support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Antikengalerie der Akademie der Schönen Künste, 1836 von Grigory Mikhailov

Die Antikengalerie der Akademie der Schönen Künste, 1836

(The Antiquities Gallery of the Academy of Fine Arts, 1836 )


Grigory Mikhailov

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1836  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 41235

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Innenraum

Die Antikengalerie der Akademie der Schönen Künste, 1836 von Grigory Mikhailov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue · statuen · klassische skulptur · antike · kunstmuseum · halle · klassizistisches interieur · State Russian Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die innere Galerie des Königlichen Museums im Königlichen Palast, Stockholm, 1796 Der erste Raum der modernen Skulptur, Neues Eremitage, 1856 Die Skulpturengalerie in den Prüfungsschulen, Oxford, 1813 Galerie der modernen Skulptur, in der Eremitage, St. Petersburg, Russland, 1898 Die Skulpturengalerie in den Prüfungsschulen, Oxford, 1813 Skulpturenhalle, Victoria and Albert Museum Sala delle Statue, 1850er-60er Jahre Der Lange Raum, Innenansicht des Vorderzimmers im Peales Museum, 1822 Papst Leo XII. besucht Thorvaldsens Ateliers auf der Piazza Barberini, 18. Oktober 1826 La Galerie Campana, 1866 Raum der Jahreszeiten, Louvre-Museum Atelier des Künstlers Alexey Venetsianov, 1827 British Museum, Elgin Room, aus Der Saal der Jahreszeiten im Louvre, ca. 1802 Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Die Galerie Campana Atelier des Künstlers Alexei Venetsianov in St. Petersburg Die Große Galerie des Louvre zwischen 1801 und 1805 British Museum, ca. 1840 Unbekanntes Bild Das Zimmer mit dem Mithras- und den ägyptischen Sarkophagen Korridor hinter dem griechischen Hof Statuen im Luxemburg-Palast Eine andere Ansicht des Raums der Jahreszeiten Der große Marmorsaal des Unteren Belvederes mit den Skulpturen der Antikensammlung La salle des Saisons im Louvre Der Raum der Jahreszeiten im Louvre Museum Erste Industrieausstellung in Neapel in der Sala Tarsia im Jahr 1854 Innenraum, Fitzwilliam Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die innere Galerie des Königlichen Museums im Königlichen Palast, Stockholm, 1796 Der erste Raum der modernen Skulptur, Neues Eremitage, 1856 Die Skulpturengalerie in den Prüfungsschulen, Oxford, 1813 Galerie der modernen Skulptur, in der Eremitage, St. Petersburg, Russland, 1898 Die Skulpturengalerie in den Prüfungsschulen, Oxford, 1813 Skulpturenhalle, Victoria and Albert Museum Sala delle Statue, 1850er-60er Jahre Der Lange Raum, Innenansicht des Vorderzimmers im Peales Museum, 1822 Papst Leo XII. besucht Thorvaldsens Ateliers auf der Piazza Barberini, 18. Oktober 1826 La Galerie Campana, 1866 Raum der Jahreszeiten, Louvre-Museum Atelier des Künstlers Alexey Venetsianov, 1827 British Museum, Elgin Room, aus Der Saal der Jahreszeiten im Louvre, ca. 1802 Ansicht des Musée Napoleon III, Raum der Terrakotta im Louvre, auch bekannt als Galerie Campana Die Galerie Campana Atelier des Künstlers Alexei Venetsianov in St. Petersburg Die Große Galerie des Louvre zwischen 1801 und 1805 British Museum, ca. 1840 Unbekanntes Bild Das Zimmer mit dem Mithras- und den ägyptischen Sarkophagen Korridor hinter dem griechischen Hof Statuen im Luxemburg-Palast Eine andere Ansicht des Raums der Jahreszeiten Der große Marmorsaal des Unteren Belvederes mit den Skulpturen der Antikensammlung La salle des Saisons im Louvre Der Raum der Jahreszeiten im Louvre Museum Erste Industrieausstellung in Neapel in der Sala Tarsia im Jahr 1854 Innenraum, Fitzwilliam Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Belter-Stil Innenraum (1850-60) Vision des Heiligen Augustinus, 1502-08 (Detail) Vincents Schlafzimmer in Arles Innenraum des Pantheon, Rom Innenraum mit Clematis Sonnenlicht im blauen Zimmer Innenraum, 1871 Eine Familie in einem Innenraum, 1842 Ein Billardspiel, um 1720-26 Innenraum eines Flurs Bühnenbild für Akt III der Oper Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Ein Palastinneres mit tanzenden und musizierenden Damen und Herren Innenraum mit Blumen, ca. 1910 Innenraum einer Kirche
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Innenraum

Belter-Stil Innenraum (1850-60) Vision des Heiligen Augustinus, 1502-08 (Detail) Vincents Schlafzimmer in Arles Innenraum des Pantheon, Rom Innenraum mit Clematis Sonnenlicht im blauen Zimmer Innenraum, 1871 Eine Familie in einem Innenraum, 1842 Ein Billardspiel, um 1720-26 Innenraum eines Flurs Bühnenbild für Akt III der Oper Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Ein Palastinneres mit tanzenden und musizierenden Damen und Herren Innenraum mit Blumen, ca. 1910 Innenraum einer Kirche
Mehr aus "Innenraum" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Yacht nähert sich der Küste Das Eismeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sternennacht über der Rhone, 1888 Mondaufgang Kaffeegarten am Ammersee Thunersee mit Niesen Pont Neuf, Paris De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dreifaltigkeit La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Yacht nähert sich der Küste Das Eismeer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sternennacht über der Rhone, 1888 Mondaufgang Kaffeegarten am Ammersee Thunersee mit Niesen Pont Neuf, Paris De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at