support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bau des Heißluftballons von Paolo Andreani (1763-1823), veröffentlicht 1785 von Gerli Fratelli

Bau des Heißluftballons von Paolo Andreani (1763-1823), veröffentlicht 1785

(Construction of Paolo Andreani's (1763-1823) Hot Air Balloon, published 1785 (engraving) (see also 206818))


Gerli Fratelli

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1127034

Nicht klassifizierte Künstler

Bau des Heißluftballons von Paolo Andreani (1763-1823), veröffentlicht 1785 von Gerli Fratelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lichtrequisit einer elektrischen Bühne Fol. 45r, aus dem Codex Forster III, 1480er-1494 Mechanische Studien Seite aus "Optik-Traktat" von Isaac Newton, 1704 Maschinenentwürfe, fol. 394v Bauchige Säulenform und Säulenquerschnitte King Ansicht, Plan und Detail des Hauses Ms 355 fol.18 Schnittflächen, aus Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Würfelverdopplung aus der Akademie des Platon Entwürfe für Tore, Wände und Balustraden, aus Einundzwanzig Federzeichnungen von dekorativen Details im antiken Stil Getreide Maschinen zur Verarbeitung von Reis und Mehl, Ägypten, ca. 1798 Marine, technische Elemente (Seile, Segel...) - in „Enzyklopädie Panckouke“, ca. 1750 Skizzen von Marmorblöcken für das Grabmal von Julius II. Nacht (Vorbereitungsstudie), 1803 Säulenkapitelle einer gewundenen Säule Maschinenentwürfe, fol. 367r-b Marine, verschiedene Räume, die in den Schiffbau einfließen - in „Enzyklopädie Panckouke“, um 1750 Möbel entworfen von Dr. P.J.H. Cuypers Basis der gewundenen Säule Plan eines Schiffes mit seinen Bodenplatten, Illustration aus dem Studie für den Guss des Sforza-Denkmals, ca. 1493, 1954 Plan und Aufriss der Kirche des Grabes der Madonna Zusammenklappbarer Regulator, gebaut von Alexander Cumming für Captain Phipps Reise zum Nordpol im Jahr 1773 Erste Zeichnung des Dampfhammers, 24. November 1839, aus einer herausgerissenen Seite aus Nasmyths Skizzenbuch, graviert von R. Paterson Aufzug und Gelenkkolben des Eiffelturms (Roux-Combaluzier-System) - Industriedesign Zwei Zeichnungen, ca. 1472-1519, 1883 Arbeitszeichnung einer Korbbogentür, Schnitt und Erhebung, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lichtrequisit einer elektrischen Bühne Fol. 45r, aus dem Codex Forster III, 1480er-1494 Mechanische Studien Seite aus "Optik-Traktat" von Isaac Newton, 1704 Maschinenentwürfe, fol. 394v Bauchige Säulenform und Säulenquerschnitte King Ansicht, Plan und Detail des Hauses Ms 355 fol.18 Schnittflächen, aus Sonnen- und Mondfinsternisse, 1785 Würfelverdopplung aus der Akademie des Platon Entwürfe für Tore, Wände und Balustraden, aus Einundzwanzig Federzeichnungen von dekorativen Details im antiken Stil Getreide Maschinen zur Verarbeitung von Reis und Mehl, Ägypten, ca. 1798 Marine, technische Elemente (Seile, Segel...) - in „Enzyklopädie Panckouke“, ca. 1750 Skizzen von Marmorblöcken für das Grabmal von Julius II. Nacht (Vorbereitungsstudie), 1803 Säulenkapitelle einer gewundenen Säule Maschinenentwürfe, fol. 367r-b Marine, verschiedene Räume, die in den Schiffbau einfließen - in „Enzyklopädie Panckouke“, um 1750 Möbel entworfen von Dr. P.J.H. Cuypers Basis der gewundenen Säule Plan eines Schiffes mit seinen Bodenplatten, Illustration aus dem Studie für den Guss des Sforza-Denkmals, ca. 1493, 1954 Plan und Aufriss der Kirche des Grabes der Madonna Zusammenklappbarer Regulator, gebaut von Alexander Cumming für Captain Phipps Reise zum Nordpol im Jahr 1773 Erste Zeichnung des Dampfhammers, 24. November 1839, aus einer herausgerissenen Seite aus Nasmyths Skizzenbuch, graviert von R. Paterson Aufzug und Gelenkkolben des Eiffelturms (Roux-Combaluzier-System) - Industriedesign Zwei Zeichnungen, ca. 1472-1519, 1883 Arbeitszeichnung einer Korbbogentür, Schnitt und Erhebung, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Roter Baum Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Akzent in Rosa, 1926 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kiefern Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lisbeth Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Roter Baum Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Akzent in Rosa, 1926 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Aufstieg in das himmlische Paradies Kiefern Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at