support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Konzert hat ein Maschinengewehr. Karikatur von Hector Berlioz, der ein Orchester dirigiert. In „Jerome Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ illustriert von Grandville. von Grandville

Ein Konzert hat ein Maschinengewehr. Karikatur von Hector Berlioz, der ein Orchester dirigiert. In „Jerome Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ illustriert von Grandville.

(A concert has a machine gun. Cartoon by Hector Berlioz conducting an orchestra. In “” Jerome Paturot in search of a social position”” illustrated by Grandville.)


Grandville

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1047380

Karikaturen, Comic

Ein Konzert hat ein Maschinengewehr. Karikatur von Hector Berlioz, der ein Orchester dirigiert. In „Jerome Paturot auf der Suche nach einer sozialen Position“ illustriert von Grandville. von Grandville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satire von Hector Berlioz, der ein Orchester dirigiert. Satirischer Druck von Andreas Geiger Ein Konzert von Hector Berlioz (1803-69) im Jahr 1846 Musique pyrothecnique, Charivarique et Diabolique Musiker verwandelt in Maschinen und geben ein „Dampfkonzert“ - in „Eine andere Welt“ von Grandville, Ende des 19. Jahrhunderts Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Der Musikerstreik, 1902 Katalepsie unter dem Einfluss von Licht - Der französische Neurologe Jean Martin Charcot (1825-1893) untersucht das Phänomen der Hypnose bei einem Patienten im Krankenhaus Salpêtrière mit einer Zauberlaterne - Katalepsie - Jean Martin Charcot (1825-1893), Ein Zauberer benutzt eine Muskatnussdose, um eine Kugel erscheinen und verschwinden zu lassen. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Dampfkonzert, 1844 Experiment zur Elektrizität von Abbe Jean Antoine (Jean-Antoine) Nollet (1700-1770) - Elektrisches Experiment an einem Mann durchgeführt von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett - Gravur in „Sciences à la gratete de tous - physics e Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Henry Wood Karikatur Die Kunst des Drehens: Drechslerwerkstatt auf Holz. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Neujahrsgrüße per Telefon Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Die zentrale Telegraphenstation in der Creusot-Fabrik. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Dreyfus-Affäre - Prozess von Emile Zola - 1898: General Auguste Mercier (1833-1921) beantwortet Fragen von Fernand Labori (1860-1917), Anwalt des Schriftstellers Emile Zola (1840-1902). Ebenfalls dargestellt sind der Präsident des Tribunals Albert Delegorg Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Reveillon-Unruhen zwischen dem 26. und 29. April 1789 - Französische Revolution: Reveillon-Affäre - „Plünderung der Tapetenfabrik von Jean Baptiste de Reveillon am 28. April 1789“ Die Liebhaber der Sonnenfinsternis - Gravur von Daumier, in „Charivari“, ca. 1840 Die Cholera, Paris, April 1832. Anarchistische Angriffe in Paris im Februar 1894. Die Explosion im Terminus Café. „Die illustrierte Welt“ vom 17. Februar Eine Weihnachtsferienstunde, der Chor zu Onkel Evereds komischem Lied Ziehung der Ingot d Hochzeit von Baron Alphonse de Rothschild (1827-1905) und Leonora de Rothschild (1837-1911). Die Braut lernte, ein Getränk auf den Boden zu werfen, die letzte Stufe einer jüdischen Hochzeit, genannt „zerbrochenes Glas“. Gravur in „The Illustrated London Ne Der Ein-Mann-Orchester der Champs-Élysées in Paris. Er trägt einen Glockenhut, eine Rollkiste auf dem Rücken, Becken an den Knien und spielt die Geige. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Der Mann der Briefe im Komitee, von F.N. Martinet, Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Satire von Hector Berlioz, der ein Orchester dirigiert. Satirischer Druck von Andreas Geiger Ein Konzert von Hector Berlioz (1803-69) im Jahr 1846 Musique pyrothecnique, Charivarique et Diabolique Musiker verwandelt in Maschinen und geben ein „Dampfkonzert“ - in „Eine andere Welt“ von Grandville, Ende des 19. Jahrhunderts Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Der Musikerstreik, 1902 Katalepsie unter dem Einfluss von Licht - Der französische Neurologe Jean Martin Charcot (1825-1893) untersucht das Phänomen der Hypnose bei einem Patienten im Krankenhaus Salpêtrière mit einer Zauberlaterne - Katalepsie - Jean Martin Charcot (1825-1893), Ein Zauberer benutzt eine Muskatnussdose, um eine Kugel erscheinen und verschwinden zu lassen. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Dampfkonzert, 1844 Experiment zur Elektrizität von Abbe Jean Antoine (Jean-Antoine) Nollet (1700-1770) - Elektrisches Experiment an einem Mann durchgeführt von Abbe Jean Antoine Nollet (1700-70) in einem Physikerkabinett - Gravur in „Sciences à la gratete de tous - physics e Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer, 1820 um 1895 Henry Wood Karikatur Die Kunst des Drehens: Drechslerwerkstatt auf Holz. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Verhaftung der Cato Street Verschwörer (Gravur) - „Die Cato Street Verschwörer...“ (Cato Street Conspiracy) Neujahrsgrüße per Telefon Professor Georges Guillaume (Wilhelm) Richmann (1711-1753) starb in seinem Werkstatt bei einem Experiment mit einem Elektrometer Die zentrale Telegraphenstation in der Creusot-Fabrik. Illustration einer Reise nach Creusot und den Minen von Saone und Loire, 1865, von L. Simonin, in Dreyfus-Affäre - Prozess von Emile Zola - 1898: General Auguste Mercier (1833-1921) beantwortet Fragen von Fernand Labori (1860-1917), Anwalt des Schriftstellers Emile Zola (1840-1902). Ebenfalls dargestellt sind der Präsident des Tribunals Albert Delegorg Professor Tyndall hält einen Vortrag an der Royal Institution, 1870 Reveillon-Unruhen zwischen dem 26. und 29. April 1789 - Französische Revolution: Reveillon-Affäre - „Plünderung der Tapetenfabrik von Jean Baptiste de Reveillon am 28. April 1789“ Die Liebhaber der Sonnenfinsternis - Gravur von Daumier, in „Charivari“, ca. 1840 Die Cholera, Paris, April 1832. Anarchistische Angriffe in Paris im Februar 1894. Die Explosion im Terminus Café. „Die illustrierte Welt“ vom 17. Februar Eine Weihnachtsferienstunde, der Chor zu Onkel Evereds komischem Lied Ziehung der Ingot d Hochzeit von Baron Alphonse de Rothschild (1827-1905) und Leonora de Rothschild (1837-1911). Die Braut lernte, ein Getränk auf den Boden zu werfen, die letzte Stufe einer jüdischen Hochzeit, genannt „zerbrochenes Glas“. Gravur in „The Illustrated London Ne Der Ein-Mann-Orchester der Champs-Élysées in Paris. Er trägt einen Glockenhut, eine Rollkiste auf dem Rücken, Becken an den Knien und spielt die Geige. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Der Mann der Briefe im Komitee, von F.N. Martinet, Gravur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville

Brücke, die mehrere Planeten miteinander verbindet - Gravur von Grandville Prozession von Käfern in klerikaler Kleidung - Antiklerikale Karikatur von Granville aus „Die Metamorphosen des Tages“ 1829 Tee und Kaffee, aus Dann brechen so viele tierische Leidenschaften im Menschen aus, dass man ihre Verwandtschaft nicht bezweifeln kann. Illustrierte Vignetten von JJ Granville. Gravur signiert Porret im Teil "Reise eines afrikanischen Löwen nach Paris" geschrieben von Honoré Storch als Arzt, der einen Klistier manipuliert. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir in der Partie "Peines de cour d Sterne: Frau, die „Die Sternschnuppe“ darstellt - von Grandville Sterne: Frau, die "L Krokodil gekleidet wie ein Dandy mit dickem Bauch. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Breviere in dem Teil "Erinnerungen eines Krokodils" geschrieben von Emile de La Bedolliere in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tie Falke ruiniert durch die Revolutionen. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Breviere im Teil "Erinnerungen einer alten Krähe" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel un Die Sterne: Frau, die "Der Stern des Seemanns" darstellt - von Grandville Storch als Richter. Gravur signiert Caque in "Cour criminelle de justice animale" von Emile de La Bedolliere in "Scenes de la vie privee et publique des animaux". Paris, J. Hetzel et Paulin Studien sind mühsam, kostspielig, aber die Studenten sind unerschrocken. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque im Teil "Die Tierärzte" geschrieben von Pierre Bernard in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere" Der Generalstaatsanwalt der Spatzen von Paris. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque im Teil "Reise eines Spatzen aus Paris" geschrieben von George Sand in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel Hahn, der stolz an der Kampfschranke entlang marschiert. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Caque im Teil "Geschichte eines Hasen" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. He
Mehr Werke von Grandville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Grandville

Brücke, die mehrere Planeten miteinander verbindet - Gravur von Grandville Prozession von Käfern in klerikaler Kleidung - Antiklerikale Karikatur von Granville aus „Die Metamorphosen des Tages“ 1829 Tee und Kaffee, aus Dann brechen so viele tierische Leidenschaften im Menschen aus, dass man ihre Verwandtschaft nicht bezweifeln kann. Illustrierte Vignetten von JJ Granville. Gravur signiert Porret im Teil "Reise eines afrikanischen Löwen nach Paris" geschrieben von Honoré Storch als Arzt, der einen Klistier manipuliert. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Andrew, Best und Leloir in der Partie "Peines de cour d Sterne: Frau, die „Die Sternschnuppe“ darstellt - von Grandville Sterne: Frau, die "L Krokodil gekleidet wie ein Dandy mit dickem Bauch. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Breviere in dem Teil "Erinnerungen eines Krokodils" geschrieben von Emile de La Bedolliere in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tie Falke ruiniert durch die Revolutionen. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Breviere im Teil "Erinnerungen einer alten Krähe" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel un Die Sterne: Frau, die "Der Stern des Seemanns" darstellt - von Grandville Storch als Richter. Gravur signiert Caque in "Cour criminelle de justice animale" von Emile de La Bedolliere in "Scenes de la vie privee et publique des animaux". Paris, J. Hetzel et Paulin Studien sind mühsam, kostspielig, aber die Studenten sind unerschrocken. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque im Teil "Die Tierärzte" geschrieben von Pierre Bernard in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere" Der Generalstaatsanwalt der Spatzen von Paris. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert Caque im Teil "Reise eines Spatzen aus Paris" geschrieben von George Sand in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. Hetzel Hahn, der stolz an der Kampfschranke entlang marschiert. Vignetten illustriert von JJ Granville. Gravur signiert von Caque im Teil "Geschichte eines Hasen" geschrieben von PJ Stahl in "Szenen aus dem privaten und öffentlichen Leben der Tiere". Paris, J. He
Mehr Werke von Grandville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Die Nachtwache Nach dem Bad Wasserschlangen II Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Geburt der Venus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Moa, 1911 Der rote Baum Mutter der Welt, 1924 Hylas und die Nymphen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Blühender Kirschbaum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang, 1913 Die Nachtwache Nach dem Bad Wasserschlangen II Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die Geburt der Venus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Moa, 1911 Der rote Baum Mutter der Welt, 1924 Hylas und die Nymphen Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Blühender Kirschbaum Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at