support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vorbereitung von Aloe oder Agave d

Vorbereitung von Aloe oder Agave d'Amerique zur Entfernung von Fäden, die zum Anspannen von Pferden verwendet werden. Blätter zur Herstellung von Feldzäunen. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration seiner Reise nach Spanien mit C. Davillier 1862. Gravu

(Preparation of Aloe or agave d'amerique, to remove strings used to harness horses, leaves used to make field fences, drawing by Gustave Dore (1832-1883), to illustrate his journey to Spain with C.Davillier in 1862. Engraving in “” Le tour du monde””, edite)


Gustave Dore

€ 138.82
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943239

Romantik

Vorbereitung von Aloe oder Agave d'Amerique zur Entfernung von Fäden, die zum Anspannen von Pferden verwendet werden. Blätter zur Herstellung von Feldzäunen. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration seiner Reise nach Spanien mit C. Davillier 1862. Gravu von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crusoe baut ein kleines Zelt mit einem Segel, ca. 1870 Römische Ballista Die Pflücker von Xeres. Zeichnung von Gustave Dore (1832-1883) zur Illustration seiner Reise nach Spanien im Jahr 1862 mit Ch. Davillier. Gravur in Römische Ballista (kolorierte Gravur) Weinbauer des sechzehnten Jahrhunderts Er führt ein Tagebuch über Zeit und Ereignisse, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Landwirtschaft: Bauern und Landarbeiter graben, hacken und ernten Wild! Die Türken kaufen mehrere Werke auf der Impressionistenausstellung..., 1877 Rhabdomantie - Erkundung eines Bergbaugebiets mit der Wünschelrute - Männer schneiden und verwenden Wünschelruten, um Mineralien zu lokalisieren - Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer), Basel Die Sammlung von Pulque, einem traditionellen aztekischen Getränk, das aus der Fermentation des Safts der Agave Pulquero gewonnen wird, Zeichnung von Riou, zur Illustration der Reise nach Mexiko von E.Vigneaux in den Jahren 1854-1855. Gravur in „Le tour du Rattenfänger in China Der Löwe und der Jäger - Fabeln von La Fontaine Illustration für The Roxburghe Ballads Einheimische beim Eisenschmelzen in Fouta Djallon, Guinea, 1850er Jahre, aus Der Winzer Der Weingärtner, nach einem Stich von Jost Amman (1539-91) aus Eine norwegische Familie auf Skiern unterwegs. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Gideon zerstört den Altar des Baal, der sein Volk in den Götzendienst stürzte. Gravur aus Robin Hood und Little John Silberminenbetrieb, Nevada, ca. 1870, aus Die Diebe und der Esel - Fabeln von La Fontaine Robinson Crusoe baut seine Laube, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London Richard in Askalon Pulque-Extraktion, aus Ein Vorfall bei der Verteidigung von „Ninety Six“, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Holzfäller, die Holz bündeln, und ein Mann, der Bündel auf einer Schubkarre trägt. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Robinson Crusoe, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Crusoe baut ein kleines Zelt mit einem Segel, ca. 1870 Römische Ballista Die Pflücker von Xeres. Zeichnung von Gustave Dore (1832-1883) zur Illustration seiner Reise nach Spanien im Jahr 1862 mit Ch. Davillier. Gravur in Römische Ballista (kolorierte Gravur) Weinbauer des sechzehnten Jahrhunderts Er führt ein Tagebuch über Zeit und Ereignisse, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Landwirtschaft: Bauern und Landarbeiter graben, hacken und ernten Wild! Die Türken kaufen mehrere Werke auf der Impressionistenausstellung..., 1877 Rhabdomantie - Erkundung eines Bergbaugebiets mit der Wünschelrute - Männer schneiden und verwenden Wünschelruten, um Mineralien zu lokalisieren - Aus „De re metallica“ von Georgius Agricola (Georg Bauer), Basel Die Sammlung von Pulque, einem traditionellen aztekischen Getränk, das aus der Fermentation des Safts der Agave Pulquero gewonnen wird, Zeichnung von Riou, zur Illustration der Reise nach Mexiko von E.Vigneaux in den Jahren 1854-1855. Gravur in „Le tour du Rattenfänger in China Der Löwe und der Jäger - Fabeln von La Fontaine Illustration für The Roxburghe Ballads Einheimische beim Eisenschmelzen in Fouta Djallon, Guinea, 1850er Jahre, aus Der Winzer Der Weingärtner, nach einem Stich von Jost Amman (1539-91) aus Eine norwegische Familie auf Skiern unterwegs. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Gideon zerstört den Altar des Baal, der sein Volk in den Götzendienst stürzte. Gravur aus Robin Hood und Little John Silberminenbetrieb, Nevada, ca. 1870, aus Die Diebe und der Esel - Fabeln von La Fontaine Robinson Crusoe baut seine Laube, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London Richard in Askalon Pulque-Extraktion, aus Ein Vorfall bei der Verteidigung von „Ninety Six“, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Litho) Holzfäller, die Holz bündeln, und ein Mann, der Bündel auf einer Schubkarre trägt. Gravur Ende des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung Robinson Crusoe, Illustration aus Die Geschichte von Robinson Crusoe: Eine Adaption für Kinder nach Defoes Sprache, veröffentlicht von Griffith Farran Browne & Co. Limited, London Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“,
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Seele der Rose, 1908 Rapallo, Blick auf Portofino Nach dem Ball An Bord eines Segelschiffs Die Milchmagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Gelb Rot Blau Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vier Füchse Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Die Seele der Rose, 1908 Rapallo, Blick auf Portofino Nach dem Ball An Bord eines Segelschiffs Die Milchmagd Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Jungen beim Baden, 1912 Gefallener Engel, 1847 Gelb Rot Blau Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Vier Füchse Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at