support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration zur Göttlichen Komödie - Hölle (La Divina Commedia, L

Illustration zur Göttlichen Komödie - Hölle (La Divina Commedia, L'Inferno) von Dante

(Illustration for The Divine Comedy - Hell (La Divina Commedia, L'Inferno) by Dante)


Gustave Dore

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1456908

Romantik

Illustration zur Göttlichen Komödie - Hölle (La Divina Commedia, L'Inferno) von Dante von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
13. jahrhundert · 13. jahrhundert · xiii. jahrhundert · xiii. jahrhundert · dreizehntes jahrhundert · c13th · das 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii. dreizehntes jahrhundert · 13 13. xiii xiii jahrhundert · gedicht · dichter · romantik · literaturkunst · gravur · literatur · geschichte · divina · illustration · dante · alighieri · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dieser durchbohrte Geist... war derjenige, der den Pharisäern Rat gab, ca. 1890 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 23: Ein gekreuzigter Pharisäer unter den Heuchlern (Illustration von Gustave Doré) Gekreuzigter Mann, Illustration aus Hölle: die Stadt Dis, römischer Gott der Unterwelt, 1863 Inferno, Gesang 23: Ein gekreuzigter Pharisäer unter den Heuchlern (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 6: Virgil füttert Cerberus im dritten Kreis (Illustration von Gustave Doré) Dann mein Führer, seine Handflächen auf dem Boden ausbreitend, ca. 1890 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 9: Die brennenden Gräber der Häresiarchen (Illustration von Gustave Doré) Da stand ich wie der Mönch, der einen Mörder zum Tode beichtet Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 19: Dante tadelt Papst Nikolaus III. in der vierten Bolgia - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Dante und Virgil in der Hölle, 1863 Kaum hatten seine Füße den untersten Teil des Bettes erreicht, ca. 1890 Häresiarchen, Illustration aus Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, schwere Steine tragend (Illustration von Gustave Doré) Die Hölle (Die göttliche Komödie) von Dante Alighieri, illustriert von Gustave Doré. Ausgabe Hachette 1861. Französische Übersetzung von Pier-Angelo Fiorentino. Dante und Virgil gegenüber den Dämonen: Kaum hatten seine Füße den Grund erreicht - Des Bodens Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 4: Die trägen Seelen neben dem Felsen (Illustration von Gustave Doré) Der Führer, der bemerkte, wie aufmerksam ich schaute, begann, ca. 1890 Die Hölle (La Divina Commedia) von Dante Alighieri, illustriert von Gustave Doré. Hachette-Ausgabe 1861. Französische Übersetzung von Pier-Angelo Fiorentino Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 13: Die Seelen der Neidischen - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 32: Ugolino nagt am Kopf von Erzbischof Ruggieri (Illustration von Gustave Doré) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Fälscher werden mit Juckreiz gequält (Illustration von Gustave Doré) La Cave Pénale - Illustration aus L’Homme qui rit, 19. Jahrhundert Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Der Dichter Sordello, erstaunt, kniet vor Virgil - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Last des Stolzes, aus Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 28: Der abgetrennte Kopf von Bertrand de Born spricht zu Dante - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) ...allumfassende Gerechtigkeit, verurteilt die Fälscher zur Strafe, ca. 1890 Dante und Virgil blicken in die Hölle, 1863 Nur so weit betroffen, dass wir ohne Hoffnung leben, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dieser durchbohrte Geist... war derjenige, der den Pharisäern Rat gab, ca. 1890 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 23: Ein gekreuzigter Pharisäer unter den Heuchlern (Illustration von Gustave Doré) Gekreuzigter Mann, Illustration aus Hölle: die Stadt Dis, römischer Gott der Unterwelt, 1863 Inferno, Gesang 23: Ein gekreuzigter Pharisäer unter den Heuchlern (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 6: Virgil füttert Cerberus im dritten Kreis (Illustration von Gustave Doré) Dann mein Führer, seine Handflächen auf dem Boden ausbreitend, ca. 1890 Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 9: Die brennenden Gräber der Häresiarchen (Illustration von Gustave Doré) Da stand ich wie der Mönch, der einen Mörder zum Tode beichtet Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 19: Dante tadelt Papst Nikolaus III. in der vierten Bolgia - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Dante und Virgil in der Hölle, 1863 Kaum hatten seine Füße den untersten Teil des Bettes erreicht, ca. 1890 Häresiarchen, Illustration aus Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, schwere Steine tragend (Illustration von Gustave Doré) Die Hölle (Die göttliche Komödie) von Dante Alighieri, illustriert von Gustave Doré. Ausgabe Hachette 1861. Französische Übersetzung von Pier-Angelo Fiorentino. Dante und Virgil gegenüber den Dämonen: Kaum hatten seine Füße den Grund erreicht - Des Bodens Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 4: Die trägen Seelen neben dem Felsen (Illustration von Gustave Doré) Der Führer, der bemerkte, wie aufmerksam ich schaute, begann, ca. 1890 Die Hölle (La Divina Commedia) von Dante Alighieri, illustriert von Gustave Doré. Hachette-Ausgabe 1861. Französische Übersetzung von Pier-Angelo Fiorentino Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 13: Die Seelen der Neidischen - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 32: Ugolino nagt am Kopf von Erzbischof Ruggieri (Illustration von Gustave Doré) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Fälscher werden mit Juckreiz gequält (Illustration von Gustave Doré) La Cave Pénale - Illustration aus L’Homme qui rit, 19. Jahrhundert Die Göttliche Komödie, Purgatorio, Gesang 7: Der Dichter Sordello, erstaunt, kniet vor Virgil - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) Die Last des Stolzes, aus Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 28: Der abgetrennte Kopf von Bertrand de Born spricht zu Dante - von Dante Alighieri (1265-1321) - Illustration von Gustave Doré (1832-1883) ...allumfassende Gerechtigkeit, verurteilt die Fälscher zur Strafe, ca. 1890 Dante und Virgil blicken in die Hölle, 1863 Nur so weit betroffen, dass wir ohne Hoffnung leben, ca. 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at