support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ziellinie des Derbys, aus

Die Ziellinie des Derbys, aus 'London, eine Pilgerreise', geschrieben von William Blanchard Jerrold und graviert von Pannemaker, veröffentlicht 1872

(The finishing line of the Derby, from 'London, a Pilgrimage', written by William Blanchard Jerrold (1826-94) und engraved by Pannemaker, pub. 1872 )


Gustave Dore

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1872  ·  Gravur  ·  Bild ID: 277058

Romantik

Die Ziellinie des Derbys, aus 'London, eine Pilgerreise', geschrieben von William Blanchard Jerrold und graviert von Pannemaker, veröffentlicht 1872 von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menschenmenge · zuschauer · massen · unterhaltung · spektakel · pferde · pferderennen · rennen · viktorianische · dickensianische · stände · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ziel des Rennens, 1872 Das Derby, Das Ende des Rennens Feier des katholischen Gottesdienstes in Porrentruy, Schweiz im Jahr 1874, nach einer Fotografie. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Die Königin legt den ersten Stein der Royal Albert Hall of Arts and Sciences, Kensington-Gore Eine der beliebtesten Attraktionen des Royal Military Tournament Auf zur Front aus Alt-England, die New South Wales Lancers ziehen durch die Stadt Königin Victoria legt den ersten Stein der Royal Albert Hall Frauen und Kriegsarbeit: die Königin bei der Versammlung in der Albert Hall Der Gedenkgottesdienst der Heilsarmee in der Olympia zum Gedenken an die verstorbene Mrs. Booth Viktorianisches Derby-Finale, Gravur von Gustave Doré Königin Victoria I. (1819-1901) besuchte die Aufführung von Charles Gounods Oratorium „Mors et Vita“ in der Albert Hall in London. Dies ist ihre erste öffentliche Vorstellung seit dem Tod ihres Mannes, Prinz Albert. Gravur in „Le Monde Illustré“, März Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Verteidigung, nicht Trotz, die Freiwilligenparade (1798-1900) vor dem Prinzen von Wales beim Militärturnier Der Reverend Charles Haddon Spurgeon predigt seine Demutstagspredigt im Crystal Palace Die Königin legt den Grundstein des neuen St. Thomas Hinrichtung des Herzogs von Northumberland auf dem Tower Hill - 1553 (John Dudley) Ein Verkauf bei Tattersall Das Friedensjubiläum der Welt und das Internationale Musikfestival in Boston (Gravur) Einsetzung des Prinzen von Wales als Großmeister der Freimaurer von England in der Royal Albert Hall Protest gegen das Home Rule Bill in Belfast: Arthur James Balfour verlässt den Bahnhof in Belfast Einwanderer landen in Queensland Covent Garden, London Verteilung der im Schießwettbewerb gewonnenen Preise im Crystal Palace Große Demonstration zur Unterstützung der Londoner Krankenhäuser in Mr. Charrington Feuerwerk in der Nacht des vierten Juli Feuerwerk in der Nacht des vierten Juli Empfang von Lady Salisbury im Außenministerium Kostümball im neuen Grand Opera House, Paris, zugunsten der Armen, 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ziel des Rennens, 1872 Das Derby, Das Ende des Rennens Feier des katholischen Gottesdienstes in Porrentruy, Schweiz im Jahr 1874, nach einer Fotografie. Gravur in „Les Missions Catholiques au XIXème Siècle“ von Louis-Eugène Louvet. Private Sammlung. Die Königin legt den ersten Stein der Royal Albert Hall of Arts and Sciences, Kensington-Gore Eine der beliebtesten Attraktionen des Royal Military Tournament Auf zur Front aus Alt-England, die New South Wales Lancers ziehen durch die Stadt Königin Victoria legt den ersten Stein der Royal Albert Hall Frauen und Kriegsarbeit: die Königin bei der Versammlung in der Albert Hall Der Gedenkgottesdienst der Heilsarmee in der Olympia zum Gedenken an die verstorbene Mrs. Booth Viktorianisches Derby-Finale, Gravur von Gustave Doré Königin Victoria I. (1819-1901) besuchte die Aufführung von Charles Gounods Oratorium „Mors et Vita“ in der Albert Hall in London. Dies ist ihre erste öffentliche Vorstellung seit dem Tod ihres Mannes, Prinz Albert. Gravur in „Le Monde Illustré“, März Die Königin legt den Grundstein des neuen St Thomass Hospital Verteidigung, nicht Trotz, die Freiwilligenparade (1798-1900) vor dem Prinzen von Wales beim Militärturnier Der Reverend Charles Haddon Spurgeon predigt seine Demutstagspredigt im Crystal Palace Die Königin legt den Grundstein des neuen St. Thomas Hinrichtung des Herzogs von Northumberland auf dem Tower Hill - 1553 (John Dudley) Ein Verkauf bei Tattersall Das Friedensjubiläum der Welt und das Internationale Musikfestival in Boston (Gravur) Einsetzung des Prinzen von Wales als Großmeister der Freimaurer von England in der Royal Albert Hall Protest gegen das Home Rule Bill in Belfast: Arthur James Balfour verlässt den Bahnhof in Belfast Einwanderer landen in Queensland Covent Garden, London Verteilung der im Schießwettbewerb gewonnenen Preise im Crystal Palace Große Demonstration zur Unterstützung der Londoner Krankenhäuser in Mr. Charrington Feuerwerk in der Nacht des vierten Juli Feuerwerk in der Nacht des vierten Juli Empfang von Lady Salisbury im Außenministerium Kostümball im neuen Grand Opera House, Paris, zugunsten der Armen, 1875
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Der Wald der Kiefern Blick auf Florenz, 1837 Yacht nähert sich der Küste Tänzerin, 1913 Frühstück unter der großen Birke Die Milchmagd Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Bauernhaus in der Provence, 1888 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Die Pest kommt Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Roter Ballon, 1922 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at