, 09/05/08 - Dandytum - Mode, Innenarchitektur - Dandy Das Lieblingspony. Pariser Mode: Stilvoller Schneider von Charles Frederic Worth (1825-1895) Madame Jeanne Paquin (1869-1936), französische Modeschöpferin, dargestellt mit dem Kreuz der Ehrenlegion, das sie gerade erhalten hat - Illustration von Daniel De Losques (Henri Casimir Paul Thouroude dit) (1880-1915) in „Fantasio“ von 1913 Werbung für Frau im weißen Samtanzug, verziert mit Otterfell und Besatz Gazette du Bon Ton, 1914 - Nr. 1: Bei MERCIER Frères / Tapezierer - Dekorateure Napoleon verkleidet in einem Laden in der Rue Saint-Denis Dismal Jemmy, aus Illustration einer Szene des Theaterstücks „Elles tirera“ von Andre Birabeau und Marcel Hervieu in „La baionnette“ Nummer 124 vom 15. November Illustration von Miklos Vadasz (1884-1927) in Le Rire, 07/03/08 - Der Mietvertrag - Prostitution, Innere Architektur Pause. Pariser Mode: Abendkleid von Charles Frederic Worth (1825-1895) Eine Mode von 1822 Modernes Interieur, 1900 Pas de Promenade Tom …il Pleut, aus einer Sammlung von Modeplatten Louis-Napoleon Bonaparte (1808-73), zukünftiger Napoleon III, ca. 1849 Herrschaftliche Erhebung Ein Mann vor dem Brooks Herr zieht einen Carrick-Mantel an, während er einen modischen Salon verlässt. Ein öffentlicher Raum bei Frascati Das neue Foyer im Théâtre Français Auf der Suche nach der verlorenen Zeit Sie gingen hochmütig aus der Hütte, Illustration aus David Copperfield, 1914
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Arnoux

Der Untergang der Lusitania, 7. Mai 1915 Männerbademantel, Illustration aus Das Lied der Poilus, Sammlung von Liedern und Gedichten, geschrieben und gesungen von Lucien Boyer in den Armeen der Republik, veröffentlicht von Francis Salabert, Paris Oberst Boutin, Illustration aus Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin Theater für die Armeen, Titelillustration aus Allegorie des französischen Liedes J’EN TIENS UN / Petite robe pour la campagne „Es ist, vor ihnen zu knien“, sagen unsere begeisterten Generäle über ihre Haarigen. 1914-1917
Mehr Werke von Guy Arnoux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Guy Arnoux

Der Untergang der Lusitania, 7. Mai 1915 Männerbademantel, Illustration aus Das Lied der Poilus, Sammlung von Liedern und Gedichten, geschrieben und gesungen von Lucien Boyer in den Armeen der Republik, veröffentlicht von Francis Salabert, Paris Oberst Boutin, Illustration aus Theater für die Armeen der Republik, französischer Soldat küsst die Hand einer Schauspielerin Theater für die Armeen, Titelillustration aus Allegorie des französischen Liedes J’EN TIENS UN / Petite robe pour la campagne „Es ist, vor ihnen zu knien“, sagen unsere begeisterten Generäle über ihre Haarigen. 1914-1917
Mehr Werke von Guy Arnoux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Kreidepfade Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ejiri in der Provinz Suruga Blick aus einem Fenster, 1988 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwimmbad Wandernde Schatten Studie eines Löwen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Strand von Saint-Clair Mondaufgang Sonniger Weg Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Kreidepfade Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Ejiri in der Provinz Suruga Blick aus einem Fenster, 1988 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Verkündigung, ca. 1438-45 Schwimmbad Wandernde Schatten Studie eines Löwen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Strand von Saint-Clair Mondaufgang Sonniger Weg Komposition, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at