support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Menschenopfer bei den Galliern - Druiden, Dolmen, Menhir - Stich von Gustave Doré in „L

Menschenopfer bei den Galliern - Druiden, Dolmen, Menhir - Stich von Gustave Doré in „L'Histoire populaire de la France“ von Ch. Lahure 1862

(Human sacrifice among the Gauls - druids, dolmen, menhir - engraving by Gustave Dore in “L'Histoire populaire de la France”” by Ch. Lahure 1862 -)


Gustave Dore

€ 131.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1512668

Romantik

Menschenopfer bei den Galliern - Druiden, Dolmen, Menhir - Stich von Gustave Doré in „L'Histoire populaire de la France“ von Ch. Lahure 1862 von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · europa · gravur · doré gustave (1832-1883) · maler · künstler · kunst · mzengravur · alltagsleben · traditionell · gravur · mensch · französisch · druide · brauch · opfer · tradition · französisch · dolmen · menhir · gallisch · megalith · antik · traditionell · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keltische Antike: Menschenopfer während einer Zeremonie unter Vorsitz eines Druiden in Anwesenheit von Familien und Kriegern im Wald Opferung an heidnische Götter, ca. 1890 Der heilige Kolumba predigt in Mona Fällen von Zedern für den Bau des Tempels Gottfried trifft auf die Überreste von Peters Armee - Gravur von Gustave Doré Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Chlodwig erlangt die heilige Vase zurück (Gravur) Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Die Begräbnisriten eines barbarischen Häuptlings Bau des Tempels von Jerusalem Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth St. Columb predigt in Iona, 564 n. Chr. Begräbnis eines suevischen Kriegers Der Prinz erreicht das verzauberte Schloss, Illustration für Druiden, Franken und Gallier--Rassentypen des dunklen Zeitalters Alexander vor dem Leichnam von Darius III., dem letzten König von Persien So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Chlodwig bestraft einen Rebellen Kampf mit Maultiermachern - Die Yangois benutzten ihre Keulen - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Boudicca stachelt die Icener gegen die Römer auf Roland bei Roncesvalles Baron Münchhausen: Straßenräuber, von Doré Karl der Große überquert die Alpen, 773 Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Das Begräbnis von Alarich Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Die große Schlacht von Roncevalles Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keltische Antike: Menschenopfer während einer Zeremonie unter Vorsitz eines Druiden in Anwesenheit von Familien und Kriegern im Wald Opferung an heidnische Götter, ca. 1890 Der heilige Kolumba predigt in Mona Fällen von Zedern für den Bau des Tempels Gottfried trifft auf die Überreste von Peters Armee - Gravur von Gustave Doré Sueben-Begräbnis im alten Deutschland Chlodwig erlangt die heilige Vase zurück (Gravur) Begräbnis eines germanischen Häuptlings in der Antike: Sein Körper wird mit seinen Waffen und seinem Pferd verbrannt. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste. Private Ditcar der Mönch erkennt den Kopf von Morvan Die Begräbnisriten eines barbarischen Häuptlings Bau des Tempels von Jerusalem Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth St. Columb predigt in Iona, 564 n. Chr. Begräbnis eines suevischen Kriegers Der Prinz erreicht das verzauberte Schloss, Illustration für Druiden, Franken und Gallier--Rassentypen des dunklen Zeitalters Alexander vor dem Leichnam von Darius III., dem letzten König von Persien So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Chlodwig bestraft einen Rebellen Kampf mit Maultiermachern - Die Yangois benutzten ihre Keulen - aus „Don Quijote von der Mancha“ von Miguel Cervantes (1547-1616) - Holzschnitt nach einer Zeichnung von Gustave Doré Boudicca stachelt die Icener gegen die Römer auf Roland bei Roncesvalles Baron Münchhausen: Straßenräuber, von Doré Karl der Große überquert die Alpen, 773 Peter der Einsiedler predigt den ersten Kreuzzug Das Begräbnis von Alarich Adlige plündern reisende Kaufleute, 1882 Die große Schlacht von Roncevalles Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Lady Godiva Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Zerstörung eines Imperiums Das Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Kiefernwald (linke Seite) Dame in Gelb, 1899 Die Toteninsel Mönch am Meer Strandstudie Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Junger Hase Die Seele der Rose, 1908 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Lady Godiva Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Die Zerstörung eines Imperiums Das Frühstück der Ruderer Der Schildkrötentrainer, 1906 Kiefernwald (linke Seite) Dame in Gelb, 1899 Die Toteninsel Mönch am Meer Strandstudie Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Junger Hase Die Seele der Rose, 1908 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at