support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ansicht des Théâtre de l

Ansicht des Théâtre de l'Ambigu Comique und des Boulevard Saint-Martin. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) 1830 Paris, Musée Carnavalet

(View of the Theatre de l'Ambigu comique et du boulevard Saint-Martin Painting by Giuseppe Canella (1788-1847) 1830 Sun. 0,14x0,18 m Paris, Musee Carnavalet)


Giuseppe Canella

€ 138.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 950657

Nicht klassifizierte Künstler

Ansicht des Théâtre de l'Ambigu Comique und des Boulevard Saint-Martin. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) 1830 Paris, Musée Carnavalet von Giuseppe Canella. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Boulevard Montmartre, Paris, 1830 Schlange vor einem Lebensmittelgeschäft (Ecke Rue Réaumur und Boulevard Sébastopol) im November 1870, 1871 Rue des Prouvaires und die Kirche Saint Eustache (Quartier des Halles) in Paris Boulevard des Capucines und die Ecke der Rue de la Paix, Paris Belagerung von Paris. Anstehen vor einem Lebensmittelladen, 1870 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich Der Boulevard du Temple und das Théâtre des Italiens, Paris Paris, der Boulevard du Temple Das ehemalige Theater Bobino (oder Luxemburg), um 1840 - anonyme Malerei, Musée Carnavalet Das italienische Theater in Paris von Jean Baptiste Lallemand Ansicht der Kolonnade des Louvre Straßenszene mit Baustelle vor dem Palais du Louvre Ansicht des Place Louis XVI (heutiger Place de la Concorde) Boulevard des Capucines an der Ecke der Rue de la Paix (heute Place de l Verlassen des Salons, Palais de l Blick auf die Hallen in Paris Eingang des Louvre-Museums und Ruinen von Saint Louis du Louvre Das Tor von Saint-Denis und der Boulevard, zwischen 1801 und 1850 Les Halles und die Rue de la Tonnellerie im Jahr 1828: Ansicht von Paris im 19. Jahrhundert. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Vermutliche Ansicht des Paseo del Prado mit dem Prado-Museum, Madrid, 1827 Parade vor dem Königspalast Ansicht des ehemaligen Pie-Hospitals in der Rue Lacepede in Paris. Gemälde von Victor Dargaud (ca. 1850-ca. 1913) 1904 Paris, Musee Carnavalet Rue Castiglione in Paris im Jahr 1829 Ansicht der Rue de la Paix in Paris Die Rue Castiglione in Paris im Jahr 1829 Jahrmarktsszene an einer imaginären Kreuzung in Paris, ca. 1770 Grands Boulevards, Paris, ca. 1800 Das Hôpital de la Salpêtrière, Paris, 1904 Gesamtansicht der Theater des Boulevard du Temple, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des Boulevard Montmartre, Paris, 1830 Schlange vor einem Lebensmittelgeschäft (Ecke Rue Réaumur und Boulevard Sébastopol) im November 1870, 1871 Rue des Prouvaires und die Kirche Saint Eustache (Quartier des Halles) in Paris Boulevard des Capucines und die Ecke der Rue de la Paix, Paris Belagerung von Paris. Anstehen vor einem Lebensmittelladen, 1870 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich Der Boulevard du Temple und das Théâtre des Italiens, Paris Paris, der Boulevard du Temple Das ehemalige Theater Bobino (oder Luxemburg), um 1840 - anonyme Malerei, Musée Carnavalet Das italienische Theater in Paris von Jean Baptiste Lallemand Ansicht der Kolonnade des Louvre Straßenszene mit Baustelle vor dem Palais du Louvre Ansicht des Place Louis XVI (heutiger Place de la Concorde) Boulevard des Capucines an der Ecke der Rue de la Paix (heute Place de l Verlassen des Salons, Palais de l Blick auf die Hallen in Paris Eingang des Louvre-Museums und Ruinen von Saint Louis du Louvre Das Tor von Saint-Denis und der Boulevard, zwischen 1801 und 1850 Les Halles und die Rue de la Tonnellerie im Jahr 1828: Ansicht von Paris im 19. Jahrhundert. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Vermutliche Ansicht des Paseo del Prado mit dem Prado-Museum, Madrid, 1827 Parade vor dem Königspalast Ansicht des ehemaligen Pie-Hospitals in der Rue Lacepede in Paris. Gemälde von Victor Dargaud (ca. 1850-ca. 1913) 1904 Paris, Musee Carnavalet Rue Castiglione in Paris im Jahr 1829 Ansicht der Rue de la Paix in Paris Die Rue Castiglione in Paris im Jahr 1829 Jahrmarktsszene an einer imaginären Kreuzung in Paris, ca. 1770 Grands Boulevards, Paris, ca. 1800 Das Hôpital de la Salpêtrière, Paris, 1904 Gesamtansicht der Theater des Boulevard du Temple, 1862
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Canella

Markusplatz in Venedig Ansicht der Corsia dei Servi (heutiger Corso Vittorio Emanuele) in Mailand. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) 1834 Mailand, Museum von Mailand Café in Paris bei Nacht Ansicht des Boulevard Montmartre, Paris, 1830 Les Halles und die Rue de la Tonnellerie im Jahr 1828: Ansicht von Paris im 19. Jahrhundert. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Ansicht des Hafens von Triest, Gemälde von G. Canelia Place Haute, alte Turm in Rouen Blick auf den Naviglio-Kanal von der San Marco Brücke in Mailand Pont Neuf, Ile de la Cité, Paris Münze und Conti Kai Die Saint-Charles-Brücke, das Hôtel-Dieu, das Erzbistum und Notre Dame gesehen vom Quai de la Tournelle in Paris. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Boulevard Saint-Martin und das Théâtre de l Hotel de Ville und Ufer, Paris, 1828 Blick auf die Hallen in Paris Ansicht der Rue de la Paix in Paris Der Blumenmarkt, 1832
Mehr Werke von Giuseppe Canella anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giuseppe Canella

Markusplatz in Venedig Ansicht der Corsia dei Servi (heutiger Corso Vittorio Emanuele) in Mailand. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) 1834 Mailand, Museum von Mailand Café in Paris bei Nacht Ansicht des Boulevard Montmartre, Paris, 1830 Les Halles und die Rue de la Tonnellerie im Jahr 1828: Ansicht von Paris im 19. Jahrhundert. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Ansicht des Hafens von Triest, Gemälde von G. Canelia Place Haute, alte Turm in Rouen Blick auf den Naviglio-Kanal von der San Marco Brücke in Mailand Pont Neuf, Ile de la Cité, Paris Münze und Conti Kai Die Saint-Charles-Brücke, das Hôtel-Dieu, das Erzbistum und Notre Dame gesehen vom Quai de la Tournelle in Paris. Gemälde von Giuseppe Canella (1788-1847) Boulevard Saint-Martin und das Théâtre de l Hotel de Ville und Ufer, Paris, 1828 Blick auf die Hallen in Paris Ansicht der Rue de la Paix in Paris Der Blumenmarkt, 1832
Mehr Werke von Giuseppe Canella anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Eisschollen bei Bennecourt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mittag Kinderspiele Jungen beim Baden, 1912 Die Verkündigung, 1474-75 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Hygieia Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nymphen und Satyr Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Eisschollen bei Bennecourt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mittag Kinderspiele Jungen beim Baden, 1912 Die Verkündigung, 1474-75 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Hygieia Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nymphen und Satyr Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at