support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schlussszene des 1. Aktes von

Schlussszene des 1. Aktes von 'Die Perlenfischer'

(Final scene of Act 1 of 'The Pearl Fishers')


Giovanni Zuccarelli

€ 119.23
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 845851

Nicht klassifizierte Künstler

Schlussszene des 1. Aktes von 'Die Perlenfischer' von Giovanni Zuccarelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die letzte Szene der Perlenfischer, Akt I, Oper von Georges Bizet Illustration von „Paul und Virginie“ von Bernardin de Saint Pierre (1737-1814). Gravur des 19. Jahrhunderts. Albano-See. (Gravur, ca. 1820) Paul und Virginia, Illustration für den Roman von Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre Die Zauberflöte Christoph Kolumbus sagt den Indianern die Mondfinsternis voraus. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Die Abreise, Tafel 4 aus Paul et Virginie Die Ufer des Nils. Illustration für den dritten Akt von Aida, Oper von Giuseppe Verdi Purgatorio, Gesang 2: Dante verneigt sich vor dem Engelspiloten (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Abraham betritt das Land Palästina 2250 v. Chr. Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Szene aus Les Troyens, von Hector Berlioz, 1890 Alsophila, Wasserfarne im Amazonas, Tafel XXVIII aus Die Trojaner von Hector Berlioz - Dekor, Anea Zum Gedenken an Théophile Gautier (1811-1872). Um eine Büste des Schriftstellers laufen die Figuren in Kostümen seiner Werke mit Traurigkeit und Würde, unter dem Blick eines Kindes, das Lorbeerkränze auf einem geflügelten Pferd reitet. Illustration von Alf Abd es Samate, Freund und Leutnant von Mounza, König der Mombuttous, fordert seine Feinde, die Zandes (oder Niam Niam), die ihnen den Krieg erklärt haben, heraus, Gravur nach der Zeichnung von Laguillermie, zur Illustration einer Reise ins Herz Afrikas 186 Olympische Spiele Nur die Lorbeerbäume wachsen ohne Pflege, Illustration für General Lallemand (1774-1839) in Champ d Plakat für die Oper Le Roi d Olympische Spiele, 1890 Panoramablick auf das Archipel der Ionischen Inseln (Korfu, Paxos, Heilige Moor, Cerigo, Ithaka, Kefalonia, Zakynthos) von der griechischen Küste Mann und Frau mit Federschmuck in Landschaft Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Es gab einen Schrei des Schreckens, aus Die Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus (1451-1506) 1892 Kranzwerfen ins Meer am Allerheiligentag in der Bretagne, Titelillustration aus Le Petit Journal, 5. November 1911 Erster Weltkrieg 1914-1918. Absturz eines brennenden Zeppelins der deutschen Armee nach einem Überfall in England. In Iphigenie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die letzte Szene der Perlenfischer, Akt I, Oper von Georges Bizet Illustration von „Paul und Virginie“ von Bernardin de Saint Pierre (1737-1814). Gravur des 19. Jahrhunderts. Albano-See. (Gravur, ca. 1820) Paul und Virginia, Illustration für den Roman von Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre Die Zauberflöte Christoph Kolumbus sagt den Indianern die Mondfinsternis voraus. Chromolithographie aus dem 19. Jahrhundert Die Abreise, Tafel 4 aus Paul et Virginie Die Ufer des Nils. Illustration für den dritten Akt von Aida, Oper von Giuseppe Verdi Purgatorio, Gesang 2: Dante verneigt sich vor dem Engelspiloten (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Abraham betritt das Land Palästina 2250 v. Chr. Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Szene aus Les Troyens, von Hector Berlioz, 1890 Alsophila, Wasserfarne im Amazonas, Tafel XXVIII aus Die Trojaner von Hector Berlioz - Dekor, Anea Zum Gedenken an Théophile Gautier (1811-1872). Um eine Büste des Schriftstellers laufen die Figuren in Kostümen seiner Werke mit Traurigkeit und Würde, unter dem Blick eines Kindes, das Lorbeerkränze auf einem geflügelten Pferd reitet. Illustration von Alf Abd es Samate, Freund und Leutnant von Mounza, König der Mombuttous, fordert seine Feinde, die Zandes (oder Niam Niam), die ihnen den Krieg erklärt haben, heraus, Gravur nach der Zeichnung von Laguillermie, zur Illustration einer Reise ins Herz Afrikas 186 Olympische Spiele Nur die Lorbeerbäume wachsen ohne Pflege, Illustration für General Lallemand (1774-1839) in Champ d Plakat für die Oper Le Roi d Olympische Spiele, 1890 Panoramablick auf das Archipel der Ionischen Inseln (Korfu, Paxos, Heilige Moor, Cerigo, Ithaka, Kefalonia, Zakynthos) von der griechischen Küste Mann und Frau mit Federschmuck in Landschaft Die Dichterin Sappho stürzt sich ins Meer, graviert von Mme Gervais, 1849 Es gab einen Schrei des Schreckens, aus Die Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus (1451-1506) 1892 Kranzwerfen ins Meer am Allerheiligentag in der Bretagne, Titelillustration aus Le Petit Journal, 5. November 1911 Erster Weltkrieg 1914-1918. Absturz eines brennenden Zeppelins der deutschen Armee nach einem Überfall in England. In Iphigenie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Der Schrei Hylas und die Nymphen Senecio (Baldgreis) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mondaufgang über dem Meer Kaffeegarten am Ammersee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau mit Sonnenschirm Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Ernte Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Tod und Leben, ca. 1911 Der Schrei Hylas und die Nymphen Senecio (Baldgreis) Der Mönch am Meer, 1808-1810 Mondaufgang über dem Meer Kaffeegarten am Ammersee Die drei Schwestern am Strand, 1908 Frau mit Sonnenschirm Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Ernte Sternennacht, ca. 1850-65
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at