support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stich von Gustave Doré um 1850: Evokation einer apokalyptischen Sintflut, nach der verschiedene monströse Tiere auf dem Berg gefallen sind. Illustration des Buches von Hippolyte Taine „Reise in die Pyrenäen“, in dem das Vorhandensein fossiler Knochen besch von Gustave Dore

Stich von Gustave Doré um 1850: Evokation einer apokalyptischen Sintflut, nach der verschiedene monströse Tiere auf dem Berg gefallen sind. Illustration des Buches von Hippolyte Taine „Reise in die Pyrenäen“, in dem das Vorhandensein fossiler Knochen besch

(engraving by Gustave Dore around 1850: evocation of an apocalyptic deluge following which various monstrous animals have fallen on the mountain. Illustration of the book by Hippolyte Taine “” Journey to the Pyrenees””, in which the presence of fossil bones)


Gustave Dore

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1513206

Romantik

Stich von Gustave Doré um 1850: Evokation einer apokalyptischen Sintflut, nach der verschiedene monströse Tiere auf dem Berg gefallen sind. Illustration des Buches von Hippolyte Taine „Reise in die Pyrenäen“, in dem das Vorhandensein fossiler Knochen besch von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · tier · frankreich · europa · gravur · monster · fantastische kreatur · doré gustave (1832–1883) · maler · künstler · kunst · monstergravur · weltuntergang · kunst · wissen · gravur · französisch · skelett · apokalypse · naturgeschichte · berg · religion · französisch · Evolution · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gasausbruch des Antujo-Vulkans in Chile. Gravur von Freeman in „The Picturesque Magasin“ Prähistorische Menschen jagen ein Mammut, Illustration aus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 415, 416 Entdeckung eines Wollmammuts, 1779 c1870 Die Eisentor-Schlucht auf der Karshi-Derbent-Route, Afghanistan, 1895 Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Bergschrund auf der Dent Blanche im Jahr 1865, aus Orlando kämpft gegen den Ork, aus Der Wahnsinn des Orlando, Illustration Der Sündenbock Ansicht der Schlucht und des Forts von Finstermünz (1471). Tirol, Schweiz Mammut im Eis Leben im Paläolithikum. Gravur des 19. Jahrhunderts Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Zweite Reise: Sindbad entdeckt ein Tal mit Diamanten, das jedoch von Riesenschlangen bewohnt wird Sindbad unter den Schlangen, ca. 1868 Bärenjagd in den Pyrenäen: Ein Mann stürzt vom Berg. Gravur von Gustave Doré, die das Buch „Reise in die Pyrenäen“ von Hippolyte Taine, Hachette 1860, illustriert. Die Lantzan-Kiang-Hoggs-Schlucht, ca. 1890 Portage im Hoarfrost River, 1836 Szene aus der Triaszeit (Muschelperiode) Stich von Gustave Doré um 1850: Evokation einer apokalyptischen Sintflut, die biblische Tradition (man sieht in der Ferne die Arche Noah auf dem Meer) und den Beginn wissenschaftlicher Erkenntnisse kombiniert (verschiedene monströse Tiere sind auf dem Berg Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré (Detail) - Maxwell-Ausgabe 1865 - Fünfte Reise: Die Kaufleute, die Sindbad begleiten, brechen die Schale eines gigantischen Eies des Riesenvogels Roc, um ein... Nach der Flut (Bibel) Die Kinder des Kapitän Grant: Der Vogel entführte Robert an seinen Kleidern von Jules Verne, Edition Hetzel/Voyages Extraordinary 1868 Eine prähistorische Höhle bei Nacht, Illustration aus Blick auf das Matterhorn, späte 19. Jahrhundert Entdeckung eines Wollmammuts unter dem Eis Roland bläst in sein Horn in der Schlacht von Roncesvalles am 15. August 778. Zeichnung von Alphonse de Neuville (1836-1885) für die Oper „Roland à Roncesvaux“ (Akt IV, Szene 1) von Auguste Mermet (1810-1889). Paris, Théâtre impérial de l Atlant von Bradamante besiegt - Gravur von 1851 aus „Rasender Roland“ Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Innere Ansicht der natürlichen Gletscherhöhle des Creux-Perce (Cote-d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gasausbruch des Antujo-Vulkans in Chile. Gravur von Freeman in „The Picturesque Magasin“ Prähistorische Menschen jagen ein Mammut, Illustration aus Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch VII, Zeilen 415, 416 Entdeckung eines Wollmammuts, 1779 c1870 Die Eisentor-Schlucht auf der Karshi-Derbent-Route, Afghanistan, 1895 Die Mammutjagd. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Bergschrund auf der Dent Blanche im Jahr 1865, aus Orlando kämpft gegen den Ork, aus Der Wahnsinn des Orlando, Illustration Der Sündenbock Ansicht der Schlucht und des Forts von Finstermünz (1471). Tirol, Schweiz Mammut im Eis Leben im Paläolithikum. Gravur des 19. Jahrhunderts Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Zweite Reise: Sindbad entdeckt ein Tal mit Diamanten, das jedoch von Riesenschlangen bewohnt wird Sindbad unter den Schlangen, ca. 1868 Bärenjagd in den Pyrenäen: Ein Mann stürzt vom Berg. Gravur von Gustave Doré, die das Buch „Reise in die Pyrenäen“ von Hippolyte Taine, Hachette 1860, illustriert. Die Lantzan-Kiang-Hoggs-Schlucht, ca. 1890 Portage im Hoarfrost River, 1836 Szene aus der Triaszeit (Muschelperiode) Stich von Gustave Doré um 1850: Evokation einer apokalyptischen Sintflut, die biblische Tradition (man sieht in der Ferne die Arche Noah auf dem Meer) und den Beginn wissenschaftlicher Erkenntnisse kombiniert (verschiedene monströse Tiere sind auf dem Berg Sindbad der Seefahrer - Geschichte aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré (Detail) - Maxwell-Ausgabe 1865 - Fünfte Reise: Die Kaufleute, die Sindbad begleiten, brechen die Schale eines gigantischen Eies des Riesenvogels Roc, um ein... Nach der Flut (Bibel) Die Kinder des Kapitän Grant: Der Vogel entführte Robert an seinen Kleidern von Jules Verne, Edition Hetzel/Voyages Extraordinary 1868 Eine prähistorische Höhle bei Nacht, Illustration aus Blick auf das Matterhorn, späte 19. Jahrhundert Entdeckung eines Wollmammuts unter dem Eis Roland bläst in sein Horn in der Schlacht von Roncesvalles am 15. August 778. Zeichnung von Alphonse de Neuville (1836-1885) für die Oper „Roland à Roncesvaux“ (Akt IV, Szene 1) von Auguste Mermet (1810-1889). Paris, Théâtre impérial de l Atlant von Bradamante besiegt - Gravur von 1851 aus „Rasender Roland“ Abstieg und Aufstieg von Eisschollen - in „a voyage to the polar sea“ von Nares Georges S., Paris Innere Ansicht der natürlichen Gletscherhöhle des Creux-Perce (Cote-d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Eine Vase mit Rosen Die Musik Blühender Kastanienbaum Das Badebecken Wald von Fontainebleau Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf Florenz, 1837 Der Wanderer über dem Nebelmeer Sheerness vom Nore aus gesehen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Elster Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Eine Vase mit Rosen Die Musik Blühender Kastanienbaum Das Badebecken Wald von Fontainebleau Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Blick auf Florenz, 1837 Der Wanderer über dem Nebelmeer Sheerness vom Nore aus gesehen Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Schwertlilien Der Aufstieg in das himmlische Paradies Die Schule von Athen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at