support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorische Darstellung der Industrie. Zeichnung von Giuseppe Zocchi (1711-1767), 18. Jahrhundert von Giuseppe Zocchi

Allegorische Darstellung der Industrie. Zeichnung von Giuseppe Zocchi (1711-1767), 18. Jahrhundert

(Allegorical representation of the Industry. Drawing by Giuseppe Zocchi (1711-1767) 18th century.)


Giuseppe Zocchi

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1041393

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorische Darstellung der Industrie. Zeichnung von Giuseppe Zocchi (1711-1767), 18. Jahrhundert von Giuseppe Zocchi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · secolo xviii · 18 18. xviii xvii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · allegorie · allegorisch · allegorisch · farbe · farben · farbe · zeichnung · zeichnungen · kunst · kunst · industrie · industrie · industrie · Fondazione Querini Stampalia, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vertraute ohne Wissen oder das Stratageme - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Ohne Titel Versprechen ist eins, und Halten ist ein anderes. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Agar und Ismael wurden von Abraham vertrieben: Agar, die entlassen wurde, ging mit ihrem Sohn Ismael nach der Geburt Isaaks. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. La Gageure des trois commeres - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Stein von Jakob erscheint im Buch Genesis als der Stein, der als Kissen vom israelitischen Patriarchen Jakob an dem Ort verwendet wurde, der später Bet-El genannt wurde. Als Jakob in seinem Schlaf eine Vision hatte, weihte er den Stein Gott Martyrium von Sankt Peter und Sankt Paul Le petit Chien qui shooue de l Apollo und Marsyas Die heilige Apollonia während der Verfolgungen, ihr werden die Zähne gebrochen, weil sie sich weigerte, den römischen Göttern zu huldigen. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Liberare Captivos Geschichte eines Bauern, der seinen Herrn beleidigt hatte - in „Tales and news in verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Cruche - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Rückkehr des verlorenen Sohnes Illustration für Die zwei Papageien, der König und sein Sohn Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Erichthonius mit Drachenfüßen oder Erittonio in der Obhut der Töchter des Cecrops, Buch II, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Zwei Hirten und ein Junge Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Telemach kommt im Haus von Eumaios an, erkennt seinen Vater mit Hilfe von Athene, die in der Gestalt einer schönen Frau erscheint. Illustration für Buch XVI der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Der Garten der Liebe, rechte Hälfte Der heilige Olivenbaum auf der Akropolis in Athen (kolorierte Gravur) Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Herr kniet vor Dame Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Der Tod des heiligen Petrus Martyr Rückkehr des verlorenen Sohnes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Vertraute ohne Wissen oder das Stratageme - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Ohne Titel Versprechen ist eins, und Halten ist ein anderes. In „Tales et nouvelles en vers“ von Jean de La Fontaine, Amsterdam 1776. illustriert von P.P. Choffard Agar und Ismael wurden von Abraham vertrieben: Agar, die entlassen wurde, ging mit ihrem Sohn Ismael nach der Geburt Isaaks. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert. La Gageure des trois commeres - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Les Oies du Père Philippe - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Der Stein von Jakob erscheint im Buch Genesis als der Stein, der als Kissen vom israelitischen Patriarchen Jakob an dem Ort verwendet wurde, der später Bet-El genannt wurde. Als Jakob in seinem Schlaf eine Vision hatte, weihte er den Stein Gott Martyrium von Sankt Peter und Sankt Paul Le petit Chien qui shooue de l Apollo und Marsyas Die heilige Apollonia während der Verfolgungen, ihr werden die Zähne gebrochen, weil sie sich weigerte, den römischen Göttern zu huldigen. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Liberare Captivos Geschichte eines Bauern, der seinen Herrn beleidigt hatte - in „Tales and news in verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard La Cruche - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Rückkehr des verlorenen Sohnes Illustration für Die zwei Papageien, der König und sein Sohn Susanna und die beiden Alten, ca. 1804 Erichthonius mit Drachenfüßen oder Erittonio in der Obhut der Töchter des Cecrops, Buch II, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Zwei Hirten und ein Junge Der Bottich - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Telemach kommt im Haus von Eumaios an, erkennt seinen Vater mit Hilfe von Athene, die in der Gestalt einer schönen Frau erscheint. Illustration für Buch XVI der Odyssee von Homer, veröffentlicht in Amsterdam 1731, Privatsammlung Mailand Der Garten der Liebe, rechte Hälfte Der heilige Olivenbaum auf der Akropolis in Athen (kolorierte Gravur) Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt I, Szene III Herr kniet vor Dame Les Plaideurs Illustration nach Jacques de Seve für die Werke von Jean Racine (1639-1699), französischer Tragödienpoet. Gravur von 1760 Der Tod des heiligen Petrus Martyr Rückkehr des verlorenen Sohnes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Zocchi

Die Ponte Vecchio, Florenz Ansicht des Arno und der Ponte Alla Carraia Der Palio, Piazza del Campo, Siena Ansicht der Uffizien, Florenz Die Badia Fiorentina und der Palazzo Del Podesta auf der Piazza di San Firenze, um 1754 Unbekanntes Bild Blick auf die Villa del Barone, aus Das Festa del Calcio auf der Piazza Santa Croce, graviert von Carlo Gregori, 1738 Ansicht der Kirche San Pier Maggiore, Florenz Tafel mit Pietre Dure Intarsien, Musik darstellend Villa Palmieri in Fiesole, Blick auf die Villen und Umgebung in der Toskana, Italien Ansicht der Stadt Florenz mit dem Baptisterium des Heiligen Johannes und der Prozession des Corpus Domini Die Villa Careggi, graviert von G. Benedetti Ein Blick auf Florenz vom Kapuzinerkloster in Montughi, graviert von John Bowles Villa Palmieri, Fiesole, aus
Mehr Werke von Giuseppe Zocchi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Zocchi

Die Ponte Vecchio, Florenz Ansicht des Arno und der Ponte Alla Carraia Der Palio, Piazza del Campo, Siena Ansicht der Uffizien, Florenz Die Badia Fiorentina und der Palazzo Del Podesta auf der Piazza di San Firenze, um 1754 Unbekanntes Bild Blick auf die Villa del Barone, aus Das Festa del Calcio auf der Piazza Santa Croce, graviert von Carlo Gregori, 1738 Ansicht der Kirche San Pier Maggiore, Florenz Tafel mit Pietre Dure Intarsien, Musik darstellend Villa Palmieri in Fiesole, Blick auf die Villen und Umgebung in der Toskana, Italien Ansicht der Stadt Florenz mit dem Baptisterium des Heiligen Johannes und der Prozession des Corpus Domini Die Villa Careggi, graviert von G. Benedetti Ein Blick auf Florenz vom Kapuzinerkloster in Montughi, graviert von John Bowles Villa Palmieri, Fiesole, aus
Mehr Werke von Giuseppe Zocchi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at